1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderausfälle für ca.1 Minute?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chrissy2, 6. Oktober 2006.

  1. Merkuria

    Merkuria Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Mit Sicherheit sind es sehr viel mehr. Frage: Wieviel der Premiere-Kunden sind in diesem Forum vertreten? Das sind doch nicht einmal 1%. So gesehen wird Premiere mit Sicherheit täglich Beschwerden über die Hotline erhalten und sie kennen dieses Problem auch. Das dann so wenig reagiert wird ist schon schwach.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Diese Rechenspielereien sind müßig. Es läßt sich nur schwer etwas hochrechnen...

    In diesem Thread haben sich bislang nichtmal 10 von diesem spezifischen Problem Betroffene gemeldet. Das Forum hat über 60000 registrierte User. Lass' davon einmal 10000 Premiere Abonnenten sein, die sich zumindest hier melden würden, wenn sie ein Problem haben. Dann hätten nur 0,1% dieser Abonnenten ein Problem. Rechnen wir diesen Anteil auf 3,5 Mio Kunden hoch, dann hätten 350 Kunden das Problem.

    Es gibt aber weit über Tausend Kundenbetreuer an den Premiere Hotlines. Die sind natürlich nicht alle gleichzeitig aktiv. Viele machen das ja als Neben-/Teilzeitjob. Und es müssen ja auch rund um die Uhr welche da sein. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass ein Kundenbetreuer diese Problematik nur ein, zweimal hört (oder eben auch gar nicht) und sie deswegen gar nicht als eigenständige Problematik erkennt, weil er ansonsten lauter bekannte Probleme hört, so dass er dieses gefühlsmäßig unter einem ähnlichen Problem einordnet und nicht weiter nachhakt, weil er keine weiteren identischen Fälle hat. Man bedenke, dass die Kundenbetreuer auch mehrere hundert Gespräche die Woche führen.

    Es muss also keineswegs so sein, dass ein Problem dieser Größenordnung generell als solches bei Premiere bekannt ist. Ich kann ja verstehen, dass der Frust tief sitzt, aber solche Verschwörungstheorien sind unnötig. Leider passieren solche Situationen auch so (Gründe wie beschrieben).

    Zumindest einige Kundenbetreuer haben es aber ja registriert und sich evtl. auch informiert (siehe Postings von Dietzer). Es besteht also Hoffnung, dass diese Problematik vielleicht bald den meisten Kundenbetreuern bekannt ist.
     
  3. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Ein letztes Update von meiner Seite:

    Das Problem wird jetzt immer schlimmer - mittlerweile ist es so, daß man kaum auf einem Premiere-Kanal 1 Minute lang schauen kann, ehe das Bild einfriert. Premiere Direkt und Premiere Win dagegen laufen zu jeder Zeit normal - also auch nach eingeforenem Bild.

    Den Brief habe ich mittlerweile fertig - werde ihn morgen eingeschrieben abschicken und mal schauen (ob) was passiert.
     
  4. chrissy2

    chrissy2 Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    So,Neuigkeiten von mir:Techno Trend gibt zu,das es ein Softwareproblem ist.Es wird aber keine neues Software update geben ,da sie meinen das er zu alt sei(2Jahre).Können mir keinen tauschen weil sie kein anderes Modell verfügen.Sie sagen,das Premiere etwas an der Verschlüsselung geändert habe was die alten Receiver nicht schlucken,aber das wäre ihr gutes Recht.Premiere will mir nur einen neuen verkaufen.Fühle mich richtig verarscht obwohl mein alter Receiver doch noch Garantie hat.Hat jemand ne Ahnung ob der neue Interaktive was taugt?Oder kann mir jemand was günstiges empfehlen?

    Chrissy :wüt:
     
  5. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Sei mir nicht böse, aber hier geht es nicht darum, ob das Problem bekannt ist oder nicht, sondern darum, daß Kunde XY eines hat.
    Und wenn ich schon 10 verschiedenen Premiere-Dillos erkläre, daß es aus den hier schon besprochenen Gründen nicht am Empfang liegen kann und trotzdem gebetsmühlenartig höre, daß an meinem Empfang etwas nicht stimmt, dann hat das einfach überhaupt nichts mehr damit zu tun, daß ein Betreuer nicht weiß, daß Problem XY nicht exisitiert.
    Dann gibt es nur 2 Möglichkeiten: Entweder er ist dumm oder er stellt sich dumm, denn Deine Erklärung mit den verschlüsselten und unverschlüsselten Premiere-Sendern auf der gleichen Frequenz müßte selbst ein Laie verstehen und dann erst recht der Technik-Support.
    So wie sie auf meine Erklärungen allesamt ohne Ausnahme reagiert haben, schaut das für mich verdammt danach aus, wie wenn sie auf eine Antwort gedrillt worden wären. Teilweise hat man mich ja nicht mal ausreden lassen.
    Das hat auch überhaupt nichts mit einer Verschwörungstheorie zu tun - das ist eine Krisenbewältigungsstrategie in manchen Firmen. Kommt Problem XY zur Diskussion, dann wird Antwort XY gegeben.
    Selbst wenn es nur eine kleinere Anzahl von Kunden ist, so ist es für Premiere möglicherweise ein kleinerer Schaden, diese Kunden zu verlieren, als sie beispielsweise alle mit einem neuen Receiver auszustatten. Und manche werden sich vielleicht selbst einen kaufen und das Problem damit lösen.

