1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senkung des Rundfunkbeitrags und Werbefreiheit: FDP-Thesen zur ÖR-Reform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht wirklich, wenn ich mir die Sender im Ausland so anschaue... :rolleyes:
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu den regionalen Zeiten wird natürlich auseinandergeschaltet; die Aufteilung nach Tagen ist für das Rahmenprogramm gedacht.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mach doch mal Beispiele.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Achso, nur hätte dann wohl "Das Erste" kaum noch Sendematerial, denn das wird Hauptsächlich von den Dritten Programmen geliefert, das wird leider immer gern vergessen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Vorschläge:

    1.) ARD mit dem Ersten Programm als landesweiten Sender erhalten, aber mit eventuell weniger Anstalten
    (RadioBremen kann mit dem NDR fusioniert werden, SR mit SWR, Ergebnisoffen die Zusammenlegung des MDR und RBB zum ODR diskutieren oder der HR kommt zum MDR etc.)

    2.) ZDF als ÖR einstellen bzw. -> Privatisieren

    3.) Der Rundfunk muss dringend reformiert werden. Pop-/Kultur-/ Jugendwellen zusammenlegen. Die Charakteristik dieser Wellen ist eh überall gleich!

    4.) Wegfall der meisten TV-Spartensender. Deren Inhalte kann locker in das Hauptprogramm integriert werden.
    (ich würde nur arte, Phoenix eventuell noch 3sat erhalten)
    (Kindersendungen gehören in die Nachmittagsschine des Hauptprogramms, wie früher mal, und keine Soap)

    5.) Dafür würde ich einen vernünftigen News Sender aufbauen. Ähnlich wie BBC News.

    Senderliste TV

    Das Erste
    MDR(ODR)
    NDR
    BR
    SWR
    HR*
    WDR
    ARD News
    arte
    phoenix
    3 Sat*

    * kann optional auch eingestellt fusioniert werden

    Radio Liste

    MDR(ODR)1
    NDR1
    BR1
    SWR1
    HR1*
    WDR1
    ARD Pop
    ARD Kultur
    ARD Sputnik
    ARD info
    Deutschlandradio
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2022
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man den HR unbedingt fusionieren will, dann allenfalls mit dem SWR. Bereits in den 1970ern haben SDR, SWF, SR und HR eng zusammengearbeitet.

    Und wenn man schon am fröhlichen Fusionieren ist, kann man auch NDR und WDR zum NWDR wiedervereinigen.

    Einzig der BR muss alleine bleiben.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss nicht... ;) Aber vermutlich wäre das Königreich Bayern da zu keinem Kompromiss bereit. ;)
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Luxemburg, Spanien, Kanada....
    (nein, die USA führe ich hier nicht auf)
     
    grmbl gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Immer wieder die gleichen Artikel von Digitalfernsehen, immer wieder der gleichen Beiträge der immer gleichen Leute...
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Spanier zahlen keine direkten Gebühren; es wird über die Steuer finanziert. Allerdings ist das Angebot in Spanien ziemlich schlecht.