1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderliste von FreeTV und PayTV gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Meinzelmännchen, 15. Juni 2005.

  1. Mike Driver

    Mike Driver Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Senderliste von FreeTV und PayTV gesucht

    Ich weiss. Aber ich wollte ja nur die Möglichkeit haben, bei einem Besuch bei meinen Eltern auch Premiere sehen zu können. Da hätte ich die Karte mitgenommen und hätte Samstags die Bundesliga Konferenz mit meinem Dad schauen können. Ich hab ja weiterhin Sat-TV.
    Die Kabel-Karte musste ich wieder an Premiere zurückschicken. Die wurde mit dem Receiver automatisch mitgeschickt. Die wollten dann eigentlich die Sat-Karte zurückhaben.
    Also: Anruf bei Premiere: 1. Mitarbeiter: dann müssen sie den ganzen Vertrag (war eine Verlängerung und die Box quasi die Prämie) widerrufen und Kabelkarte + Box zurückschicken. --> falsche Antwort. :wüt:
    Nächster Anruf: 2. Mitarbeiter(in): kein Problem, Kabelkarte per Einschreiben zurücksenden und Box behalten, Abo läuft weiter. --> richtige Antwort. :)

    Wenn man einen schlechten Mitarbeiter dran hat, einfach nochmal anrufen bis man einen guten, kompetenten erwischt. Gilt sicher auch für Kabel Deutschland.

    Hat jemand einen Vorschlag wie ich die ganzen Geräte bei meinen Eltern zusammenschließen soll? :eek:
     
  2. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Senderliste von FreeTV und PayTV gesucht

    den Receiver in den 2. Scart des Videorecorders (falls vorhanden).
    Dann kann nur über diesen digital gesehen werden.
    Und nicht gleichzeitig digital geschaut und irgendetwas aufgenommen werden

    oder

    den DVD in den Eingang des Recorders umstecken.
    Dann kann eben während dem DVD schauen keine Aufnahme gemacht werden
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    meiner Meinung nach ist die beste Internet Webseite zum Thema Kabel in Deutschland immer noch diese:

    http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html

    Sie gilt zwar primär für Bonn, zeigt aber in einer guten Übersicht, was es alles für Programme gibt, welche verschlüsselt sind und welche nicht.

    Ein Dankeschön an den Webmaster.

    [​IMG]

    Die beste Webseite im Satelliten-Bereich ist diese:

    http://www.lyngsat.com/astra19.html

    Und wer mal wissen will, was es alles nicht im deutschen Kabel gibt:

    [​IMG]

    http://www.digitalspy.co.uk/satellite/epg/
    Das sollte aber problemlos möglich sein. Deine verkabelten Eltern brauchen eine DVB-C Box mit CI Schacht, und Du tust ein Alphacrypt Light Modul in die Reisetasche. Und Deine Premiere Karte natürlich. [​IMG]

    Sebastian 2 schrieb:
    Warum? Was ist der Vorteil davon, das analoge Fernsehen abzuschalten? Die Bildqualität ist bei den analogen Sendern zur Stunde deutlich besser - fragt mal Terranus.

    Beschlossen ist lediglich, dass die analogen terrestrischen Sender abgeschaltet werden sollen. Wie lange die Hauptprogramme einen analogen Satelliten-Kanal behalten, ist weitgehend unklar. Von mir aus können ARD, ZDF und die wichtigsten Privatsender noch jahrzehntelang analog weiter senden.

    Im Kabel kann der Kabelnetz-Betreiber den anqalogen Dienst ewig lange aufrecht erhalten - wenn er will. Bereits heute gibt es im Analog-Kabel jede Menge Programme, die digital zugespielt werden. Beispiele: NBC Giga, Terra Nova, tv.nrw und Euronews. In Holland ist das noch schlimmer - RTL 4 kommt seit acht Jahren ausschliesslich digital an die Kabelkopfstationen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Senderliste von FreeTV und PayTV gesucht

    Der Vorteil an der abschaltung ist doch die möglihckeit mehr sender als im analogen programm einzuspeißen. irgendwann auhc wenn nicht 2010 jedenfalls in n aher zukunft wird es das analoge fernsehen nicht mehr geben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Senderliste von FreeTV und PayTV gesucht

    Man weis doch jetzt noch nichtmal was man mit dem ganzen freien Platz machen soll.:eek:

    Gruß Gorcon
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Sebastian,

    wie viele Kabel-Freaks bist Du wahrscheinlich noch vom sogenannten "Kabelengpass" geschädigt - einer Zeit, wo die Plätze im Kabel limitiert waren und neue Sender gar nicht erst hinzugefügt werden konnten.

