1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Select Kino und Red X Club

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von chieff, 13. Juli 2006.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Select Kino und Red X Club

    so nun nahc zwei tagen pause hier... bei wem gehts denn nun bzw wer hats getestet und bestellt und natürlich entsprechend bei wem läufts dann...
     
  2. manuelr

    manuelr Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Select Kino und Red X Club

    Hier in 86179 Augsburg findet meine Dbox2 Linux auch kein Select. Ist das bundesweit aufgeschaltet oder liegt das an meiner Box?
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Select Kino und Red X Club

    Da mehrere Leute im Forum berichten daß sie die Sender nicht finden, würde ich sagen daß sie noch nicht bundesweit aufgeschaltet sind.
     
  4. manuelr

    manuelr Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Select Kino und Red X Club

    Danke für die schnelle Info :)
     
  5. Kovu

    Kovu Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2001
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Select Kino und Red X Club

    Sagt mal, werden die Sender nicht über 23,5° eingespeist ? Hab grad mal ne Kanalsuche gemacht, aber dort wird nix gefunden. Gucke über Sat und so ab und an nen PPV Film wär ja nicht verkehrt :)

    Bei Lyngsat steht in der Liste für 23,5° auch noch nix drin ?!?

    Strange ....
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Kovu

    Kovu Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2001
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Select Kino und Red X Club

    Danke - den Beitrag hab ich irgendwie übersehen ;)


    Schade :mad:
     
  8. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Select Kino und Red X Club

    sooooo ich hab nun mal nen anruf gewagt und nachgefragt... also es geht nur für kunden die direkt kunde von kdg sind... es bringt nix das kdg signal 1:1 zu beziehen und das kdg home abo oder so zu haben aber über ne andere kabelgesellschaft laufen wie rks berlin oder so... diese leute... wie ich.. können sich NICHT für kabel select anmelden und den dienst demnach nicht nutzen auch wenn das signal eingespeist wird. da bleibt also leider nur premiere direkt... oder ne videothek!
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Select Kino und Red X Club

    hier ist es jetzt auch drin. aber irgendwie scheinen sämtliche digital free-frequenzen abgeschaltet worden zu sein. nach kanalsuche fehlen die...
     
  10. LogicDeLuxe

    LogicDeLuxe Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Select Kino und Red X Club

    Hat schonmal jemand geprüft ob auch die ganze 256 QAM-Bandbreite genutzt wird? Oder läuft das wie auf S38? Würde mich mal interessieren, über welchen Weg das eingespeist wird.
    Das in dieser Zeit zu aktivieren, würde schon Sinn machen. Die bezahlen ja schließlich auch Lizensen an Macrovision, um das nutzen zu dürfen.