1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat Quad + Samsung TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von joeMJ, 23. Juli 2011.

  1. joeMJ

    joeMJ Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Selfsat Quad + Samsung TV

    Letzteres gerade getestet, hatte gottseidank noch eins. Kabel quer durch die Bude. Sieht lustig aus. Was ich nicht mag, ist den Fernseher von der Wandhalterung zu nehmen...

    Resultat: Identisches Verhalten. Hat der Samsung 'ne Macke?
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Selfsat Quad + Samsung TV

    Um das mit Sicherheit sagen zu können, müsste man die Spannung am LNB-Anschluss des Samsung unter Last messen. Aber für mich sieht es schon nach einem Fehler mit der LNB-Spannung des Samsung aus. Schließlich tut es der Skymaster an diesem Anschluss der Selfsat klaglos.

    Ein weiteres Indiz dafür wäre noch, wenn mit dem Samsung keine horizontalen Sender zu empfangen wären, wenn der Skymaster zwar ebenfalls eingeschaltet ist, aber an dem ein vertikaler Sender gewählt wird. Danach hatte ich schon mehrfach gefragt!
     
  3. dieterrehberger

    dieterrehberger Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat Quad + Samsung TV

    Hallo.

    Jetzt geb ich auch meinen Senf dazu :LOL:

    Wenn Du den Skymaster ausschaltest und der Samsung dann no Signal hat, so bringt der Samsung keine Speisespannung und ist wohl defekt (es sei denn die Speisespannung vom LNB ist aus - aber Du hast geschrieben, diese ist an).

    Noch zur Info: 50% Signalqualität ist recht wenig - auch für eine Selfsat wenig!

    Viel Spaß
    lg
     
  4. joeMJ

    joeMJ Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat Quad + Samsung TV

    ->Kommando zurück, falsche Aussage meinerseits :-(
    Hatte gerade aus Versehen den Fernseher gestartet durch eine Kombination auf den Hinteren Rängen (777) da ist bei mir Kabel1 CH ->Schweiz??? Der Skymaster war nicht eingeschaltet. Es hat mittelmäßiges Wetter, Signalqualität ist miserabel, Bitefehlerrate katastrophal, aber er lieferte ein "Bild". Den Sender hatte ich nicht probiert, sondern nur Al Jazeera und so. Es tut mir leid, aber das setzt mich/uns wohl mal wieder in eine veränderte Ausgangslage, oder?

    -> Bedeutet, ich schaue am SkyMaster DMAX und am Samsung z.B.VOXSD?
    Funktioniert. Hab' mein MacBook gerade mit der Hauppauge an den SkyMax drangeklemmt und DMAX angewählt. Der Samsung im WZ strahlte weiterhin VOX (momentan wieder RTL2HD. Irgendwie komme ich überhaupt nicht mehr hinterher (fachlich).

    Eingeschaltet lt. Menü vom SAMS.

    Der Skymaster hat einen Superspitzenempfang :-( Der SAMS halt nur nicht. Auch mit einem anderen (direktem) Kabel quer durch die ganze Bude :-(. Die Selfsat hatte ich mir geholt, weil ich mir bei der Montage der Schüssel selbst nicht mehr über die Wupper getraut hatte. Der Samsung hatte mich total verunsichert.

    Heißt für mich als Laien, dass mir Blödsinn passiert ist, beim Nachstellen des Fehlers - Oder unterstreicht das sogar Eure Aussagen?

    Sorry für's falsche Nachstellen!
    Joe
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Selfsat Quad + Samsung TV

    Dass im Solobetrieb des Samsung zwar der high-vertical-Sender Kabel Eins Schweiz (wenn auch mit schlechten Empfangswerten), nicht aber Al Jazeera zu empfangen ist, spricht wie der Empfang von VOX mit dem parallel auf DMAX laufenden Receiver gegen das zunächst von mir vermutete Umschaltproblem durch einen Fehler der LNB-Spannung des Sammy [​IMG].

    Ich würde mir das mit den solo zu empfangenden Sendern noch einmal genauer anschauen. Konkret: Verbessern sich die Empfangswerte eines auch im Allenbetrieb des Samsung zu empfangenden Senders, wenn ein zweiter Receiver eingeschaltet wird? Und noch genauer: Macht es einen Unterschied, welche der vier Empfangsebenen vom zweiten Receiver angefordert wird?

    Würden sich die Empfangswerte verbessern, läge die Ursache nicht primär beim Samsung (abgesehen davon, dass der offenbar einfach wählerischer ist, was die Signalqualität angeht), sondern an der Selfsat. Ist durch Ausrichten wirklich nichts mehr rauszuholen? Falls sich der Betriebszustand eines zweiten Receivers auf die Signalqualität beim Samsung auswirken sollte, würde ich den noch freien Ausgängen der Selfsat (ist ja wohl die Quad-Version) einen Abschlusswiderstand spendieren. Hilft zwar vermutlich nicht, aber Versuch macht klug.

    Hast Du den Dämpfer eigentlich auch zusammen mit der Selfsat probiert?
     
  6. joeMJ

    joeMJ Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat Quad + Samsung TV

    Ich bin wirklich nicht gut im Ausrichten von Satschüsseln, aber so wie es jetzt ist bin ich recht happy. Die Ausrichtung geht sehr weit am Baum vorbei und ich habe freie Sicht auf den Satelliten.

    Siehe -> yfrog Photo : http://yfrog.com/kerk6ltj Shared by joemj

    Überhaupt keine Änderung, leider. Die Dinger kosten aber auch nur ein paar Cent bei Conrad. Soll ich sie drauf lassen? Einen Wetterschutz hat die Selfsat ja nicht :(

    Nein, überhaupt nicht.

    Ich kann am Skymaster zappen wie ich will. Überhaupt Keine Änderung.

    Uurghs! OK. Werde ich tun, sobald Du sagst, dass Dir die Infos hier nicht reichen, um Samsung ein Problem beim Schüsselstrom nachzuweisen...