1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sendet pro sieben 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von orf-fan, 25. Juli 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    Ich habe auch nur von KDG Netzen geschrieben. ;)

    Gruß Gorcon
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sendet pro sieben 16:9?

    welchen stau meinst du? soweit ich weiß sind die netze der KDG fast alle ausgebaut. weil z.B das freetv programm über 466 MHz gesendet wird. das wäre mit einem 450 MHz Netz nicht mehr möglich.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    @Sebastian2: Tja da hast du leider gar keine Ahnung. Über 466MHz ist absolut tote Hose im KDG Netz. Da geht gar nichts.
    Alle ausgebaut ? Nichts ist ausgebaut ! In einigen Städten sind einige Straßenzüge(!) mit Internet ausgbaut worden. Ansonsten Stand 1985.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sendet pro sieben 16:9?

    wieos hab ich gar keine ahnung?

    eion 450 MHz kann keine 466 MHz bereitstellen das ist so und bleibt auch so.

    nur weil KDG die anderen frequenzen nicht benutzt heißt es nicht das die netze nicht ausgebaut sind ...

    Und nur weil manche ausgebauten netze internet anbieten. fürs internet muss das Kabel rückkanal fähig gemacht werden. das ist wieder was anderes ...

    eine dbox die in einem unausgebauten KabelBW netz steht zeigt bei mir jedenfalls keinerlei signalstärke an.

    In meinen von dir gemeinten unausgebauten KDG Netz wird volle signalstärke angezeigt.

    Etwas was es nicht gibt kann ja auhc nicht angezeigt werden. dort wird einfach nichts eingespeißt nichts weiter.


    Es ist jedenfalls fakt. wenn die ÖR odoer die privaten genug Geld springen lassen würde würden sie noch genug transponder bekommen. da ist bei kdg nichts ausgereizt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2005
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    *grübel*

    Warum sind die Netze denn in BaWü so schlecht?

    [ ] Sind alle gleich schlecht, KDG vertuscht das.
    [ ] Sind alle gleich schlecht, KabelBW ist empfindlicher bzw. kundenorientierter
    [ ] Sind wirklich schlechter, weil...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    Warscheinlich weil die Kabel schon "durchgefault" sind.
    Aber wenn es ein 450Mhz Netz wäre, dann könnte man unmöglich auf 466MHz einspeisen. (da kommt dann nix mehr an;))

    Gruß Gorcon
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sendet pro sieben 16:9?

    du bist wenigstens meiner meinung :winken:
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    Die Netze sind alles Ex-Bundespost Netze, gebaut in den 80ern und frühen 90ern. Damals dachte man noch nicht an Internet oder HDTV und schon gar nicht 100 Programme. Also wurden sämtliche Verteiler, Streckenverstärker Weichen usw. nur bis 450MHz ausgelegt, weil man bei Frequenzen bis 860MHz viel mehr Verstärker braucht (höhere Dämpfung).
    Diese höheren Kosten wollte die Regierung damals nicht tragen, es war schon teuer genug, die Straßen alle aufzureißen und das Kabel zu verlegen. Wurde ja alles vom Steuerzahler bezahlt.
    Seit dem wurde das Kabel ein paar Mal in der Runde verkauft. Erst bekams die Telekom als Postnachfolger, die Telekom investierte ihr Geld aber lieber in den Mobilfunk und DSL. Kabel blieb liegen. 2003 wurde die Telekom dann (endlich !) gezwungen, das Kabel zu verkaufen. Ein US Investor wollte es ( Malone) den wollte allerdings die dt. Politik (und auch die dt. Privatsender) nicht. Also bildete man das Kunstprodukt "Kabel Deutschland" und verkaufte es dahin. In NRW, Hessen und BW bekamen es andere Firmen. So und seitdem ? Die KDG hat außer ein paar digitale PayTV Pakte anzubieten und straßenweise Internet in einer Handvoll Städten rein gar nichts investiert. Die Kabelköpfe wurden zentralisiert, aber die Netze selbst sehen so aus wie von 20 Jahren.
    In Hessen bei Iesy siehts nicht besser aus.
    Einzig KabelBW lässt erkennen, dass man das Netz grundsanieren will und auch teils schon erfolgreich war, aber auch nur punktuell. Das Netz muss eben teils komplett saniert werden, das kostet Milliarden.
    Die KDG hingegen fährt derzeit die Aussitzen Strategie. Lieber den Mangel verwalten (vermarkten !) als auszubauen. Knappe Kabelplätze sind teure Kabelplätze. Deswegen kommt auch der Hörfunk Transponder nicht ins Kabel. Den die KDG will Geld dafür sehen, schließlich ist Kapazität im Kabel kostbar.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    Wenn Du so schlau tust, dann verrate den anderen doch mal warum das so ist.;)

    Gruß Gorcon
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: sendet pro sieben 16:9?

    @Gorcon: hast du ne Liste mit der Belegung eures Kabels ( nur die digital Pakete)
    Würd mich interessieren.