1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Türky, 20. Oktober 2004.

  1. Gilad.Pellaeon

    Gilad.Pellaeon Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    Nö. Aber Englisch ist eine Weltsprache - deswegen würde ich sowas eher gutheissen als Türkisch - das ist ja nunmal keine.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Sendersuch und nix türkische Sender gefunden

    Liebe Forums-Kollegen, sehr geehrte Moderatoren,

    warum hat DVB-Apostel frankkl denn eine Verwarnung bekommen? Frankkl ist ein fleissiger DVB-T Apostel, der hier unermüdlich die Fahne von DVB-T hochhält.

    Dafür gebührt ihm unser Dank und unser Respekt.

    Was immer er geschrieben hat - er hat den Beitrag gelöscht, und damit sollte die Sache eigentlich erledigt sein.

    Zum Thema ausländische Sender auf DVB-T:

    Bevor hier irgend einer motzt, stellen wir doch bitte diesen widerlichen S**haufen Kabel Deutschland an den Pranger.

    Welchen Beitrag leistet das Kabel zur Integration ausländischer Mitbürger? Für unsere Multi-Kulti-Gesellschaft?

    Gar keinen! [​IMG]

    [​IMG]

    Über Satellit gibt es eine ganze Reihe von Fernseh-Programmen in türkischer Sprache, die sich - zumindest in den Werbeinseln - gezielt an Menschen in Deutschland wenden. Das sehe ich daran, dass in der Werbung ständig Telefon-Nummern mit ++49 eingeblendet werden.

    An jedem Kiosk kann ich die Hürriyet kaufen.

    Aber was gibt es im Kabel an türkischen Fernsehprogrammen? Erbärmlich.

    Durch die widerliche Schnapsidee, für das ohnehin mikrige Digital-Paket fünf Euro Strafzoll zu erheben, sind doch alle Deutschen, die interessehalber mal hineingucken würden, mutwillig ausgegrenzt.

    Das soll einer Multi-Kulti-Gesellschaft förderlich sein?

    Weg mit dem Kabel!!! Weg mit den Schüsselverboten!!!

    Klickt hier: http://www.hurriyetim.com.tr/anasayfa2/

    Im Internet gibt es wahre Pressefreiheit. Aber im Kabel?
    Aber die Deutschen dürfen das türkische Fernsehen nicht gucken. Was für ein Schwachsinn!

    [​IMG]

    Persönlich finde ich, Sender wie 9 Live und QVC gehören aus dem Analog-Kabel verbannt, und dafür lieber ein paar Türken einspeisen.

    Es gibt übrigens Kabel-Firmen, die das machen:

    http://www.netcologne.de/privatkunden/nc_pk_produkt_standard_116.php
    Aber Kabel Deutschland? [​IMG]

    Igitt, Igitt!

    Frankkl schrieb:
    Dann lerne mal Englisch.

    Absoluter Mindest-Standard sind heute in Deutschland die folgenden drei englisch-sprachigen Nachrichten- bzw. Wirtschaftssender:

    CNN International, BBC World und CNBC.

    Ich zähle auch Sky News mit, das seit mehr als zwölf Jahren frei und kostenlos mit jeder Billig-Blech-Schüssel zu empfangen ist und im übrigen sehr informativ ist. Im Kabel fehlt dieser Sender allerdings vollständig.

    Es kann ja nicht wirklich jemand dagegen sein, dass diese allgemein zugänglichen Quellen eben, wie der Name sagt, allgemein zugänglich sind.

    Warum Frankkl das bedauert, ist mir schleierhaft.

    Ich persönlich fände zwei DVB-T Ausländerpakete sehr nützlich. Da könnte man zum Beispiel drei türkische Sender und einen Italiener zu einem Multi-Kulti-Paket schnüren. Das andere Paket sollte aus CNN, den beiden europaweit üblichen BBC-Programmen und TV 5 Frankreich bestehen.

    Spätestens bei der Neuordnung der DVB-T Frequenzen sollte das doch möglich sein.

    Drei öffentlich-rechtliche DVB-T Kanäle, vier private DVB-T Kanäle und zwei Ausländer-Pakete = in der Summe sind das gerade mal neun Kanäle.

