1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat am Fenster? wie auffällig?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tftking, 17. August 2008.

  1. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Zur Simulation schlechter Witterungsverhältnisse ist der Flachantenne ein Abschwächungsfilter beigelegt. WEnn ich das teil drauf klebe, dann gehen die privaten sender einwandfrei, also rtl, pro7. ABer die ÖR ala ard zdf kein Bild bzw ton. Ich dachte die ÖR senden mit stärkerm Signal? wtf???

    wie ist es so bei euch, ist das noch verbesserungsfähig?

    also bei ard, zdf habe ich 81% signal, privaten sendern 80
    das komische ist: wenn ich die folie drauf tue, dann habe ich bei den ÖR 0% und Privaten 79%,

    ich verstehe es nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2008
  2. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    toten hosen hier?
     
  3. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Alle Sender vom Astra senden von der SatFlotte Astra 1F bis 1L , d.h. die Transponder werden unterschiedlich auf die Astra-Satelliten verteilt. Jede dieser Satelliten hat unterschiedliche Ausgangsleistungen, d. h. das du das eine Programm stärker empfängst, während ein anderes wieder schwächer ist.
    Auch spielt das LNB eine Rolle, welche Programme du stark oder schwächer empfängst.

    Gruß Markus
     
  4. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    wie ist es bei dir? kannst du ard, zdf empfangen wenn du die folie drauf tust?
     
  5. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?


    Ich hab die Folie nicht mehr.
     
  6. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    ich habe leider pech bis jetzt immer schönes wetter zu haben, wie schöägt sich die antenne bei schlechtem wetter?
     
  7. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Also,
    es ist bewölkter Himmel, ich habe meine SelfSat zur Hälfte mit einem Handtuch abgedeckt ( da Abdeckfolie nicht mehr da, auch zur schlecht Wetter Simulation) und kann noch folgende Sender empfangen:
    ARD, ZDF, Sat1, RTL, Pro7, Das Vierte,Tele5, 9Live, Deluxe Music, einfach alle Sender auf Astra.

    Übrigens ist meine Antenne optimal mit einem SatFinder einjustiert, da du nur ein TV-Karte hast, kann ich dir das auch empfehlen, auch wenn hier wieder einige dagegen reden werden.
    Letzendlich entscheidest du selber.

    Ich jedenfalls habe keine Probleme mit der Antenne.

    Gruß Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2008
  8. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Ich denke, die Selfsat bringt nur was, wenn man ein Fenster/Balkon auch zur Südseite hat.
    Wer z.B. ein Fenster nach Osten und nach Süden gucken will, muss der Breite nach ja die Selfsat zum Fenster raushalten, was mehr auffällt als eine Schüssel - wenn sie auch so erst nicht als eine erkennbar ist.
     
  9. karldaffy

    karldaffy Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    hallo.zu:digwebber, ja eine selfsatantenne ist nur sinnvoll wenn das fenster oder der balkon in richtung süden ist.
    zu:markusx. auch hier volle zustimmung.
    ich habe einen receiver mit USALS genommen,die feineinstellung jedoch per hand,wichtig ist ja die signaquallität.
    habe nur bei sehr starkem regen einige probleme mit schwachen sendern.
    mfg.karl
     
  10. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    also bei bewölktem Himmel und Nieselregen geht der Empfang problemlos :D