1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender fehlen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von jodruck, 16. Juni 2017.

  1. jodruck

    jodruck Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital PR-K TechniSat
    elegato eyetv hybrid
    am Apple Mac Mini 6,2
    Anzeige
    Bei Disney Channel zum Beispiel bin ich mir aber ziemlich sicher, das ging durch die Medien, dass es von Premiere oder Sky freigeschaltet wurde.
    Und warum - ich habe es heute überprüft - sind dann so viele Kanäle auf den reservierten Programmplätzen von Sky.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schon lange nicht mehr bei Sky
    17. Januar 2014: Free-TV-Premiere für den Disney-Channel | medienbewusst.de - kinder. medien. kompetenz.

    Ganz einfach, dann gehören die Plätze nicht mehr zum Sky-Bereich bei deinem Anbieter.
     
  3. jodruck

    jodruck Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital PR-K TechniSat
    elegato eyetv hybrid
    am Apple Mac Mini 6,2
    Vielleicht habe ich mich auch täuschen lassen. Irgendwo stand mal was von Skys Resteverwertung bei Tele5. Finde ich jedoch auch bei Wikipedia nicht.
    Die reservierten Kanäle sind auf der alten D-Box allerdings nicht veränderbar. Die kann ich nicht nutzen. Sender können nur zusätzlich auf einen anderen Platz verschoben werden. Auf den reservierten Plätzen verbleiben sie ebenfalls.
    Wir nutzen die Box auch nur, weil der alte flache Grundig nur analog kann. Als zusätzliche Fernsehmöglichkeit für uns völlig ausreichend.

    Statt einer neuen HD-Box würden wir dann eher einen neueren Fernseher kaufen.
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Zugeben, meine D-Box Ära ist schon lange vorbei, hab das Teil vor kurzem entsorgt, aber wie @seifuser schon schrieb, Sender wie DMAX HD oder auch die Verkaufskanäle haben nichts mit Sky zu tun, die sollte jedes dem Empfangsweg entsprechendes Gerät unabhängig vom Sky Receiver finden.
    Andersrum sollte auch jedes frei verkäufliche Gerät neben den ÖR (HD) Sender, die Privaten (HD) Sender (z.B. DMAX HD) und die Sky Sender finden.
    Was du dann sehen kannst, ist ne andere Sache.

    Sender wie RTL, Sat.1, Pro7 und deren Ableger sowie die Sender der ARD und des ZDF werden von deinem Anbieter eingespeist, sehen kannst du die nur mit entsprechender Freischaltung auf der vorhandenen Smartcard, so das überhaupt möglich ist (außer ARD und ZDF).

    Wie schon erwähnt, Sky kann da nichts ändern, maximal dein Anbieter Marienfeld.
    Sky hat mehrere Sportkanäle auch in HD, Sky Sport News(HD), sagt der Name schon, berichtet nur, unverschlüsselte Übertragungen dürften da eher die Ausnahme sein. Beachte die letzte Entscheidung, Champions League wird nur noch im Pay-TV zusehen sein.
    DVB-T oder DVB-T2 HD, was hat das mit Sky zu tun?
    Das ist ein von einem Anbieter wie Sky unabhängiger Empfangsweg, Tele5 HD ist auch da wie über die anderen Empfangswege auch nur per Bezahlung zu sehen.

    Ich habe beides, könnte also auch über die D-Box Sky Sport News (SD) sehen (habe nur Kabelempfang)

    Marienfeld Multimedia | Programmbelegung
    Überprüf bitte selber, was du sehen können solltest.

    Hab eher das Gefühl das da garnichts rund läuft. Sonst würde die Problematik nicht stehen.
    Ob DMAX HD nun ein Sky Sender ist oder nicht im Endeffekt egal wenn der nicht gefunden wird, wird das ne Ursache haben, in der Regel empfangsbedingt.

    Ich finde den Hinweis nicht unwichtig, aber Sky über Sat und Sky über Kabel sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
    Über Sat kann man sich über Sky z.B. DMAX HD freischalten lassen, das läuft dann über HD+.
    Über Kabel muß man sich an seinen Anbieter (in deinem Fall Marienfeld) wenden.
    Marienfeld Multimedia GmbH :: Programmangebot
    Rechts ist da über "Kontakt" die Möglichkeit sich die Privaten in HD freischalten zu lassen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    DMAX HD wird in einigen Kabelnetzen seit kurzem nicht mehr freigeschaltet. ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn der Kabelanschluss über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, gehört das zur Mietsache. Der Vermieter ist damit verpflichtet, für die einwandfreie Funktion deines Kabelanschlusses zu sorgen.
    Dein Vermieter ist also der erste Ansprechpartner bei Problemen beim Kabelempfang. Wenn er auch einen Servicevertrag mit Marienfeld Multimedia vereinbart hat, wird er dich an Marienfeld Multimedia verweisen.
    Grundsätzlich kann der Mieter nicht wissen, wie das Vertragsverhältnis zwischen Vermieter und Kabelgesellschaft im Detail aussieht.

