1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sendungen wg. mangelnder Anrufe bald abgesetzt?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2005.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sendungen wg. mangelnder Anrufe bald abgesetzt?

    Vermutlich weil der Staat zu gut daran mitverdient.:wüt:
    Ich erinnere nur an die Erhöhung der Tabaksteuer. Zuerst hieß es, damit wolle man die Leute zum aufhören bewegen. Dann wurde die Sache in mehrere Stufen gesplittet, damit bloß nicht viele aufhören.
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sendungen wg. mangelnder Anrufe bald abgesetzt?

    Die man leider bald wieder in die Tonne kloppen kann (HDTV). Schon jetzt regen sich erste Kunden im NTSC Raum auf das die mit HDTV gleich noch mal zur Kasse gebeten werden. Wird zwar noch ein paar Jahre dauern bis die DVD ausstribt, aber die Filmindustrie kann bis dahin jedem Kunden gleich mehrmals das Geld aus der Tasche ziehen (man denke nur an die VHS Sammlungen die jetzt in DVD Sammlungen getauscht wurden...).

    Zum Thema: Vom Prinzip ist doch jede Sendung die permanent auffordert das man anrufen soll unseriös, einfach nicht einschalten. Das ganze wird sich von selber erledigen. Es wird in Zukunft hochwertiges Fernsehen für die geben, die genervt solche Kanäle nicht mehr einschalten, und der Rest schaut eben weiter das preiswerte TV und selbst da wird nur ein Bruchtteil überleben. Man kann dem Zuschauer nun mal nicht unendlich das Geld aus der Tasche ziehe und jeder hat nun mal nur einen bestimmten monatlichen Betrag für solche Dinge zur Verfügung.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sendungen wg. mangelnder Anrufe bald abgesetzt?

    Manche vertelefonieren da aber mehr als die GEZ im Monat kostet. Dann lieber GEZ. Wenn man heutzutage nachts von nem Privatkanal auf ein Drittes schaltet, ist das ja ein Qualitätssprung wie Bild zum Spiegel.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sendungen wg. mangelnder Anrufe bald abgesetzt?

    Für den Verbraucherschutz ist nur wichtig, dass die Kosten der Telefonate mehr oder minder ersichtlich sind. Dann können die auch 49,95 Euro pro Anruf nehmen.

    Ansonsten haste Recht...ich guck ja kaum noch "herkömmliches " TV, wenn dann paar Dokus, ansonsten nur Premiere oder DVD's. Aber wenn ich mal reinzappe, fällt mir das auch auf, dass für jeden Rotz ne 01379 Nummer geschaltet wird. Gewinnspiel hier, Frage des Tages dort. Das wird erst der Anfang sein. Der Markt dafür ist gigantisch, auch weil die wenigsten Prepaid Karten haben. Wenn die alle is, dann simmst nix mehr. Nur wenn man Verträge hat, verlieren viele ruckzuck die Übersicht über die Kosten. 10 Klingeltöne a 4,99 Euro, da sind dann mal eben 50 Euro an 2 Tagen hinfort. Das ist ne ganz neue Qualität für die Schuldnerberatungen..nicht mehr Leute, denen die Kredite sondern die Handykosten über die Ohren wachsen.

    9Live hat den Rotz gesellschaftsfähig gemacht. Die wurden ja anfangs belächelt. Nen Sender der sich nur aus Anrufen finanziert. Jetzt ist das einer der wenigen Privaten, der schwarze Zahlen schreibt. Und prompt fahren alle anderen Sender auf der Schiene mit. Bei den ÖR traut man sich noch nicht, so wie z.B. beim DSF, die Sendelizenz zu missbrauchen und das Programm stundenweise mit Abzockshows zu füllen. Bisher ist das eher noch versteckt in Form von Gewinnspielen für Fussballkarten oder ähnliches. Aber wenn die nicht ihren Staatsauftrag hätten, wären die auch schon längst dabei.