1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderausfälle für ca.1 Minute?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chrissy2, 6. Oktober 2006.

  1. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Ich hab gestern ein E-mail geschrieben - an den österreichischen und deutschen Support. Rückruf Fehlanzeige.

    Dafür gibt es meinerseits Neuigkeiten:
    Ich war jetzt bestimmt in 6 oder 7 Elektromärkten und habe nach einem Premiere-CI-Modul gefragt. Keiner hatte eines. Der letzte Berater sagte, daß Premiere momentan einen Auslieferstopp hat und keiner weiß, wann wieder welche kommen.
    Aber das ist vermutlich auch alles Zufall. Und die Kunden, die schon eines haben, lassen sie blöd sterben.
    Halte es nun für sehr wahrscheinlich, daß es am Modul liegt.
     
  2. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Deine Beobachtungen decken sich mit meinen. Ich bilde mir auch ein, daß das Problem vermehrt auf Blockbuster (bzw. Sportportal) auftritt - bei den Serie, Krimi Kanälen dagegen eher nicht.

    Verwendest Du auch ein CI-Modul ?
     
  3. Merkuria

    Merkuria Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    :confused:
    Nicht lachen.....
    erkläre bitte mal einer älteren Sie was ein CI Modul ist.....
     
  4. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Das ist ein Modul in das Du die Premiere-Smartcard stecken kannst.
    Das Modul selbst (+Smartcard) wird dann in den CI-Slot des Receivers eingeschoben/eingesteckt. CI steht für Common Interface oder so.

    Das Modul selbst sieht so aus:

    http://ec2.images-amazon.com/images/P/B000A1LND2.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1132560203_.jpg
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Bei "geeignet für Premiere" Digitalreceivern mit embedded Verschlüsselungssystem haben einige Softcams (z.B. alle Nagra embedded "geeignet für Premiere" Digitalreceiver). Die Nagra embedded Softcams stammen von Nagravision und wurden mit der Zeit auch geändert (sieht man am veränderten Verhalten). Es wäre also möglich, dass eine bestimmte Softcam Version Probleme macht. Und diese Version kann in völlig verschiedenen Digitalreceivermodellen (andere Marke & anderes Modell) "geeignet für Premiere" vorkommen.
    Bei "geeignet für Premiere" Modellen für das Premiere CI-Modul, könnte auch einfach das CI-Modul eine Macke haben, wenn Du in beiden dasselbe Modul probiert hast. Oder es gibt Probleme zwischen offiziellem CI-Modul und bestimmten Karten-Hardwareversionen. Das würde nicht stark auffallen, denn die offiziellen Premiere CI-Module sind wenig verbreitet.


    Habe ich irgendwie behauptet Du wärest hier für irgendwas verantwortlich?
    Nein !
    Ich habe nur gesagt, dass evtl. nicht nur Premiere sondern auch der Digitalreceiverhersteller mit verantwortlich sein könnte (bei embedded Digitalreceivern, die Du ja nun nicht hast)


    Und genau das kann man ändern, wenn man mehr weiß und Schritt für Schritt anführen kann, was los ist und warum Premiere ggf. in der Verantwortung steht. Ohne zusätzliches Wissen fehlen aber Dir die Argumente um deren Standpunkt auszuhebeln.
    Natürlich ist es eigentlich Aufgabe der Hotline Dich nicht im Regen stehen zu lassen. Aber wenn sie es denn tut, musst Du probieren selber weiter zu kommen.
    Hier im Forum kann auch keiner zaubern...


    Ich habe nicht behauptet, dass Du dafür verantwortlich bist und dies machen "musst".
    Aber was willst Du ?
    Die Hotline hilft Dir ja offenbar nicht weiter. Dann kannst Du entweder kündigen oder versuchen irgendwie Informationen zu sammeln, womit Du die Hotline vielleicht dazu bewegen kannst, die richtigen Schritte zu unternehmen. Wenn Du das nicht willst, weil es Dir zu aufwändig ist und/oder Du das nicht einsiehst - dann eben nicht...


