1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender halten sich nicht mehr ans EPG

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Arcardy, 17. Juni 2023.

Schlagworte:
  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Entspricht nicht meiner Erfahrung
     
  2. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    das machen die mit Absicht, damit man sich Joyn holt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meinen aber schon. Bei den ÖR hat bis jetzt jede Aufnahme geklappt.
    Bei Sendungen die z.B. wegen einem Brennpunkt verschoben wurden wurde der EPG immer angepasst. Bei Live Sendungen die überlänge hatten und man das Ende noch nicht absehen kann wird logischerweise nicht angepasst, da das keinen Sinn macht. Aber die Sendungen werden dann ja trotzdem exakt aufgenommen.
    Bei Eurosport stimmt der EPG zu 70% überhaupt nicht. Manchmal läuft die Sendung sogar nur im Pay-TV (ESP 2). Selbst Einblendungen sind dann falsch.
     
    seifuser gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit die paar Minuten zu früher Anfang einer Sendung kein Problem bei Aufnahmen bereitet gibt es ja bei guten Aufnahmegeräten auch eine programmierbare Vorlaufzeit (und Nachlaufzeit fürs Ende) der Aufnahme.

    Wirst du wohl auch mit Vor-/Nachlaufzeit aufnehmen, wenn du keine Probleme hast.;):)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.873
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine solche Panne ist natürlich ärgerlich. Man kann den Film aber wohl auch bei Joyn nachholen. Bringt zwar fürs Aufnahmearchiv nichts, aber man kann ihn immerhin sehen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.093
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sind überhaupt über Joyn wirklich alle Sendungen abrufbar?
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.873
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung. ProSieben MAXX schreibt aber selbst auf Twitter, dass der Film dort nachgeholt werden kann.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufnahmen (auf Festplatte) interessieren mich gar nicht.
    Das EPG soll stimmen, damit man weiß was wann kommt.
    Rückwirkend ansehen kann ich es sowieso. Und mehr ungeplante Programmändeungen haben eindeutig die ÖR.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.093
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch, die haben geplante Änderungen. Ein ZDF-Spezial oder Brennpunkt wird ja bereits Stunden vorher entschieden und eingepflegt.
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dafür müßte man -- wie bspw. hier in den USA -- Sendungen in feste Zeitfenster pressen... Um 8, halb 9, um 9 usw.