1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sensationell-ohne Kartenwechsel 500000 Schwarzseher weniger !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Hallo Spencer, 29. Juli 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Es ist doch egal, ob der groß was taugt, viele Leute kaufen auch diese Billig-DD-Anlagen. Für den kostengünstigen Einstieg reicht es dann erst mal.

    Es ist nicht (primäre) Aufgabe von Premiere, daß digitale Fernsehen in Deutschland zu fördern. Du warst doch auch gegen die MHP-Förderung durch Premiere.

    Der Startkanal ist doch ein Witz, der ist nicht einmal die 5 Euro wert. Er ist halt nur ein Werbekanal für die anderen Pakete.

    Da stimme ich Dir zu, aber durch die Subventionen und überhöhten Prämien haben Neukunden z. Zt. eben im Endeffekt wesentlich günstigere Tarife als alle Bestandskunden, die ihren Vertrag ohne Kündigung und anschließendem Neuabschluß verlängern.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    MHP-Förderung und eine Erhöhung der ABO-Zahlen mittels subventionierten Receiver sind aber zwei paar Schuhe finde ich. Premiere muß vor allem seine Abozahlen erhöhen um wirtschaftlich arbeiten zu können.
    Gruß Eike
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du vergisst wohl ganz das Programmheft und die Postversandkosten sowie die Verwaltungskosten die Premiere hat.
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bla bla bla. Sorry, aber genauso muss ich das komentieren. Als die Prepaidgeräte für 29,-DM in MOde waren haben die Netzbetreiber zwar massenhaft "Kunden" geworben, allerdings haben die nur die Handys auf Paletten gepackt und gen Osten verschoben. Die Prepaidkarten wurde auf EIGENE 0190Nummern abtelefoniert, um das Geld auch noch einzukaschen - Telekom und Vodkafone haben sich damals die Telefone brutalst um die Ohren geworfen, nur um den Zweifelhaften Titel des Marktführers zu bekommen, daß 80% der eigenen Kunden Karteileichen waren, hat man bis heute nicht verkraftet. Genau so läuft es mit Premiere. Die ersten "Kunden" machen schon richtig Geschäfte mit den Schnäppchenangeboten.
    Beispiel:
    Receiver mit Prepaid für 245,-Euro gekauft, Receiver auf Linux und bei EBay für "Sofort Kaufen" 280,-Euro rausgeschossen. Anschliessend das Abo untervermietet(!!!) und monatl 20,-Euro eingestrichen. Ja, und der normale Kunde zahlt das Alles mit. Gut, oder? wüt
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    KLeiner Nachtrag:

    Geschäfte macht man als Netzbetreiber mit Airtime, hier zählen nicht die Anzahl der Kunden, sondern die bezahlte Airtime/Monat. Genauso muss Premiere mit dem monatlichen Geld so haushalten, daß unterm Strich Geld hängen bleibt. Was nutzt es 28,-Euro für ein Superpaket einzustreichen, wenn ich nach allen Abzügen wie Verwaltung, Technik, Receiver, Lizenzen, Rechte, KUNDENWERBUNG (Händlerprovision etc.) im Endeffekt DRAUF lege?

    <small>[ 31. Juli 2003, 11:48: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir müssen ja auf keine "Linie" kommen. winken
    Gruß Eike
     
  7. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Viele der Treuekunden haben aber nicht wie du eine D-Box in eine Körperöffnung deiner Wahl geschoben bekommen. Ich bin seit 91 Premierekunde.
    Ich durfte 1995 Euro 450,-- für meine D-box bezahlen, ohne das mir auch nur eine Minute Programm dafür geschenkt wurde. Du hast bei deinem
    Weihnachtsabo ne D-box für lau abgegriffen. Was willst du eigentlich ?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich (und vorher Du) habe die MHP-Förderung aber mit der Förderung von digitalem Fernsehen (und nicht der Erhöhung der Abo-Zahlen) verglichen.

    Das ist genauso Schwachsinn wie die Mär mit der Bundesliga. Natürlich kann man auch mit z. B. 100.000 Abonnenten wirtschaftlich arbeiten, nur muß man das Geschäft dann darauf auslegen und nicht um jeden Preis die Zahlen künstlich in die Höhe treiben zu wollen. Man braucht sich z. B. nur ausländisches Pay-TV (Teleclub) in kleinen Ländern anzuschauen.

    Und die Zeitschrift Digitalfernsehen hat glaube ich auch keine 3 Millionen Abonnenten. winken
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Na klar, durch das Programmheft und die Versand- und Verwaltungskosten (was habe ich davon?) ist das Programm auf dem Startkanal gleich viel besser. durchein winken

    Es ging um den Wert (Nutzen) des Startkanals für den Kunden, nicht darum was er Premiere kostet. Und wie Premiere mit den Start-Kunden umgeht, das erleben wir ja auch gerade mit der BL-Konferenz. boah!
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich weiss nicht, was es gegen den Startkanal an sich zu meckern gibt.
    Zu jedem Spieltag 1 Spiel aus der 1.Bundesliga live, an jedem Spieltag Sonntags die Zweite Liga in der Konferenz.
    Dazu Filme immer noch weit vor Free-TV Termin.
    Und zusätzlich noch ein Querschnitt durch die Masse der weiteren Sender (Discovery, Junior etc.)
    Also im Gegensatz zu dem Sportabopreis sind diese 5 € in meinen Augen jeden Cent wert.