    Dies ist schonmal hilfreich, denn es gibt ein Indiz, warum das Problem mit den unterschiedlichen Modellen auftritt. Denn in beiden Fällen passiert die Entschlüsselung über dieselbe Hard- und Software. Nämlich über die des CI-*******. Verwendest Du in beiden Receivern dasselbe CI-Modul, dann ist dieses evtl. einfach nur defekt. Die andere Möglichkeit wäre, dass die CI-Module mit den Karten (evtl. nur mit der Karten-Hardareversion) seit dem Sicherheitsupdate Probleme hat....


    Ich glaube Merkuria nutzt einen embedded Receiver, sonst hätte er wohl gewußt, was ein CI-Modul ist (wer eines nutzt, weiß dies meist ;) ). Es gibt ja anscheinend ein ähnliches Problem mit einem Pace "geeignet für Premiere" Nagra embedded Modell.
     
  6. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Nein, SIE hätte es gewußt :D .

    Zum Modul: Ich wollte ja einen Tausch ausprobieren, nur leider gibt es im Umkreis von 100km keinen Elektromarkt, der eines hat - warum auch immer.
    Ein wenig seltsam finde ich das schon - es sei denn diese Module werden für neue Geräte grundsätzlich nicht mehr benötigt...
    Andernfalls würde ich daraus schließen, daß Premiere schon weiß, daß es mit den Modulen Probleme gibt, daher der Auslieferungsstopp.
    Daß man den Kunden nix sagt, klingt einleuchtend, denn das würde ja einiges kosten, alle mit neuen Modulen zu versorgen. Daher wartet man lieber, bis es den Kunden reicht, sie selbst eines kaufen und überläßt es ihnen nachzuweisen, daß das Problem nicht in ihrem Bereich ist. Damit ist jeder Laie dann natürlich ohnehin überfordert.

    Ich bleibe dabei: Selbst, wenn das Problem örtlich bei mir zu Hause liegt (z.B. eben das Modul), so ist Premiere dafür verantwortlich, daß es auch nach dem Sicherheitsupdate funktioniert. Weil DIE müssen ja sicherstellen, daß das Update kompatibel ist.

    Ich habe ja auch schon versucht, mittels Receiver das CI-Modul upzudaten - aber das geht leider nicht ("Update nicht möglich" -> auf beiden Receivern ; vielleicht stimmt der Update-Link aber auch nicht mehr, neuen konnte ich keinen ausmachen)

    Tja und wenn das CI-Modul einfach mit den Karten seit dem Sicherheitsupdate Probleme hat, dann kann ich sowieso nichts tun, weil dann nützt mir auch ein baugleiches neues CI-Modul nix, weil damit genau daselbe Problem auftreten wird.

    Ach ja - was mich noch interessieren würde:
    Wie erklärst Du Dir aufgrund Deiner Theorien eigentlich folgendes: ORF wird bei mir auch über die Premiere-Smartcard bzw. das CI-Modul entschlüsselt - hier ist das Bild aber noch nie eingefroren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2006
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Sorry - aber die Verschwörungstheorie ist einfach nur Quatsch.
    Zum einen hat man das CI-Modul noch nie benötigt. Es gab zu jeder Zeit "geeignet für Premiere" Digitalreceiver mit embedded CAM.
    Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor neu/aktuelle "geeignet für Premiere" Digitalreceiver für das Premiere CI-Modul - z.B. den Technisat Digit XPS.
    Ebenso wenig gab es einen Auslieferungsstopp für CI-Module. Premiere vermietet und vertreibt die CI-Module lediglich nicht mehr selbst. Stattdessen werden sie jetzt regulär verkauft.
    Damit fällt diese "Verschwörungstheorie" in sich zusammen.

    Reicht es nicht als, dass die Hotline einfach nur so aus Unwissen (kollektiv oder individuell) nicht in der Lage ist Dir zu helfen und Dich in der Luft hängen läßt?

    Ja natürlich.
    Aber bei einem neuen extrem selten auftretenden Problem (und das wäre bei einem Problem durch das Sicherheitsupdate, welches nur bei den extrem selten eingesetzten offiziellem Premiere CI-Modul der Fall) muss das Problem erstmal als neu von bisherigen Problemen unabhängiges Problem erkannt werden. Und daran hapert es evtl. einfach.
    Deswegen schlug ich ja einige Sachen vor, die Du testen könntest um ggf. den Hotlinern die neuen Erkenntnisse zu präsentieren und damit eindeutig zeigen zu können "Leute, dass ist definitiv nicht Problem xyz, sondern ein neues".

