1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender wollen einheitlichen EPG!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PC Booster, 23. Oktober 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Grundsätzlich sind die Vorgaben der Sender nur als Empfehlung an die Hersteller zu verstehen, die nicht bindend sind.

    Quelle: tvmatrix.de
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Macht es das besser? Die Kiste geht an, die Liste ist fertig.
    Wenn die Programme dann verschlüsselt sind, kommt der Verschlüsslungsverweigerer erst dann in die Verlegenheit sich mit individuellen Listen auseinanderzusetzen, wenn er von den vielen schwarzen Programmen wirklich angestunken ist.
    Bis dahin überschaltet er die und liest unten im EPG, was er verpasst. Bessere Werbung kann man kaum bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2006
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Na das ist aber weit hergeholt...
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Wäre eine haltlose Drohung. Niemand kann sie daran hindern, EPG-Daten zu senden.
    Wenn bestimmte Receiver diese Daten nicht lesen wollen, findet man bestimmt andere, die dies tun.
    Es besteht schließlich immer noch ein Unterschied zwischen Wollen und Müssen.
    Frag mal jeden nach seinen neun Favoriten. Da wird jeder eine andere Antwort geben.
    Es sind Unterpunkte des Menüs. Also heißt das Ziel wohl einheitliches Menü.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Bei den Meisten: Das Erste, Das Zweite, das lokale Dritte, RTL, VOX, Sat.1, ProSieben, K1. Die Massenprogramme halt.

    Die finden sich auch in der EPG-Liste recht weit vorn. Ich sprach weiter oben bereits von festzementierte Marktstellungen.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Die Liste kann nicht durch kommen weil wenn RTL auf der 3 wäre bleibt äh wie nennen wir dann später unsere Dritten Sender?

    Selbst wenn sowas kommt , dann nimmt man die BOX geht zu nem Bekannten und der spielt dann eine leicht veränderte Software drauf :)
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Weil auch alle Receiver baugleich sind, und man deshalb eben eine neue Firmware draufmachen kann... :winken:
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Der Privatsenderverband VPRT hat ein Dokument zum Download bereitgestellt, das die Vorschläge für einen künftigen einheitlichen EPG digitaler Programme konkretisiert.Darin werden unter anderem Vorgaben zur Belegung von Tasten auf Fernbedienungen gemacht. Soll soll eine zentrale "Navigator"-Taste eingeführt werden, Bild und Ton sollen beim Einschalten des EPG erhalten bleiben. Auch eine separate Taste für interaktive Dienste ist eingeplant.

    Auf der primären Navigationsebene sind den Vorschlägen zufolge sechs gleichberechtigt Menüpunkte abgebildet: "Favoriten", "Free-TV", "Abo/Pay-TV", "Alle", "Bouquets/Genres" und "Radio". Die "Favoriten"-Liste soll keine Voreinstellung enthalten und für den Benutzer aus allen Navigationsebenen heraus mit den favorisierten Angeboten frei belegt werden können. Ein Beispiel ist in dem PDF-Dokument auf Seite 5 abgebildet. Beim Free-TV wird eine "marktgerechte Vorsortierung" angestrebt, Pay-TV-Anbieter sind alphabetisch aufgelistet, Arena also vor Premiere. Profis werden auch in Zukunft alle Listen beliebig ändern können.

    ARD, ZDF und Privatsender hatten sich in der vergangenen Woche für die Einführung eines Standard-EPGs ausgesprochen (SAT+KABEL berichtete). Demnach sollen künftige Programmführer grundsätzlich werbefrei und neutral mit einer änderbaren Vorsortierung diskriminierungsfrei gestaltet werden. Die Programmlisten sollen bei Bedarf, mindestens aber einmal jährlich durch die Anbieter überprüft und an veränderte Bedingungen angepasst werden. Die Empfehlungen richten sich an alle Hersteller und Betreiber von EPGs über alle Verbreitungswege - also Kabel, IPTV, Satellit und Terrestrik sowie Produzenten von Endgeräten wie Fernseher, Settop-Boxen, PCs, Mobiltelefone und PDAs.

    Quelle: satundkabel.de
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Mein Schwiegervater hat wieder einen neuen DVB-S Receiver.

    Nu einen von TechniSat.

    Nachdem man die voreingestellten Kanäle alle gelöscht hat, die Audio-Sprache und die Bedien-Sprache auf 'Deutsch' gelegt hat, wird nach dem nächsten Komplett Suchlauf eine vernünftige Favorittenliste in dem Teil angelegt.

    Also z.B. 'DasErste', 'ZDF' usw...

    Damit war mein Schwiegervater erstmal Super Happy.

    Natürlich kann man danach die Favoritteliste frei hin und her editieren wie man will, obwohl der Receiver 'Bereit für arena' ist...

    Nicht mehr und nicht weniger Sinn macht wohl eine solche Festlegung der Reihenfolge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2006
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Sender wollen einheitlichen EPG!

    Ist das der Digit 4 MF-S?