1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selbständig Sat Antennen montieren?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von jens33, 8. Juli 2008.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Jetzt wirst lachen, ich auch ;) Ein Anruf in der Handwerkskammer München/Oberbayern brachte mir recht schnell Auskunft darüber, dass ich als "nicht-Meister" keine Selbstständigkeit in diesem Bereich ausführen darf. Vielleicht ist es weiter im Norden anders? Kann ich net beurteilen...

    Mönsche :D Ich will doch keinem ans Bein pinkeln, sondern nur das weitergeben, was mir gesagt wurde. Im Übrigen haste ja Recht Schüsselmann. Wenn die Arbeit einigermassen fachgerecht ausgeführt wird und der Kunde zufrieden ist, wird dieser sicher nicht nach einem Meisterbrief krähen. Aber wenn man zB "hintenrum angeschwärzt wird" kommt man schnell in Erklärungsnot und Abmahnungen, solche Tätigkeiten zu unterlassen, können recht schnell recht teuer werden

    Im Übrigen hat eine Gewerbeanmeldung erstmal überhaupt nichts mit der Handwerkskammer zu tun. Die Industrie und Handelskammer kommt automatisch nach einer gewissen Zeit auf dich zu Jens
    Habe ebenfalls ein Gewerbe angemeldet, was mir ermöglicht, Handel zu treiben und Dienstleistungen anzubieten. Sobald es aber um Installationen und Montagen geht, in denen bestimmte VDE bzw EN Normen greifen, muss ich halt die Finger davon lassen
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.852
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    he he, Binsche, da bist Du mir mit dem Anruf zuvorgegekommen......
    wollte mir das auch so bestätigen lassen, wie Du es geschildert hast...
    aber mal weg vom rechtlichen Teil hin zum prakt. Teil, zu dem, was jens vor hat:
    Ich kenne auch so ein "Talent", der hat sich an eine HIFI-Antennenbau-Firma angehängt und erfüllt Sonderwünsche abseits der 08/15-Aufträge (60cm Kathrein) und ist auch in DXer-Kreisen ein Ass.
    Nur, der wird damit nicht satt, weil, und das trifft natürlich auch auf Jens zu, die erwartete Aufbruchstimmung mit weg vom Analogen, hin zum Digitalen, im Zeitalter der Globalisierung weg vom Mono-Satelliten, hin zum Multifeed, dort Berücksichtigen der neuen Sende- und Empfangsstandards (MPEG4/DVB-S2)
    bei uns einfach nicht stattfinden will und da hat auch die EM nichts daran geändert (in Österreich etwas).
    Nur wenn ein solcher Umschwung einsetzen würde, wäre das für Jens und Co. eine einmalige Gelegenheit, mit der eigenen Geschicklichkeit und Erfahrung irgendwo gut unterzukommen..........
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Servus,

    er muss es ja nicht hauptberuflich machen, ich mache Satmontagen als Nebentätigkeit. Leben könnte man davon schon, aber ich sehe es eher als Hobby.

    Wir machen nicht mal Werbung, sondern bekommen die Aufträge durch Weiterempfehlung und das nicht wenige.

    Und vor den Fachfirmen müssen wir uns nicht verstecken, haben schon öfters deren Murks repariert.

    Einen Meister oder Ing. sollte man aber schon zur Hand haben, wenn man selber keiner ist. :winken:
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.852
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    sehe ich als ideale Kombination an!
    natürlich geht mit dem Weiterempfehlen allwei wos.........

    a "habe die ere" nach daham...
    meine oberpfälzer Heimat!
    :winken:
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    In die Thematik spielen sicher auch Aspekte wie Betriebssicherheit, Personenschutz usw. eine Rolle. Wenn man die tätigkeit beruflich macht, müssen bestehende Gesetze eingehalten werden.

    -Was wäre los, wenn jemand gesundheitlichen Schaden nimmt, durch einen fehlenden Potentialausgleich?

    -Was geht, wenn Bauteile bei entsprechender Wetterlage mechanisch nicht halten, weil statische Aspekte nicht beachtet wurden?

    -Wie sieht es aus, wenn der Blitz einschlägt und einen Brand verursacht, weil keine oder fehlende Blitzschutzmaßnahmen vorgenommen wurden?

    Ich möchte damit kein Horrorszenario hervorrufen, aber hier gibt es rechtlich sicher klare Definitionen denen man sich als "beruflicher" Handwerker unterwerfen muss.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Naja, die IHK kenne ich nur als moderne Form eines Wegelagerers. ;) Im Ernst, der Bedarf an zu installierenden Einzelempfangsanlagen dürfte sich regional unterscheiden, denke ich. In einer eher ländlichen Gegend dürfte der Anteil höher liegen als in einer städtischen Umgebung, weil hier der Verbreitungsgrad des Kabelfernsehens höher sein dürfte. Bei letzterem dürfte man es mit Firmenkunden (als Auftraggeber) zu tun bekommen und da ist dann recht schnell Schluß mit lustig. Kenne aber Satshops (Ladengeschäfte), die auch selbst montieren gehen.

    P.S.: Der Eintrag in die Handwerker-Rolle garantiert nicht automatisch Qualität, das ist leider wirklich so. Hab da selber schon mehr als genug Mumpitz beheben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Das stimmt allerdings! Bei der Planung unserer Sat-Anlage, habe ich mir Angebote zukommen lassen, die in Material und Arbeitskosten aufgegliedert waren. Die Preise waren bis auf einen örtlichen Fachbetrieb fair, aber technisch gesehen finde ich es fragwürdig, wenn alle(!) von mir angefragten Fachbetriebe angaben als Messgerät einen Sat-Finder zu benutzen. Ich habe diese Frage explizit gestellt und war über die Antworten überrascht. Der Begriff Sat-Finder wurde nicht benutzt und es handelte sich nicht um Geräte für 9,95 EUR. Es waren analoge Summensignalmessgeräte von Wisi und Kathrein, die prinzipiell aber der Funktionsweise von Sat-Findern entsprechen.

    Keiner der Fachbetriebe konnte die Anlage mit einem DVB-Messgerät justieren!

    Fazit: Ich habe alle Komponenten selber günstig online bestellt und von einem Bekannten ein DVB-Messgerät ausgeliehen. Installation und Justierung habe ich damit selber durchgeführt, mit der Gewissheit, das Optimum herausgeholt zu haben.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Also bei uns, damals im Betrieb hatten wie so einen großen viereckdicken Kasten mit vielen Knöpfen und Anzeigen. Da war auch ein kleiner Monitor und Lautsprecher drin. Damit konnte man sehr gut einen Spiegel ausrichten, das war halt Profi Werkzeug.

    Das teil kostet bestimmt 50x soviel, wo so ein Satfinder :D
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Da kann sogar ein vergoldeter Wasserhahn eingebaut sein, der allerdings auch nichts hilft, wenn kein MPEG-Decoder drin ist, der die Bitfehlerrate und das S/N darstellen kann.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Selbständig Sat Antennen montieren?

    Das war noch zu Analog zeiten, das gabs noch keine DVB-S Geräte :D