    So wissen wir einfach verdammt wenig. Ich würde auch nicht auf blauen Dunst ein neues Premiere CI-Modul kaufen, sondern Karte & Receiver mitnehmen und den Händler bitten das CI-Modul vor Ort testen zu können, bevor Du es kaufst. Das geht natürlich nicht bei Mediamarkt oder Saturn...


    Erklären tue ich mir das gar nicht.
    Dafür kann es viele Gründe geben.
    Angefangen davon dass Du auf den Premiere Transpondern doch Empfangsstörungen hast. Das ORF einwandfrei läuft ist entgegen Deiner Annahme kein eindeutiger Beweis, dass der Empfang über den gesamten Frequenzbereich einwandfrei ist. Prüfen kannst Du das übrigens leicht. Suche Dir ein abonniertes Programm, welches auf demselben Transponder (derselben Frequenz) wie das Direkt Portal oder Premiere Win liegt (siehe hier). Beide sind nicht verschlüsselt. Laufen diese also minutenlang störungsfrei, während die abonnierten Programme auf derselben Frequenz die minütlichen Aussetzer haben, liegt es nicht am Empfang.
    Möglich ist ebenso, dass sich das Sicherheitsupdate nicht auf alle Sektoren der Karte bezieht (jeder Anbieter hat einen eigenen Bereich (Sektor) auf der Karte).
    Ebenso kann es an der Art der Ausstrahlung liegen.
    Wichtig ist in dem Zusammenhang doch nur, dass die Problematik nur bei einer absoluten Minderheit auftritt. Das erklärt halt leider, dass die Hotline die Problematik nicht als solches erkennt, sondern sie in die Standard Behandlungen für Probleme mit ähnlichem Fehlerbild aber anderer Ursache presst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2006
  8. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Ich fürchte, Du hast keine Vorstellung, welche Antworten man auf dieser Hotline bekommt.
    Es ist einfach unmöglich, sich auf der Ebene zu unterhalten, die wir hier führen.
    Es kommt mir so vor wie wenn sei nur 3 Probleme und 3 Lösungen kennen und mit allem anderen kennen sie sich schlicht und einfach nicht aus. Sie ziehen ja nicht mal in Betracht, daß ich ein CI-Modul verwende.

    Zu den Tests:
    Die unverschlüsselten Kanäle von Premiere kann ich alle stundenlang laufen lassen - da gibt es kein Problem.

    Wenigstens eine neue Erkenntnis habe ich gezogen:
    Habe jetzt mal einen Problemkanal laufen lassen, bis das Problem wieder auftrat. Nach langem Standbild (> 20 Min.) kommt dann der Sender für ein paar Sekunden - ehe er wieder verschwindet.
    Zweitens habe ich versucht während der Störung auf das Menü "CI-Modul" zuzugreifen - das CI-Modul wird aber während dieser Störung nicht erkannt (während der Empfang laut Anzeige dagegen weiterhin einwandfrei ist).
    ORF funktioniert während der Störung auch nicht.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Hast Du denn auch ein verschlüsseltes Programm auf derselben Frequenz (SciFi, MGM, 13th Street, Thema Live, Erotik - Ab18!) getestet und traten dort die Probleme auch auf?
    Das wäre nämlich ein sehr schönes Argument gegenüber der Hotline, dass es nicht am Empfang liegen kann. Es kann ja nicht ein Programm auf einer Frequenz einwandfrei empfangen werden und eines auf derselben Frequenz nicht.
    Das ist ein viel besserer Anhaltspunkt als Signalanzeigen des Digitalreceivers. Die sind nämlich leider nicht zuverlässig - ersetzen kein Messgerät. Es kommt durchaus schon vor, dass die Signalanzeige sagt alles super (Signalstärke-/qualität) und trotzdem kommt es aufgrund eines real nicht einwandfreien Signals zu Bildstörungen.


