1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SENDER

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von dartspieler, 31. Dezember 2003.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    jeder Receiver = ein eigenes Kabel
    das ist der vor(oder auch)Nach-teil bei Sat
     
  2. dartspieler

    dartspieler Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2003
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Aber das kabel von dem Lnb geht dann direkt in meine Wonung?

    Und die Kabel die jetzt an dem Lnb für die andern Mieter sind werden nur auf das neue Lnb aufgelegt?

    Oder muss es dann erst an eine Unterverteilung?

    Fragen über Fragen.....lol breites_
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nein, keine Unterverteilung, das LNB wird direkt angesteuert.
    Nimm's eins mit wenig Stromverbrauch - ALPS ist da sehr gut
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Quad LNB verhält sich wie 4 Single LNB's. Jeder Ausgang kann unabhängig von einem Receiver benutzt werden.
    Die 2 Kabel vom Twin LNB brauchen also einfach nur an das neue Quad LNB angeschlosen werden.

    Ja.

    Blockmaster
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Quattro Switch heißen die Dinger...
    Gibt es für 4 oder 8 Anschlüsse
    aber 8 würde ich abraten (zu schwer)
     
  6. dartspieler

    dartspieler Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2003
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Eins hab ich noch vergessen ist aber wichtig

    Wie lang darf das Kabel denn höchstens sein von Lnb bis zu meinem Receiver?

    Und es darf natürlich kein Leistungsverlust

    für die andern bedeuten sch&uuml
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    kommt auf die schüssel und aufs Kabel an...
    bei 60cm net mehr als 50m
    die anderen merken davon nix ;-)
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    wenn Kabel sehr lang - auch kein Problem, da gibt's Inline-Verstärker...
     
  9. dartspieler

    dartspieler Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2003
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hab mal jetzt so nach Lnb`s geschaut was ist denn der unterschied zwischen einem Quad und einem Quattro Lnb

    Und was haltet ihr von einem Blue Line Lnb?

    Oder könnt ihr mir sagen was ich da so nehmen kann

    Es sollte schon ein gutes sein und darf dann natürlich auch was kosten

    Auch was ich am besten für ein Kabel nehmen sollte darf auch was kosten.

    Man macht so was ja auch nur einmal und glaube

    das man dann hier nicht auf den Cent schauen sollte.

    Wenns gut und Preiswert ist hab ich natürlich auch nix dagegen. breites_

    Was ist denn Matrix?
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Matrix = integrierter Umschalter: V/H/Low/High
    Kabel: ich nehm immer Kathrein (90dB), hält ewig und ist sehr gut, kostet aber bissi was, ca.1,50€/m
    Blue Line ist OK, aber besser ist ALPS, die sind seeehr gut
    sehr robust, frequenzstabil, empfangsstark, wenig Stromverbrauch
    der Strom kann nämlich zum Problem werden, ältere Receiver schaffen nur 250/350mA...