1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender aus dem Suchlauf werden nicht in die Senderliste übernommen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Yooee, 27. März 2023.

  1. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist Technivision 22/26/32 HD
    Habe den im Schlafzimmer hängen!
    TECHNIVISION 32 HD - Aktuelle Informationen, Downloads

    Software?? aktuell von 2015?
    Sind evtl Sateinstellungen verstellt? Also was mit SCR, Diseqc....
    Wenn du alle Sender löschst und dann Suchlauf machst, sollten weit über 500 Sender in der Liste links sein.
     
  2. Yooee

    Yooee Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Update zwischendurch:
    Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat dazu geführt, dass der Fernseher jetzt überhaupt nicht mehr zu gebrauchen ist. Es bleibt nach dem Einschalten das "Technisat"-Logo auf dem Schirm, die Installationsroutine für die Erstbenutzung läuft nicht an und lässt sich auch nicht mit der Fernsteuerung aktivieren.

    Falls DAZU jemand noch einen Tipp hat, bitte melden. :)

    Ansonsten hab ich jetzt doch unseren Fernsehmann angerufen, aber möglicherweise ist da irgendein Flash-Chip ausgefallen. Das kann natürlich der Grund sein, dass überhaupt das ursprüngliche Problem entstanden ist, nämlich dass die Programmliste nicht mehr automatisch aktualisiert werden konnte....

    Fortsetzung folgt.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Stimmt der Code der Fernbedienung noch? Eventuell zwischen Sat 1 oder Sat 2 wechseln.
     
    horst gefällt das.
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das eine hat aber mir dem anderen nichts zu tun, nach dem Werksreset muss der Inst Assi starten, bleibt er beim Logo stehen wirds ein Problem.
     
    Joseph Loeffel und Gorcon gefällt das.
  5. Yooee

    Yooee Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    So, das Bangen hat ein Ende:
    Der Technisat-Fachmann konnte auch nicht mehr beitragen, als dass sich bei den Fernseheren nach so langer Zeit (ca. 11 Jahre) schon mal der Flash-Speicher verabschiedet. Und Werksreset ist bei den Geräten sowieso gefährlich. Mögliche Abhilfe wäre, per USB neu zu flashen, aber wahrscheinlich lohnt sich das auch nicht.

    Es kommt jetzt ein neuer Billigfernseher da hin. Der wird es für unsere Zwecke dann eben die nächsten 10 Jahre tun.

    Danke allen fürs mit-überlegen! :)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert aber nicht wenn das Gerät nicht bootet. So eine Notflashfunktion wie die meisten Open Linux Receiver sie haben gibt es meines Wissens bei Technisat auch nicht.
     
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über das Service Menu kann man am TV einen „richtigen“ Flash machen.
    Das wäre noch eine Möglichkeit.
    Ob das mit diesem Flash der Linux rec gleich ist, weiß ich aber nicht.

    @ Yooee, hatte das der TV Fachmann versucht?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu muss dann der Receiver aber starten und nicht im Bootloader festhängen. ;)
     
    everist gefällt das.
  9. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, hatte den Beitrag vom 30.3. nicht mehr auf dem Schirm!

    TV, Gorcon