    Das hört sich danach an, als ob sich das CI-Modul auf den Premiere Programmen irgendwie aufhängt. Würde das auch auf ORF passieren, hätte ich jetzt gesagt es hängt sich bei längerem CI-Modul-Betrieb generell weg - aber Du sagst ja ORF funktioniert dauerhaft problemlos.
    Stellt sich jetzt nur die Frage, ob die offiziellen Premiere CI-Module mit der Art, wie Premiere die Verschlüsselungsdaten seit dem Sicherheitsupdate sendet, nicht mehr zurecht kommen. Oder ob sie bei bestimmten Karten-Hardwareversionen Probleme seit dem Sicherheitsupdate haben. Oder ob Dein CI-Modul schlicht und ergreifend eine Macke hat, die sich nur bei Premiere niederschlägt.
    Jedenfalls deutet es auf ein Problem im Zusammenhang mit dem CI-Modul hin.

    Es wäre hilfreich, wenn natürlich auch aufwändig, wenn Du mit Deinem Receiver, der Karte und Deinem CI-Modul zu einem Händler fahren könntest, der das offizielle Premiere CI-Modul verkauft, und dort vor Ort Deine Karte mit einem neuen offiziellen Premiere CI-Modul in Deinem Receiver testen könntest. Funktioniert dies, hast Du zwei Möglichkeiten. Du könntest das neue offizielle CI-Modul kaufen und Dich dann an schriftlich an Premiere wenden, den Vorgang schildern und anfragen, wie es mit Schadensersatz für das defekte CI-Modul aussieht. Das ist natürlich unsicher (je nachdem, ob Du das CI-Modul ursprünglich zur kostenlosen Miete bekommen hattest und es Dir überlassen wurde oder ob Du es gekauft hattest). Die Alternative wäre, erstmal noch nichts zu kaufen und sich erst zu informieren, wie das CI-Modul getauscht werden sollte. Hast Du das CI-Modul insgesamt weniger als zwei Jahre, ist noch Gewährleistung drauf (egal, ob Du es urprünglich gemietet oder gekauft hast). Hast Du das CI-Modul nicht bei Premiere erworben, dann muss bei Defekt natürlich der Händler tauschen, bei dem Du es gekauft hast. Das gilt übrigens nach deutschem Recht. Österreichisches Recht kenne ich nicht. Aber ich meine gehört zu haben, dass dies eher kundenfreundlicher ist.


    Bzgl. der Hotline würde ich jetzt generell wie folgt verfahren. Ich würde mit der obigen Argumentation (unverschlüsseltes Premiere Programm läuft stundenlang tadellos, verschlüsseltes Programm auf selber Frequenz zeigt die Aussetzer) darlegen, dass das Empfangssignal nicht das Problem ist. Und wenn der Hotliner der Meinung ist, die Karte könnte es auch nicht sein, was er sich denn vorstelle, wie es jetzt weitergehen solle.
    Die Info, dass die Störungen bei beiden Digitalreceivern auftreten und das CI-Modul bei beiden Digitalreceivern nicht angeziegt wird, wenn gerade die Störung vorliegt, müßte ihn eigentlich davon überzeugen, dass das Problem im Zusammenhang mit der Entschlüsselung durch das CI-Modul steht. Dann müßte man mal sehen, was ihm einfällt.
    Wenn das CI-Modul noch keine zwei Jahre alt ist, würde ich einfach mal fragem, wie es denn mit einem kostenlosen Tausch aussieht (über Premiere/Händler).


    Btw.:
    Ich kenne die Premiere Hotline. Es gibt solche und solche Hotliner. Einige sind gut und andere sind es eben leider nicht.
     
  10. chrissy2

    chrissy2 Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Hallo,
    Hat irgendjemand Neuigkeiten bezüglich diesem Problem?Hab die Ausfälle jetzt nur noch auf Blockbuster.Premiere rief heute mal wieder an und schiebt das ganze auf den Hersteller- soll mir ne neue Box kaufen.Hersteller sagt es ist definitiv kein Gerätefehler.Sie hätten bereits mehrere ohne Erfolg getauscht.
    Premiere will sich noch mal bei mir melden -sie suchen nach Kulanzlösung.

    Chrissy