1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat am Fenster? wie auffällig?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tftking, 17. August 2008.

  1. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    Anzeige
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?


    Ja, aber solange wie die Satschüssel nicht über das Geländer schaut, quasie von außen nicht sichtbar ist.
     
  2. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Und Sonnenschirme darf man auch nur aufspannen wenn sie nicht von aussen sichtbar sind. :D
     
  3. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Aufwachen...[​IMG]....wir reden hier von Satellitenantennen und nicht von Sonnenschirmen.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Sonnenschirme oder Sat-Antennen machen aber optisch keinen Unterschied. Darum gehts ja.

    Also ist dem Nachbarn ein überragender Sonnenschirm erlaubt sollte eine überragende Schüssel nicht untersagt werden können.

    cu
    usul
     
  5. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    ohne LNB ist das Teil genau 74 mm ne?
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Dann liest Du offensichtlich entsprechene Urteile nicht.

    Würde zutreffen, was Du da glaubst, hätte der BGH im Mai 2007 so wie Du glaubst entschieden. Hat er aber nicht, so Du denn juristische Feinheiten interpretieren kannst. Glauben ist gut, Wissen ist besser.:winken:

    Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob und unter welchen Voraussetzungen die Aufstellung einer Parabolantenne auf dem Balkon einer Mietwohnung zulässig ist. Die Beklagten sind Mieter einer der Klägerin gehörenden Wohnung in Berlin, die mit einem Breitbandkabelanschluss ausgestattet ist. Die Beklagten stellten auf dem Fußboden des Balkons ohne feste Verbindung zum Gebäude eine Parabolantenne auf. Mit ihrer im vorliegenden Rechtsstreit erhobenen Klage nimmt die Klägerin die Beklagten auf Entfernung der Parabolantenne in Anspruch. Das Amtsgericht hat die Klage abgewiesen.

    Auf die Berufung der Klägerin(Vermieter) hat das Landgericht der Klage stattgegeben.

    Zur Begründung seiner Entscheidung hat das Berufungsgericht ausgeführt, durch den Mietvertrag sei der vertragsgemäße Gebrauch der Wohnung dahin eingeschränkt, dass die Beklagten außerhalb ihrer Wohnung keine Parabolantenne anbringen dürften.

    Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die ständige Rechtsprechung, dass bei der Verfügbarkeit eines Kabelanschlusses regelmäßig ein sachbezogener Grund zur Versagung der Genehmigung einer Parabolantenne gegeben ist, bestätigt.

    Er hat entschieden, dass der Vermieter aber wegen des durch Art. 5 Abs. 1 GG geschützten Interesses des Mieters am zusätzlichen Empfang von Satellitenprogrammen nach Treu und Glauben verpflichtet sein kann, der Aufstellung zuzustimmen, wenn weder eine Substanzverletzung noch eine nennenswerte ästhetische Beeinträchtigung des Eigentums des Vermieters zu erwarten ist, sondern die Antenne keine oder lediglich geringfügige optische Beeinträchtigungen verursacht, beispielsweise weil sie auf dem Fußboden im hinteren Bereich eines sichtgeschützten Balkons aufgestellt ist.

    Die tatrichterlichen Feststellungen des Berufungsgerichts dazu waren unzureichend. Das Berufungsgericht ist von einer Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes des Gebäudes ausgegangen, ohne Feststellungen zu der durch die Antenne konkret verursachten optischen Beeinträchtigung zu treffen. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Berufungsgerichts deshalb aufgehoben und die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückverwiesen.

    Merke:

    Wenn der BGH generell der Errichtung einer auf dem Balkon errichteten Schüssel seinen Segen gegeben hätte, wäre der Fall nicht zurück an das LG verwiesen worden.
    Dann hätte der BHG zu Gunsten des Mieters entschieden.:LOL: :winken:
     
  7. AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Hat er doch.:)

    "Er hat entschieden, dass der Vermieter aber wegen des durch Art. 5 Abs. 1 GG geschützten Interesses des Mieters am zusätzlichen Empfang von Satellitenprogrammen nach Treu und Glauben verpflichtet sein kann, der Aufstellung zuzustimmen, wenn weder eine Substanzverletzung noch eine nennenswerte ästhetische Beeinträchtigung des Eigentums des Vermieters zu erwarten ist, sondern die Antenne keine oder lediglich geringfügige optische Beeinträchtigungen verursacht, beispielsweise weil sie auf dem Fußboden im hinteren Bereich eines sichtgeschützten Balkons aufgestellt ist."


     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Hallo, hallo,

    es geht hier gerade nur darum:
    Capicce? ...
     
  9. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    @ markus: wie groß ungefähr ist der öffnungswinkel deines selfsats?
     
  10. AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Hä?:D

    Es steht "beispielsweise weil sie auf dem Fußboden..."

    Eine digidish, die über Brüstungshöhe ragt, dürfte für ähnlich wenig ästhetische Beeinträchtigung oder Substanzverletzung sorgen.
    Auch gern im Vergleich zum Sonnenschirm.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2008