1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.711
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Ich benutze auch für den Hauptfernseher keine Dachantenne, sondern eine kleine Zimmerantenne.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Denke die Definition ist so:

    stationär: Wenn ein Gerät von einezelnen Ausnahmen abgesehen nur an einem bestimmten Standort genutzt wird.

    portabel: Wenn ein Gerät an häufig wechselnden Standorten genutzt wird, während des Gebrauchs sich aber nicht bewegt

    mobil: Wenn ein Gerät während des Betriebs ständig in Bewebung ist

    hochmobil: Wenn ein Gerät während eines Betriebs nicht nur innerhalb einer Region oder eines Ballungsraumes bewegt wird, sondern überregional und mit hoher Geschwindigkeit.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Wobei die Demostration auf der CeBit ausschliesslich mit vorkodiertem Videomaterial erfolgte, da es zu diesem Zeitpunkt gar keinen Encoder gab der Videos in Echtzeit u. HEVC kodieren konnte.

    Das ist derzeit so. Aber das muss nicht für alle Zeit so bleiben. Hast du dir z.B. bereits überlegt was du ab 2015 machst?
    RTL sendet dann nicht mehr per DVB-T. Verzichtest du auf die TV-Programme von RTL oder wechselst du auf einen anderen Empfangsweg bei TV?

    Meine Perspektive ist dass es vollkommen nebensächlich ist welchen Namen der Standard trägt mit denen die TV-Programme übertragen werden die zur Grundversorgung zählen.
    Wichtig ist nur dass die Bürger einen freien Zugang zu diesen haben.

    Deinen Definitionen stimme ich zu.
    Wobei ich eigentlich gemeint hatte Geräte in denen die Empfangsantennen bereits eingebaut sind, und keine externen Antennen an diese angeschlossen werden. (Einzige Ausnahme: Externe Antennen an Fahrzeugen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2013
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.711
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Ich habe auf meinem Smart-TV die Zattoo-App.
    Dann muss ich ab 2015 wohl 3 Euro und ein paar Zerquetschte monatlich zahlen, kann mein kostenloses DVB-T behalten und RTL via Zattoo auf dem TV gucken.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Ist aber nur sinnvoll wenn du dann einen Internetanbieter hast der nicht drosselt...
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Für 1,16€ mehr gibt es HD+ oder für 3€ weniger RTL gratis. :LOL:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.711
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    SAT geht bei mir nicht, da kein freier Blick auf Astra.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Hindernis einfach aus dem Weg räumen bzw. sprengen. Wo ist da das Problem? :D

    Ansonsten wenn du einen Internetanbieter hast der nicht drosselt und du ohnehin Zattoo nutzt. Wozu brauchst du dann bitte DVB-T?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Ein paar Kilo TNT vertreiben Kummer und Sorgen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sender fürchten Dolchstoß für DVB-T durch die Bundesnetzagentur

    Und man erstmal überhaupt einen Internetanschluss hat der breitbandig genug ist.

    Ein Stream für nen Singlehaushalt ist in den meisten Fällen zwar kein Problem, aber 3-4 Streams für ne Familie oder WG könnten schon problematisch werden.