1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SelfSat H30D2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Heinzx3, 20. November 2017.

  1. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Jop ist nen Billigkabel aber hauptsache es funkt und es kommen keine DECT Wellen durch.... wie bei der alten anlage aufen dach wo nur 70db kabel in der wand sind.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit dem 70 dB-Kabel dürften nur einfach geschirmte Altkoax mit 60 Ohm Impedanz und zumeist 50 bis 60 dB Schirmdämpfung gemeint sein, denn zweifach geschirmte Class B-Kabel haben bereits eine von 75 dB abfallende Nominaldämpfung.

    Kabelnetzbetreiber sparen wo sie nur können, aber sowohl F-Aufdrehsteckeroldies, die ihre hf-technische Zukunft hinter sich haben, wie auch Kabel mit Alu-Geflecht, approbiert keiner. Beim nächsten Mal weißt du mehr und dann kaufst du dir ein gutes Vollkupferkabel mit heute üblicher Dreifachschirmung, geklebter Folie und schirmungstechnisch dazu harmonierende Self-Install-Stecker, dann wird auch der nächste Thread keine 8 Seiten lang. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2017
  3. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Naja ist halt die Gemeinsschaftsanlage im Haus... die hat der Vermieter verlegt nicht ich xD

    Zum Thema SelfSat und Fensterhalterung @Koelli Also bei mir hält es gerade 22:21 27.11.27 Stürmt es bei mir so richtig draußen und es wackelt nichts hält einfach problemlos stand hab die schrauben so angezogen das man die nur schwer rausgedreht bekommt

    Ich danke euch für eure hilfe :D
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Fenster zu ist, hält bei mir auch alles, weil das Fenster ja auf die Halterung im Rahmen drückt.
    Aber als das Fenster offen war, verursachte das Gewicht der Selfsat, dass sich die Halterung trotz angezogener Schrauben aus dem Fensterrahmen gehoben hatte.
     
  5. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also bei mir fällt nichts raus hab auch unten die Stütze dran musste da auch nix zurecht biegen hält alles. auch bei offenen Fenster
     
    Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Selfsat war am Sonntag richtig weiß vor Schnee und hat sogar gezittert bei dem Sturm und ich hatte trotzdem Empfang.
     
  7. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich kann es leider nicht beantworten wie es bei mir ist... dank blöden Vermieter