    Ich habe jetzt in den letzten Wochen mit gut 10 oder 15 verschiedenen "Technikern" gesprochen und abgesehen vom Smartcard-Tausch (was zu diesem Zeitpunkt ja noch eine mögliche Lösung darstellte) hat man mir nicht mal den Ansatz einer Lösung angeboten.
    Für mich als Kunde wäre es schon mal beruhigend zu wissen, wenn mir wer sagen würde "Ja, wir erkennen, daß sie ein Problem haben und auch wenn wir adhoc keine Lösung wissen so werden wir uns darum bemühen eine zu finden".

    Und wenn Du mir nicht glaubst, dann nimm das Telefon in die Hand, ruf an und überzeuge Dich selbst davon, daß Deine hier sehr gut und logisch dargestellte Problemerklärung dort niemand interessiert.
     
  6. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Die Erklärung vom Hersteller klingt für mich logisch und ich glaube auch, daß ich auch dieses oder ein ähnliches Problem habe.
    Meine Receiver sind ja auch schon ältere Modelle.
    Jedenfalls ist es nicht im geringsten einzusehen, daß sich Kunden einen neuen Receiver zulegen müssen, nur weil Premiere die Verschlüsselung geändert hat. Das ist dann ihr Problem und nicht das der Kunden.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    @phantasy30:
    Dein Problem dürften kaum die Digitalreceiver sondern das offizielle Premiere CI-Modul sein. Deine Digitalreceiver sind völlig unterschiedliche Modelle und generell spielen die Digitalreceiver bei Entschlüsselung über CI-Module eher eine Nebenrolle.

    Das dieses Problematik eher sporadisch auftritt, würde ich vermuten, dass hier ein Zusammenhang zwischen bestimmten Karten-Hardwareversionen und bestimmten Digitalreceivermodellen embedded bzw. dem offiziellen Premiere CI-Modul besteht. Evtl. tritt es nicht generell bei den im Thread erwähnten Modellen oder dem Premiere CI-Modul auf, sondern nur, wenn eine bestimmten Karten-Harwareversion zum Einsatz kommt. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du ja beim Kartentausch eine Karten derselben Hardwareversion wie zuvor bekommen.

    Selbst wenn es nicht so wäre, muss Premiere nicht unbedingt Schuld sein auch wenn sie die Verschlüsselung gewechselt haben. Angenommen, die betroffenen Digitalreceiverhersteller haben bei der Implementation der Entschlüsselungssoftwarebauteile in die Receiversoftware geschlampt, aber während des Zertifizierungsverfahrens korrekte Funktion garantiert und diese Schlampigkeit tritt erst bei der Änderung der Verschlüsselung auf, obwohl die Änderung innerhalb der vereinbarten Regularien liegt. Wer hat dann die Schuld ?
    So blöde es leider ist - als Kunde kann man nicht beurteilen, wer nun genau verantwortlich ist. Das macht es ja so ärgerlich, wenn Premiere und Digitalreceiverhersteller sich gegenseitig den "schwarzen Peter" zuschieben.

    Wie ich weiter verfahren würde hatte ich ja bereits oben geschrieben...
     
  8. chrissy2

    chrissy2 Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Genau so hat der Receiverhersteller argumentiert.Bei der Zertifizierung hätte alles gepasst,aber wenn Premiere etwas ändert ,wäre es nicht ihre Schuld.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Es sei denn der Hersteller hätte bei der Zertifizierung etwas zugesichert, was dann doch nicht korrekt umgesetzt war. So könnte Premiere argumentieren.
    Keiner hier weiß, was eine Receiverzertifizierung besagt und welche Verantwortlichkeiten dort für Premiere und Hersteller für den Zeitpunkt der Zertifizierung und danach festgeschrieben sind.

    Es nützt nichts. Als Kunde kannst Du nicht feststellen, wer nun wirklich verantwortlich ist. Aber man kann eine Lösung erwarten. Wird keine geboten, bleibt nur versuchen den einizigen noch möglichen Schritt zu gehen bevor es zum Anwalt ginge. Nämlich den Versuch einer außerordentlichen Kündigung wegen Nichterbringung der Leistung - in der Hoffnung Premiere bemüht sich dann um einer Lösung. Entweder selbst oder in der Richtung, dass auf den Hersteller eingewirkt wird.
     
  10. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfälle für ca.1 Minute?

    Genauso ist es. Und gerade deshalb glaube ich, daß Premiere mit genau diesem Umstand spekuliert.
    Auf den Herstellerseiten habe ich übrigens relativ bald nachgesehen - da gibt es keine Updates - auch nicht über Satellit - ich habe da ohnehin die aktuellste Version drauf.

    Und ja, ich habe die gleichen Hardwareversionen auf den Karten. Und ich werde auch keine andere bekommen, wenn bei Premiere niemand in der Lage ist, eine solche Problematik in Betracht zu ziehen.