    Die USA haben in den Ballungsgebieten bis zu 20 analoge terrestrische Sender. Da müssten wir hier in Deutschland für die bevölkerungs-starken Regionen doch 9 Kanäle hinbekommen.

    Ich bin für türkisches Fernsehen auf DVB-T.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2004
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    Full ack octavius :)

    Ein Ausländerpaket für alle Volksgruppen über DVB-T könnte ich mir zukünftig auch vorstellen inclusive Radioprogrammen, aber erst wenn sämtliche dritten ARD-Programme auch empfangbar sind, denn dafür blecht schließlich jeder in D.
     
  4. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    Ich mische mich jetzt hier auch einmal ein, da ich frankkl zum Teil recht geben muss, was seine Sorge um die Vergabe von DVB-T-Sendeplätzen angeht, auch wenn ich der Art, wie er es ausgedrückt hat nicht zustimmen kann.
    Über DVB-T können ca. 24-28 Programme verbreitet werden, da fällt es schon sehr ins Gewicht, wenn z.B. TV5, CNN, BBCWorld und TNT verbreitet werden, da grundsätzlich 2-3 Multiplexe an die ÖRs vergeben werden,m da bleibt wenig Platz für deutsche Private (und damit meine ich nicht Sender wie HSE24 oder 9live, sondern TerraNova, Tele5, Musiksender etc.) Hinzu kommen noch eventuell Regionalsender und Datendienste.
    Daher bin ich der Meinung, das man erstmal deutschen TV-Sendern den Vortritt lassen sollte, gegen 1 oder 2 ausländische Sender spricht dagegen nichts, da sollte man dann Sender nehmen, die eine einer Sprache sind, die immer noch einige verstehen können.
    Man kann als Ausländer aber nicht erwarten, dass ein oder mehrere Sender aus der Heimat über DVB-T senden, immerhin ist DVB-T der Ersatz für das alte analoge Antennenfernsehen und da konnte man auch (im Normalfall) weder CNN oder TNT sehen man konnte froh sein, wenn man RTL oder Sat.1 empfing.
    Ich erwarte auch nicht, in England ARD oder ZDF über DVB-T zu empfangen, ausländische Sender sollten über Satellit verbreitet werden und zwar unverschlüsselt.
    Über Antenne sollte man aber, wie ich schon sagte, Sender aus dem eigenen land empfange, wie das schon seit über 50 Jahren so ist.
     
  5. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    @ octavius:
    Dem ist zur Zeit kaum mehr etwas hinzuzufügen!!
     
  6. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    @octavius
    Da stimme ich dir voll zu.
    [​IMG]
     
  7. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Sendersuch und nix türkische Sender gefunden

    Und was ist dann mit den Türken, Engländern etc, die dort wohnen, wo keine 9 Kanäle zur Verfügung stehen?
     
  8. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Sendersuch und nix türkische Sender gefunden

    Dasselbe, wie mit den Deutschen die nicht im Grundversorgungsgebiet des Überallfernsehens empfangen können
    :eek:
     
  9. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    ich verstehe hier die Diskusion nicht ??? hier sind doch die versammerlt die möglichst das sehen wollen was die Kable kuinden nicht bekommen oder? und es gibt nciht 1000 Deutsche Programme oder ? ich sehe auch gern über Astra 2 motor extem sport und die sind im Kabl nicht drin? warum wird hier dann nun diskutiert welche sprachen man sich an sehen soll und welche nicht??

    Ich habe über 50 sprachen drauf und wenn was los ist habe ich oft schon festgestellt das die Deutsche nachrichten schlecht sind. Irak Krieg Juguslawein Krieg
    Ebenfalls kann man mit der aus wahle sehen wie versucht wird die Meinung und Die Informationen zu verfälschen und zu beeinflussen.
     
  10. Türky

    Türky Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sendersuch und nix türkische Sender gefunde

    Ich will doch nur türkische Sender sehen. Nix 50 andere Sprachen.:winken:

    Schöne wär es doch eine Sender auf türkisch umzustellen.
    Die anderen können meinewegen auch Englisch französich und holländisch sein.
    Da will ich mal nicht so sein ;)