1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SelfSat H30D2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Heinzx3, 20. November 2017.

  1. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Auf welchen werten den?

    Den Haltebügel habe ich ganz normal im Fenster eingehangen und dann festgeschraubt aber so richtig fest das da ja nichts rausrutschen kann

    [​IMG]
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und die andere Mieter sind zufrieden mit den 100 Sendern?

    Sonnst könnte der Vermieter einen neuen Kabel legen zu dir ~ wenn's nicht andes geht, am Aussenwand des Hauses?

    MfG,
    A33
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist ja so eine Stütze dabei, die auf dem Fensterbrett aufsetzt. Die hab ich so fest angedrückt, dass die Skala gar nicht mehr Stimmen kann
     
  4. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die anlage hat so wieso einen weg. samt multischalter oben ich will ne eigene schüssel. und kabel wird er kaum legen lassen zu mir weil er schon nen alten ist und zu allem immer nein sagt.

    Die hab ich ja auch aber bei mir ist die nicht am Fenster brett sondern am Rahmen.

    Siehe: [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2017
  5. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    So ich war in überlegung evt. die oben im Klappfenster anzubringen aber ob das hält?

    Das klappfenster kann ich Aufmachen komplett und dann die schüssel anbringen

    [​IMG]
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    So war die Stütze am Anfang bei mir auch. Aber dann musste ich sie komplett umbiegen, so dass sie nach vorne geht, statt an den Fensterrahmen. Denn mir wäre trotz Festschrauben die ganze Antenne fast runter gefallen. Wenn die Stütze nach vorne ans Ende des Fensterbretts geht, steht die Antenne viel stabiler.
     
  7. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber wollte die gerne oben am Fenster befestigen und mir ist bis jetzt da noch nichts runtergefallen ist hart wie Stein fest die Schrauben hab ich auch mit richtig kraft angezogen aber ob es oben am fenster hält beim Klappfenster das frage ich mich weil da würde es mit astra klappen...
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.475
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok mache ich dann mal morgen werde dann berichten ob es klappt :D oder mir die Antenne auf nen Auto gefallen ist :p
     
    DGSj und Koelli gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.238
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fangleine an der Antenne befestigen!!! So lang, dass schlimmstenfalls die Antenne an die Hausfassade schlägt.