1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Predator1, 16. August 2004.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Ach wie mich das freut :) Und da verscherbeln die Leute ihre alten Rechner ohne zu wissen was für ein Potential noch in ihnen steckt..
    Na gut, als Linux-Kiste ist er auch brauchbar, aber wenn man hört was für eine SS2 an Mindestanforderungen so verlangt wird. Das soll dann mein aktueller P4-2600-800/1024 übernehmen ;) Hoffe der geht nicht allzusehr in die Knie bei HDTV/4:2:2 wegen der wahrscheinlich begrenzten CPU-Leistung.

    Was mich noch interessieren würde:
    Spielt eigentlich das Dateisystem der Recording-Partition eine Rolle, also NTFS oder FAT32 ?
    Und gibt es auch eine Möglichkeit von linux aus aufzuzeichnen ? Falls ja spielt auch dort das verwendete Dateisystem (ext2/ext3/ReiserFS) eine Rolle ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2004
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Da bisher niemand geantwortet hat würde ich mal pauschal vermuten, daß NTFS besser geeignet ist, da Dateien >4GB erstellt werden können. Sofern eine Aufzeichnung auch unter linux möglich ist dürfte das Gleiche für ext2/ext3/ReiserFS gelten.

    Eine Frage noch: Hat eigentlich jede dbox1 ein SCSI-Interface ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Du kannst NTFS oder Fat32 nehmen. Aber wie Du schon richtig vermutet hast ist NTFS besser geeignet. Wenn Du für Linux ein Streaming Programm kennst kannst Du auch damit aufzeichnen. (ich kenne keins, was nicht heissen soll das es keins gibt)

    Jede D-Box1 hat ein SCSI Interface.
    Gruß Gorcon
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Jede d-box1 hat eine SCSI-Schnittstelle, aber nicht jeder Mediamaster MM960X.

    Na ja, deine Frage hast du erst zwei Stunden später gestellt.

    Zum Streamen unter Linux benötigst du das Tool Grab von Peter Niemayer.


    ...Gorcon war schneller.:winken:

    Gruß
    Angel
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Um es auf den Punkt zu bringen: Der Mediamaster 9 6 0 2 hat KEINE SCSI-Schnittstelle - der 9600 schon. ;)
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Vielen Dank Leute, habe soeben eine neuwertige dbox1 mit NDT1006A und SCSI-Interface erhalten. Wäre schade gewesen, wenn der SCSI-port gefehlt hätte, hatte ich in der Eile einfach vergessen drauf zu achten. Jetzt fehlt noch, DVB2K drauf zu spielen ;)
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Also irgendwie nehmen die Fragen kein Ende, hier die nächste:

    Ich werde nun per SCSI die dbox1 mit meinem alten P3-667 verbinden. Was das Aufzeichnen betrifft alles klar, aber wird der Datenstrom 1:1 übertragen, so daß auch AC3-Informationen erhalten bleiben ?

    Und jetzt kommt's: P3 soll wie P4 (Hauptrechner) über router vernetzt werden. Kann ich dann vom P4 über LAN das Video und Audiosignal sehen und hören was die dbox über den SCSI-port in den SCSI-Controller im P3 einspeist ? Ich glaube sowas geht z.B. mit Videolan, richtig ?
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Dafür solltest du die Sender mit AC3 ein zweites Mal abspeichern und den AC3-Pid als Audio-Pid eintragen. Den AC3-Pid füllst du dann mit 1FFFhex oder 8191dez.

    Ach ja, Video LAN Client könnte gehen.

    Gruß
    Angel
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sendung aufzeichnen? (Anfänger)

    Angel ich bin dir was schuldig. Vielen Dank, du hast wirklich auf alles ne Antwort :)