1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Weil man z.B. ProSieben, SAT1, Kabel1 usw nicht bei Zattoo bekommt, aber über DVB-T.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur


    Ich kenn jetzt deren "HQ" Signal nicht, das "SQ" Signal ist aber sicher keine Konkurrenz zu DVB-T...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Das ist derzeit so. Wer sagt bitte dass sich das in Zukunft nicht ändern wird?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Die senden doch über DVB-T und brauchen den Käse nicht... :D
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Bei Zattoo sind doch viele Sender drin, die auch über andere Empfangswege verfügbar sind.
    Zattoo ist ja im Normalfall kein alleiniger Empfangsweg, sondern ein zusätzlicher. Wenn man also z.B. gerade in der Küche ist, kann man mit der App auf seinem Smartphone ein Programm zu Ende gucken.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Zattoo ist doch keine Alternative für qualitatives Fernsehen. Also ich bitte euch ...
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Ich hab doch eben geschrieben, dass Zattoo einen Zusatznutzen darstellt. Wenn man also aus dem Wohnzimmer in die Küche muss, kann man eben die Sendung am Smartphone zu Ende gucken.
    Oder bei DVB-T bekommt man Dank Zattoo eben Sender, die man sonst nicht hätte. Da nehm ich gern ein Nicht-HD-Bild in Kauf.
    Aber gegen Geld gibt's ja auch bei Zattoo ein besseres Bild.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Das nenne ich aber mal "überzüchtete" Zivilisations-Anspruchshaltung. Ist ja nicht mehr feierlich, vom WZ in die Küche nicht ohne Fernsehen aus zu kommen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Genauso könntest du sagen: "Warum muss man in der Bahn im Internet surfen? Mann könnte auch ein Buch lesen oder Musik hören".
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Oder aus dem Fenster schauen, ohne irgendwelche neuzeitliche multimediale Technik befummeln zu müssen. Spart Strom und Geld. Mit Strom sparen hast du es doch, oder? (habe ich noch so in der Erinnerung von post's von dir)

    Ist jetzt nicht gegen dich persönlich, aber wenn man manches so lesen muss.....