1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seltsame Codierung bei No-Zap

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Commander Keen, 30. April 2002.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    mal sehen, vielleicht mach ich ein paar screenshots..
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @nevers: wäre extrem nett von dir
     
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    kann man sowieso bald regulär abonnieren.

    <small>[ 21. Juni 2002, 17:02: Beitrag editiert von: nevers ]</small>
     
  4. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es soll ja bald was für die CI-Schnittstelle kommen.
     
  5. eyilmaz

    eyilmaz Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    lege ich hier falsch, wenn ich berichte, dass ich No-Zap auf 12.633 empfange. Ja gut, nur die Angabe von No-Zap TV ist zu sehen, sonst nichts ;-)

    Grüsse aus Ankara
     
  6. Papageno

    Papageno Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ ersoy

    No-Zap hat tatsächlich am 15. Juni die Frequenz geändert und ist jetzt empfangbar unter

    12.633 H, 22000, 5/6

    Wie lange auf dem alten Transponder noch parallel gesendet wird, weiß allerdings kein Mensch.

    Gruß

    Papageno
     
  7. dau0815

    dau0815 Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Witzig!

    Ist das nicht der ehemalige Service- und EPG-Kanal-Transponder von Technisat?
     
  8. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lest euch das mal durch:

    &gt;&gt;&gt; SAT-MELDUNG aus SatelliFax Ausgabe vom Donnerstag, dem 13. Juni 2002

    NO ZAP ab Juli reiner Pornokanal - Entschlüsselung per PCMCIA-Karte
    Der französischsprachige Privatsender NO ZAP, der seit dem Frühjahr
    abends Erotik- und nachts Pornofilme ausstrahlt, soll nach SatelliFax-
    Informationen ab Mitte Juli als reguläres Pay-TV-Angebot vermarktet
    werden. Bislang werden einzelne pornografische Szenen zwar aus
    Jugendschutzgründen in einem analogen Verfahren verschlüsselt, Decoder
    wurden jedoch nicht vertrieben (SatelliFax 02.05.02). Zur
    Entschlüsselung des Signals wird keine Smartcard, sondern ein PCMCIA-
    Modul benötigt, das zum Preis von 150 Euro vertrieben wird. Weitere
    Kosten wie zum Beispiel Abonnementgebühren fallen nicht an. Das Modul,
    das von der französischen Firma At Sky entwickelt und zusammen mit
    NO ZAP vermarktet wird, wird in den Common-Interface-Schacht des
    Digitalreceivers eingefügt. Da NO ZAP zwar von einem luxemburgischen
    Unternehmen betrieben wird, aber von den Niederlanden aus sendet,
    können gemäß den dort geltenden Mediengesetzen rund um die Uhr
    Pornofilme ausgestrahlt werden - davon will NO ZAP mit dem
    Vertriebsbeginn der PCMCIA- Module Gebrauch machen. Um seine
    Reichweite zu vergrößern, wechselt NO ZAP zudem Mitte Juli auf
    Astra (19,2° Ost) von Transponder 103 (12,461 GHz H, SR 27.500,
    FEC 3/4) auf Transponder 116 (12,670 GHz V, SR 22.000, FEC 5/6).
    Weitere Informationen unter www.atsky.fr / www.nozaptv.com