    ... das Fehlen von Programmen auf 346 MHz könnte ein Indiz für den Ausfall einer Komponente an der Kabelkopfstation sein. In dem Fall wäre offensichtlich das Bauteil, dass das Sat-Multiplex von Astra 1M (19.2°E) Transponder 104 - KingOfSat auf 346 MHz im Kabel umsetzt.

    Du hast nur eine direkte Einflussnahme auf die Verbindung zwischen Antennendose und Empfangsgerät. Da das Problem offensichtlich außerhalb deines direkten Einflussbereiches liegt, bleibt dir erstmal nur den Weg über deinen Vermieter. Hat der Vermieter denn keine Telefonnummer bekannt gegeben, die man bei Kabel-TV-Problemen anrufen kann?
    Hier bei uns im Haus gibt es einen Aushang mit allen Servicerufnummern.

    BTW: die Abschaltung von SD-Programmen im Kabel liegt noch in (sehr) weiter Ferne. Erstmal wird die Abschaltung von Analog-TV kommen. In Gelsenkirchen schaltet Unitymedia Analog-TV am 27.6.2017 ab.
    Davon bist du allerdings nicht betroffen. Bei Marienfeld-Multimedia wirst du sicherlich noch eine ganze Weile Analog-TV nutzen können ...
     
  7. jodruck

    jodruck Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital PR-K TechniSat
    elegato eyetv hybrid
    am Apple Mac Mini 6,2
    Boa, Wahnsinn - was für eine Resonanz.
    Da sind doch mehr Möglichkeiten an Störungen, als ich gedacht hätte.
    Vielen herzlichen Dank an alle!

    Also eine Telefon-Nr. ist tatsächlich bei uns hinterlegt, die rufe ich morgen früh vor meiner Arbeit an.

    Die Homepage von Marienfeld hatte ich schon gefunden und versucht zu nutzen.
    Da wird aber nach Eingabe meiner Adresse keine Programmbelegung gezeigt - nur die Möglichkeit einer E-Mail oder Telefonabfrage.
    Bisher keine Antwort.

    Und es sind tatsächlich nur diese 3 Programme auf 346 MHz, die nur Analog oder in HD vorhanden sind.
    Vorher hatte ich sie auch in Digital.

    Von einer Komponente an der Kabelkopfstation habe ich keine Ahnung, ist nicht mein Fachgebiet ;-)

    Aber noch einmal vielen Dank.
    Ich schreibe es hier, wenn ich mehr weiß.

    Gruß Jodruck
     
  8. jodruck

    jodruck Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital PR-K TechniSat
    elegato eyetv hybrid
    am Apple Mac Mini 6,2
    Hallo,
    ich muss noch was nachlegen:
    Wir haben eine Notrufnummern-Karte, die von unserem Vermieter jedes Jahr Aktualisiert wird. Stand Februar 2017.
    Wenn es keine Probleme gibt, schaut man da nicht drauf, wir hängen das aber immer an den Sicherungskasten.

    Da ist mir entgangen, dass es gar nicht mehr Marienfeld ist, sondern Tele Columbus Multimedia GmbH.
    Die nette Dame heute morgen nach der unvermeidlichen Warteschleife hat gleich einen Techniker beauftragt, der sich bei uns melden wird.

    Kein Wunder, dass Marienfeld nicht antwortet :rolleyes:

    Gruß Jodruck
     
  9. jodruck

    jodruck Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital PR-K TechniSat
    elegato eyetv hybrid
    am Apple Mac Mini 6,2
    Hallo,
    da wurde jetzt schon was repariert, jedenfalls funktionieren die Sender wieder.
    Leider ohne Kommentar, was gemacht wurde.

    Vielen Dank noch mal für Eure Hartnäckigkeit, sonst wäre es nicht so schnell gegangen - wenn ich erstmal in einem anderen Film bin :rolleyes:

    Gruß Jodruck :)
     
  10. jodruck

    jodruck Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital PR-K TechniSat
    elegato eyetv hybrid
    am Apple Mac Mini 6,2
    Heute morgen dann noch ein Anruf von Marienfeld, dass jetzt alles wieder funktionieren müsste.
    Auf meine verwunderte Frage warum denn jetzt doch Marienfeld, wurde mir gesagt, dass sie den Service für Tele Columbus in meiner Gegend machen.
    Gruß Jodruck