1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seitenverhältnis nach Umwandeln falsch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von guenta, 18. März 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Seitenverhältnis nach Umwandeln falsch

    TmpegEnc richtig Einstellen. Da braucht man allerdings einwneig Gefühl und Erfahrung zu um die richtigen Werte zu finden. Also üben, üben, üben.

    Du kannst Mpeg2Schnitt auch eine MPG Datei ausgeben lassen (kann der muxen? Ich nutze nur Cuttermaran) und die DVD einfach mit Nero Authoren (wenn das zufällig bei deinem Brenner dabeilag).
    Nero kümmert sich dann schon um die richtige Encodierung.

    cu
    usul
     
  2. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Seitenverhältnis nach Umwandeln falsch

    Ganz ohne Verluste arbeitet TmpgEnc nun auch nicht, aber sie halten sich normalerweise in Grenzen!
    Ich habe mit folgenden Einstellungen gute Erfahrung: (Version 2.5)
    Das Template DVD (PAL) wählen, in Settings, Video, auf Constand Quality CQ, Setting 80 stellen, Motion search precision auf High Quality slow stellen, in Audio nicht unter 256kb/s gehen, alle anderen Einstellungen funktionieren mit dem Standard sehr gut!
    Unter Otionen, Environmental settings, Audio Engine, Samply Frequency Converter auf High Quality low speed setzen, unter CPU kann auch bei Single Prozessoren Use Multi-thread und alle Multi-thread Settings eingeschaltet werden, bringt Geschwindigkeit!
    Wenn im Orginal AC3-Sound vorliegt, kann man auch Steam type: ES Video only in der Ausgabe wählen und den Original-Sound am Ende wieder beimuxen, kann aber leichten Bild-Ton Versatz ergeben, ausprobieren!
    Die Dateien werden durch die Neucodierung natürlich viel größer wie im Original, können aber mit Nero-Recode oder ähnlich (verlustbehaftet!)wieder angepasst werden.