1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Thiesi, 12. März 2011.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Ob das nahaut mit der Selfsat, das ist eine andere Frage.:winken:
     
  2. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Meine Ausgangsstellung wäre dann quasi direkt mit Blick auf Eurobird 9A. Sehe ich das richtig?

    Bye, K&K,
    T-Zee

    PS: Danke für die Hilfe hier! Ich weiß das zu schätzen!
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Richtig.Das ist deine Längengradabhägige Südrichtung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2011
  4. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Danke. Jetzt wird mir die Sache langsam klarer. Dann probiere ich das jetzt & schaue mal, wie weit ich komme.
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Erwarte nicht so viel von der Selfsat.:winken:
     
  6. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Hm, die Frage, wieviel ich von der SelfSat - oder besser deN SelfSatS, da ich gleich zwei gekauft habe - erwarte, stellt sich nicht sooo intensiv, da hier leider gar keine Antennen auf dem Balkon erlaubt sind, so dass ich mich von meinen beiden Gibertinis trennen musste. Ich nehme also, was ich kriegen kann, in der Hoffnung, dass wenigstens etwas mehr als nur ASTRA & Hotbird geht.

    So, jetzt muss ich erstmal das Knebelwerkzeug & die F-Stecker suchen gehen.

    Bye, K&K,
    T-Zee
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Warum zwei Selfsat's:confused:. Dann brauchst auch zwei Motoren:eek:
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Wenn du alles fertig hast,kanns du Berichten wie das funktioniert.So ein Selfsat Rotor kommt hier nicht oft vor.;)
     
  9. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    Na um mehr als eine Position *gleichzeitig* empfangen zu können.

    Streich am besten das ,,hier''. Es kommt mir so vor, als sei ich der einzige Mensch auf der Welt, der das Ding gekauft hat.

    Eine H21D4 steht jetzt schon mal, ist aber noch nicht verkabelt. Das kommt jetzt.

    Bye, K&K,
    T-Zee
     
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: SelfSat H21D4 + HH90 - Frage zu Skew

    :eek::eek: Das sölltest mal genauer erklären.:confused: