1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat H50M und Panasonic TV 40HX800, Probleme DiSEqC?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nebbiolo, 4. Juni 2024.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Die Schnittfläche des Innenleiters sieht schon nicht besonders "Kupfern" aus....
    Aufdrehstecker sind veraltet, und wenn man dann noch Gewindespuren so weit oben am Kabelmantel sieht ...
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und der Innenleiter steht zu weit über. Der Überstand sollte max. 1 mm betragen.

    Schnittfläche hätte ich mit Unsicherheit als kupferfarben und nicht für StaKu typisch grau beurteilt. Ob es sich um ein minderwertiges Kabel mit Innenleiter aus Stahlkupfer handelt, verrät ein Magnet, wenn er am Innenleiter "kleben bleibt".
     
    Discone gefällt das.
  3. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    @raceroad ich habe den Innerleiter nur für die Foto ein bisschen mehr hereingeschraubt dass man das Kupfer besser sehen kann ...

    Ich habe den H50M nun mal mit dem Philips-TV vom WoMo getestet. Da der LNB wirklich an 4. Stelle sein muss, habe ich diesen auf die Werkseinstellung zurück gesetzt und eine Neuinstallation gemacht. Danach funktionierte alles problemlos.
    So habe ich nun das Gleiche (Werkseinstellung und Neuinstallation) mit den Panasonic gemacht - und siehe da, es FUNKTIONIERT alles wie gewünscht:)
    Der Panasonic hat automatisch erkannt dass auf LNB AB und BA kein Sat ist und AA=Astra BB=Hotbird eingestellt ... und neu hat es auch das Signal richtig angezeigt.

    Ich kann nicht genau Nachvollziege an was er gelegen hat - aber in Zukunft werde ich bei Probleme immer eine Neuinstallation machen ... da hätte ich weniger Zeit vertrödelt.

    Vielen Dank an alle die mit geholfen haben, vor allem raceroad für kompetente und grossartige Hilfe!
     
    Discone gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Stecker muss immer bis zum Anschlag aufgeschraubt sein! Steht die Innenader zu weit über, dann kneift man sie halt entsprechend ab.