1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seltsame E-Mails

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 30. Januar 2009.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Seltsame E-Mails

    Jep, genau dafür verwende ich auch "BCC"

    Ansonsten maximal, um mir selbt ne Kopie zuzuschicken, als Beleg für den Versand.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Seltsame E-Mails

    Richtig, das stimmt *Schäm* Mache ich ja auch so.
    Daher relativiere ich und sage, im Geschäftsverkehr sollte das BCC-Feld ungenutzt sein.
     
  3. Ryoken

    Ryoken Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seltsame E-Mails

    Nö. BCC ist extrem wichtig, auch im Geschäftsfeld.

    Wenn ich z.B. alle meine Kunden über eine wichtige Neuerung (Update, Sicherheitsleck, was weiß ich) informieren möchte, dann will ich nicht unbedingt, dass Kunde A weiß, dass auch Kunde B, C, D und E zu meinem Kundenkreis gehören.

    Anderes Beispiel: Ich kenne alle BAFÖG-Empfänger in Göttingen, da das dortige Amt mal eine Rundmail verfasst hat und alle Empfänger ins CC-Feld gepackt hat.