1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seltsames Phämomen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nabrettek, 21. Juli 2004.

  1. Nabrettek

    Nabrettek Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo

    wer kann mir helfen. Ich habe eine Sat-Anlage für Astra und Hotbird (beides Digital). Zwischen den Digital-LNB ist der DiSEqC logischerweise geschaltet. Hat bis vor kurzem prima funktioniert. Nun empfange ich von Astra ARD, Pro7 und diverse andere Programme, aber Sat1, RTL und wiederum einige andere + Hotbird fehlen komplett. Die Anlage ist erst 2 Monate alt. WIe kann es sein, das ich einige Astra-Programme empfange und andere nicht. Der Receiver (ebenfalls neu) hat ein Menüpunkt "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen", aber auch das löst das Problem nicht :confused: Bin am verzweifeln

    Danke schon mal für die Hilfe
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seltsames Phämomen

    Es hilft dir vielleicht einige Punkte:
    - Satellit neu ausrichten
    - F-Stecker überprüfen

    Wie groß ist die Signalqualität?
     
  3. Nabrettek

    Nabrettek Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seltsames Phämomen

    Habe die Verbindung schon mit einem anderen Kabel überbrückt, aber keine Verbesserung :wüt: Habe auch schon mit erneutem Ausrichten probiert, wieder negativ. Was mich so stutzig macht ist das Pro7 (vertikal) ab und an empfängt und das z.B. SAT1 (ebenfalls vertikal) überhaupt nichts empfängt auch wenn PRO7 mal OK ist:confused:
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seltsames Phämomen

    In vielen Fällen hilft ein RESET des Recivers.
     
  5. Nabrettek

    Nabrettek Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seltsames Phämomen

    Hat leider auch nicht geholfen. Das Empfangssignal ist bei ca 85 %
     
  6. fgorfer

    fgorfer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Seltsames Phämomen

    Neues Schnurlostelefon mit DECT?

    Florian
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Seltsames Phämomen

    Hast Du dann auch unter "Multischalter" "LNC" usw. bei Deinen Receiver wieder die Einstellungen eingegeben, die Du vorher hattest und dann mal einen Suchlauf gemacht?
     
  8. Nabrettek

    Nabrettek Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seltsames Phämomen

    Habe die Einstllungen für den DiSEqC eingegeben und den Suchlauf gestartet. Muss ich noch etwas eingeben?
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seltsames Phämomen

    Diese Frage hast du bis jetzt noch nicht beantwortet:
    Haste neues schnurloses Telefon gekauft?
     
  10. Nabrettek

    Nabrettek Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seltsames Phämomen

    Wir haben W-Lan und ein schnurloses Siemens Gigaset Telefon (analog)