    Rupert Murdoch hat vorgemacht, wie es beim Satelliten-Direkt-Empfang funktioniert: Wenn eine Orbit-Position "voll" ist, macht man einfach die nächste auf. [​IMG]

    So geschehen mit "Sky Digital" und 28 Grad Ost. [​IMG]

    In gewisser Weise versucht Premiere jetzt, dies mit 23 Grad Ost nachzumachen - wo heute schon die Kabel-Fütterung von KDG Home, KDG International und den Regional-Programmen von Sat-1 stattfindet.

    Wir haben bis auf weiteres am Satelliten-Himmel nahezu unbegrenzt Platz. Von einem Engpass kann absolut keine Rede sein. Orbitpositionen wie die russische, wo der Express 3A seine Kreise zieht, sind nahezu unbebutzt und daher voll ausbaufähig.

    Fazit: Es gibt keine sachlichen Gründe, das analoge Fernsehen abzuschalten.

    Wer etwas anderes erzählt, der lügt. [​IMG]

    So einfach ist das. Die Leute haben unterschiedliche Interessen. Wenn man aber bedenkt, was ein analoger Transponder auf dem Express 3A kostet und was das für ein winziger Bruchteil im Jahres-Etat einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt ist - dann kann man es drehen und wenden, wie man will: Die analoge Abschaltung ist eine Spielzeug-Idee verschiedener Politiker und Lobbyisten, aber sie ist sachlich nicht gerechtfertigt.

    Vergleiche mal die Kosten für einen analogen Billig-Transponder auf einem wenig genutzen Satelliten mit dem immensen Aufwand, der für DVB-T betrieben wird.

    Vieviele Zuschauer erreiche ich mit DVB-T? Und wie hoch ist die jetzige Reichweite des analogen Astra-Satelliten-Systems?

    Da liegen doch Welten zwischen. [​IMG]

    Ich schätze, DVB-T erreicht zwischen fünf und zehn Prozent der Haushalte. Astra Analog hat meines Wissens einen Markt-Anteil von 35 Prozent.

    Und im Kabel gucken ohnehin die allermeisten Leute analog. Premiere hat einen Markt-Anteil von acht Prozent, und die neuen DVB-C Pakete haben fast gar keine Kunden.

    Bis auf ein paar Türken, die sich dem Druck der Vermieter fügen.

    [​IMG]

    Fairer Wettbewerb ist das nicht. [​IMG]

    Dabei könnte man das analoge Fernsehen noch billiger haben, als es jetzt ist:

    Meinetwegen soll man die analogen Satelliten-Signale auf den Express 3A verschieben, wenn Astra 1H zu teuer ist. Dann beginnt eben in Deutschland das grosse Schüssel-Rücken. [​IMG]
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Senderliste von FreeTV und PayTV gesucht

    In Polen gab es das doch auch schon: Ich glaub ein Pay-TV-Anbieter hat vor ein paar Jahren alle Sender von 19,2 ° auf 13 °Ost verschoben.

    Nur schlecht, wenn die Schüssel an einer Garagenwand hängt und die Garage 90 ° zum Haus gesetzt ist und bei mir die Schüssel grad so noch auf 19,2 °Ost reicht, 13 ° könnte schon Probleme haben, jedoch 23,5 ° ist ja andere Richtung und würde gehen. Mal abwarten, was denen noch alles einfällt, aber falls wirklich viele deutschen Sender auf 23,5 °Ost verschoben werden muss halt noch Multifeed her.