1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sendungshinweis: Zombiefilm "Rammbock" auf ZDF und ZDFneo

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von ZDFOnline, 10. Dezember 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sendungshinweis: Zombiefilm "Rammbock" auf ZDF und ZDFneo

    Ich weiß nicht wo es eine Winterzeit gibt, in Deutschland haben wir Mitteleuropäische Zeit, die im Oktober begann.
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sendungshinweis: Zombiefilm "Rammbock" auf ZDF und ZDFneo

    Irgendwann im letzten Jahr im Sommer glaube ich. Der ist 16-freigegeben und wurde trotzdem noch zensiert.

    Ich weiß das deswegen so genau weil der Film für eine Ösi Produktion erstaunlich gut war! Ich hatte den damals noch im Kino gesehen vor paar Jahren und der lief knapp 93 Minuten. Ich wollte ihn nochmal sehen im Fernsehen weil ich wissen wollte ob das Original läuft oder die eingedeutschte Fassung.

    Es gibt nämlich von dem Film eine Synchron-Version bei der andere Stimmen die Sätze sprechen. Einzelne Wörter oder Schreie sind aber gleich. Es stinkt mir nämlich das im ZDF nie was im O-Ton gezeigt wird!Und bei der ARD werden sogar Schweizer Tatorte übersetzt auf normales Deutsch.

    Im ZDF kam er irgendwann zwischen 22 und 23 Uhr, ich weiß es nicht mehr ganz genau. Und da fehlte dann einiges, so rund 5 Minuten (eben auch der Abspann). Z.b. die Szene wo dem Mädchen mit der Glasscheibe die Kehle durchgeschnitten wird. Bei den Zeitangaben bin ich mir nicht mehr sicher aber gefehlt hat auf jeden Fall was und das war auch deutlich zu sehen.

    Ich hatte damals eigentlich gedacht man hat das gemacht um den Film zu stauchen damit er besser in das typische 90 Minuten Raster von ARD und ZDF passt. Engstirnigkeit lässt grüßen! Aber die Wiederholung nach Mitternacht am nächsten Tag war dann doch um einiges länger und damals noch MIT Abspann. Aber ich glaube die war auch noch kürzer als das Original.

    Ich meinte Rammbock. Der geht doch angeblich 64 oder 65 Minuten. Gestern jedenfalls lief er genau 1 Stunde!

    Und ZDF Neo hat den Film mal eben geschlagene 3 Minuten zu früh angefangen! Deswegen war er auch 3 Minuten eher zu Ende. Da hätte man (trotz 3 langer Werbetrailer vorher) also genug Zeit gehabt die lange Originalversion also die mit 64 Minuten zeigen zu können.

    Aber ist ja nicht so wild, schei.ß doch auf die Anfangszeiten! Dann verpasst man eben mal den Anfang vom Film weil es den Herrschaften gleichgültig ist sich an die eigenen Anfangszeiten zu halten!

    Trotzdem war nach genau einer Stunde schluss.
    Also muss da ja was gefehlt haben. Aber was? Ich habe nur bemerkt das der Film an manchen Stellen "springt", also z.b. steht der Mann erst auf dem Dach auf einem weißen Überstand und schaut sich den Fluss an und will springen. Wie er weggeht wird nicht gezeigt , plötzlich ist er dann ganz woanders und taucht auf dem Dachboden wieder auf.

    Dann gab es am Anfang noch eine Stelle wo Blut aus der Halsschlagader spritzt. Mit Mal wurde ganz was anderes gezeigt ohne das das Oper tod war.
    Also der Film war stellenweise nicht ganz schlüssig aber ob da jetzt was gefehlt hat? Vielleicht wurde er auch nur beschleunigt abgespielt. Macht man ja bei den Dritten gerne mal.

    Genau. Aber bei den 60 Minuten meinte ich Rammbock.

    Ziemlich viel gefehlt hat auch bei Mr Brooks neulich im ZDF...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010