1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von psychosocke, 28. Mai 2006.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    Vielleicht weil du ständig mit dem gleichen Receiver misst? Normalerweise sollte es schon so sein, dass das Signal bei korrekter Ausrichtung stärker ist, als bei einer absoluten Fehlausrichtung. Dass bei digitalem Empfang die Signalqualität ausschlaggebend ist und nicht die Signalstärke, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Natürlich kann die Signalstärkeanzeige eines Receivers nicht zwischen Rauschsignalen und Nutz- oder Störsignalen unterscheiden, sondern wertet meiner Meinung nach nur die anliegende Spannung aus. Da diese aber bei Empfang eines Satelliten höher ist, als das Rauschen im "unjustierten" Betrieb, muss diese auch höher gehen. Es kann aber durchaus sein, dass durch das LNB selbst und dessen evtl. sehr hohe Verstärkung oder einen zusätzlichen Verstärker das Rauschen so angehoben wird, dass die Signalstärkeanzeige übersteuert und deshalb immer 100% anzeigt.
     
  2. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    hmm....insgesamt 5? verschiedene digital receiver und immer das gleiche ergebnis....irgendwie unplausibel, lasse mich aber gerne eines anderen belehren...
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    Welche LNBs verwendest du? Verschiedene? Evtl. relativ stark verstärkende? Evtl. hast du einen Multischalter mit einer Verstärkung oder übertriebenen Schräglagenentzerrung in der Leitung? Vielleicht liegts auch an ner anderen "Störquelle"? Normal ist es jedenfalls nicht, dass du immer 100% angezeigt bekommst (selbst wenn das LNB nur in der Luft hängt).
     
  4. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    ich sagte ja schon "annähernd"

    ich hab 1xdbox1, 1xdbox2, 2x irgendwas humax, und ein baumarkt teil

    lnbs sind unteranderem: smart, mti, invacom, inverto, chess, kathrein.......
    rauschmaß waren dabei von : 1,x bis 0,2db

    keine multischalter, jeweils nur single oder twin.

    das wenigste an stärke hatte ich am mti, da waren es an der wand 94% und an der 60cm ausprobierschüssel 99%. also nur ein zuvernachlässigen unterschied(kann ja auch durch kabel oä sein..)
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    ja, ja die fensterdurchführungen:) aber schön dass es wieder funktioniert!:winken:
     
  6. psychosocke

    psychosocke Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    Tja und anscheinend hat das eine kleine Diskussion angeregt :D
    Leider sind jetzt aber alle ProSiebenSat1-Sender gestört, also die beiden grad genannten + Kabel 1 usw. Das ist nur noch verzerrtes Bild.
    Aber ich glaube ich hab da mal irgendwas dazu hier im Forum gelesen...
     
  7. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    dect...
     
  8. psychosocke

    psychosocke Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    Ja, das hab ich auch grad gelesen und es stimmt tatsächlich. Was mich wundert, weil das mit dem billig LNB kein Problem gab. Wenn ich aber den Stecker der Station ziehe, sofort perfektes Bild.
    Gibts da irgendwelche Möglichkeiten, warum das so ist und wie ich das verhindern kann (außer den Stecker zu ziehen...)?
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    Vielleicht hatte das billig LNB ne höhere Verstärkung und damit zwar ein unsaubereres Signal, aber mit mehr S/N und daher robuster gegen die Störung? Ansonsten wurde das DECT-Problem hier im Forum nicht nur 10x diskutiert... Wie wärs einfach mal mit selber recherchieren (d. h. Suchfunktion) und nachlesen? Da gibts z. B. die Möglichkeit zunächstmal die Antenne optimal zu justieren (mit einem PROFESSIONELLEN Messgerät) um ein optimales Ausgangssignal zu haben und desweiteren ordentlich abgeschirmte Kabel zu verwenden. Welche das sind wurde hier auch schon mehrfach beschreiben. Ansonsten ist einfach auf eine korrekte Steckerinstallation zu achten und wenn alles nix hilft die Basisstation zu verstellen.
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit starkem Regen letzte Nacht - kein Empfang

    schau dir NOCHMALS ALLE verbindungen an! irgendwo ist ein fehler zwischen kabel und f-stecker. wenn du wirklich nicht "bohren" darfst, dann kauf dir eine neue fensterdurchführung!