1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat H30D1 auf Dach

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von oNe_87, 8. Juli 2010.

  1. oNe_87

    oNe_87 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    Also blitzableiter haben wir auf unseren Haus, reicht das ?
    Ich würde gerne auf das dach gehen um zu schauen wie groß der mast sein muss, aber das Dach sieht ein bisschen gefährlich aus oder ?
     
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    Wenn du einen Mast aufstellst, muss der geerdet sein, da helfen Blitzableiter nichts.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    Eine vorhandene Blitzschutzanlage kann sehr wohl für die Masterdung benutzt werden.
    Unter bestimmten Voraussetzungen, versteht sich.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lit-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden.html
    Lass Dir also nix vom Pferd erzählen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    1.393
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    Nun ja, dürfte schwierig werden, die ganzen Anlagen zu erden. Ich würde bei dem Bild erst einmal davon ausgehen, dass nur die Antennen in der obersten Etage wirklich den Blitzschutz- und Erdungsvorschriften unterworfen sind. Den Potentialausgleich lasse ich hier mal ganz aus der Betrachtung heraus, obwohl ich diesen schon empfehlen würde. Eine kostengünstige Realisierung halte ich hier aber für kaum machbar. Wenn hier tatsächlich einmal etwas passieren sollte, dann würde mich interessieren, wie die Versicherungen mit dem Schaden umgehen.

    Ich hatte ja heuer schon einen Fall, wo ein Mieter auf Erdung und Blitzschutz verzichtet hat und der Blitz dann in seiner Antenne eingeschlagen hat. Es entstand ein sehr hoher Schaden und die Versicherung der Hausverwaltung hat sich geweigert, etwas zu bezahlen. Auch die Haftpflichtversicherung des Mieters hat Schadeneratzzahlungen abgelehnt, weil der Mieter mit seiner vorschriftswidrigen Montage grob fahrlässig gehandelt hat. Es bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, was er für richtig erachtet und wieviel Geld er übrig hat, falls ein Schadensfall eintritt. Wenn ich die vielen Eigeninstallationen so sehe, läuft es mir sehr oft eiskalt den Rücken hinunter.
     
  5. oNe_87

    oNe_87 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    alles klar aber kann ich gefahrenlos auf das Dach steigen ?
     
  6. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    Wenn du Pech hast brichst du durch.
    So arg vertrauenswürdig schauen die Fenstervorbauten nicht aus.
     
  7. oNe_87

    oNe_87 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat H30D1 auf Dach

    Ich würde nicht einmal mich dort abstützen :D
    Sieht mir auch nicht so felsenfest aus.