1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von forensischer, 7. Februar 2010.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Vielleicht weil die Leute einfach keinen Bock haben sich ständig zu wiederholen um dann eh von immer wieder den gleichen Leuten überlesen zu werden.

    Die Anzahl der Neustarts auf Sky Cinema hat sich zu Premiere 1 beweisbar erhöht (von 5 pro Woche auf 6 pro Woche).
    Das Zeitfenster hat sich beweisbar verkürzt (von im Schnitt 18 Monaten auf 15 Monate).
    Die Qualität der Filme (Verhältnis echter Kinofilme zu DVD Premieren und TV-Movies)und Menge der Zulieferer (Universum Film / Kinowelt / Studio Canal) hat sich beweisbar erhöht .
    Die Anzahl der Filmsender und die Größe des Filmarchivs hat sich beweisbar erhöht.

    Die Nachweise dazu wurden von mir, Hoffi und einigen anderen in zig Threads immer und immer wieder erbracht. Ich habe sogar mal eine Exceltabelle mit durchschnittlichen Laufzeiten Kinostart bis zur Erstausstrahlung auf Sky gebracht.

    Das HDTV Angebot (7 vs. 2 Sender) spielt praktisch in einer ganz anderen Liga!

    Diese Dinge stehen zigfach hier im Forum.

    Das der Sportsektor nachgelassen hat (stimmt eigentlich auch nur bedingt, eigentlich hat nur der Sektor internationaler Fußball nachgelassen), ist ja ok, aber wer behauptet das Filmprogramm hätte sich seit dem Start von Sky verschlechtert, glänzt schon durch eine arg merkwürdige Realitätswahrnehmung. Hierbei geht es nicht um den persönlichen Geschmack, sondern schlicht und ergreifend um ganz nüchterne Zahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2010
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Tja dann solltest du besser lesen, ich habe gesagt wenn sie fehlen, nicht das sie gar keine haben!

    Und den Thread solltest du gleich auch nochmal lesen!

    So wie du sagst das es Argumente von euch zur Verschlechterung gibt, gibt es auch von uns "Jüngern" welche die eine Verbesserung zeigen!

    Und was heist hier nicht aufgegriffen???

    Und natürlich ist Sky nicht das Allerbeste.

    Premiere war schon besser. Aber Sky ist im Moment (meiner Meinung nach) besser als Premiere es zuletzt (2008) war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2010
  3. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Nunja ... Qualität an einer Stückzahl festzumachen ist schwierig, gerade dann wenn das Gegenargument ist, Quantität durch Qualität zu ersetzen.

    Ich beziehe mich hier auf die Bild-Qualität des zur Verfügung gestellten Programms, welches nachweisbar (auch im Filmbereich) für Cineasten mit großen Flachbildschirmen kaum mehr ansehbar ist (Thema Bitraten). Und weil dem so ist, ist für mich die Stückzahl kein Argument, welches ich mit Qualität gleichsetze.

    Fakt ist, dass wir uns im Zeitalter der Blu-ray und der Full-HD Fernseher befinden und Fakt ist auch, dass wir hier über zukunftsorientierte Technologien sprechen, an denen sich auch Sky orientieren sollte.

    Vor diesem Hintergrund die Bitraten nachweisbar bei Filmen, aber auch gerade im schwierigen Feld der Fußballübertragungen zu senken, ist für mich ein schlichter Qualitätsmangel, der bei Premiere in dieser Form nicht festzustellen war.

    Die ganz andere Liga bezüglich des HD-Angebots ist auch nur in Ansätzen nachvollziehbar.

    Natürlich hat Sky hier einen Vorstoß unternommen, allerdings ist dieser vergleichsweise und nachweisbar gerade im Kabelnetz kümmerlich. Hier ausnahmslos zu argumentieren, dass dies die Schuld der Kabelanbieter sei, wäre oberflächlich, da Verträge immer zwei Partner betreffen und Sky einer hiervon ist.

    Unitymedia stellt in ganz NRW einen einzigen HD-Kanal zur Verfügung, für den UM-Kunden bei Sky den gleichen Preis zahlen, wie ein SAT-Kunde mit 7 HD-Sendern. Für NRW hier von einer HD-Offensive zu sprechen, halte ich für übertrieben.

    Auch kann das HD-Angebot von Premiere-Altkunden gar nicht genutzt werden. Somit geht die HD-Offensive an Teilen des Kundenstamms von Sky schlicht und ergreifend vorbei.

    All dies sind aus meiner Sicht auch Argumente, Sky zu hinterfragen, wobei gerade der Punkt der schlechten Bildqualität ein, nicht nur aus meiner Sicht, ganz klarer Qualitätsmangel ist.

    Hier zu argumentieren, dass auf Röhrenfernsehern oder besonders kleinen Geräten das Bild einwandfrei ist, geht (wie oben beschrieben) weit an einer qualitativ hochwertigen Argumentation vorbei.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Aus diesem Grund ist die Erhöhung der Neustarts auch nur eines meiner Argumente. In Argument drei beziehe ich mich ganz klar auf die programmliche Qualität des Materials. Unter Sky wurde der Lückenfülleranteil mit billigsten TV Movies ganz klar gesenkt. Statt dessen kommen wieder vermehrt neben den großen Blockbustern Direct2DVD Premieren und Filme kleinerer Studios unabhängiger Studios, die unter Kofler/Börnicke komplett weg gefallen sind. Machen wir uns doch nichts vor. Unter Kofler konnte man zum Schluss gerade noch den Sonntag, mit Glück den Samstagsfilm schauen. Unter der Woche kam nur billigster Trash der es in Deutschland nicht mal bis zur DVD geschafft hat.

    Die vielen Programmperlen findet man jetzt wieder vermehrt unter der Woche (gerade der Mittwoch ist meist ganz groß), also gerade die Filme die schon früher ein Premiere Abo ausgemacht haben, denn das sind die Filme, die man in der Videothek meist links liegen lässt, da sie in den großen Blockbustern schlicht unter gehen. Gerade diese Filme sind aber immer wieder für Überraschungen gut!


    Und beziehst dich damit leider am Thema des Threadstarters vorbei, denn dem ging es nun mal zu 100 % eindeutig um das Programm! Zudem hat sich zumindest im Filmbereich die Bitrate kaum verändert (ja, ich kann vergleichen, da ich genug Filme 1:1 archiviere) Das es Anfangs gerade beim Simlucast von Sky HD massive Probleme beim SD Programm gab ist unbestreitbar, aber das Problem hat man mittlerweile in den Griff bekommen.

    Physikalisch gesehen gibt es keinen Sender mehr, da es weniger Select Feeds gibt als vorher. Zudem ist Bildqualität gerade bei Filmen auch massiv vom Quellmaterial abhängig. Hier tut Sky einiges indem alte Master kontinuierlich durch neue ausgetauscht werden, auch wenn das natürlich nur schrittweise vorangeht. Der Anteil ein anamorphen 16:9 Sendungen hat unter Sky gerade in den Archivsendern massiv zugenommen und das ist vom optischen Eindruck meist mehr wert, als jede Bitrate.

    Unter Premiere hat es übrigens Jahre gedauert, bis die Archivsender in voller PAL Auflösung und 16:9 ausgestrahlt wurden. Von DD 5.1 wollen wir garnicht erst reden. Das gibt es für die Archivsender erst seit Sky.

    Das tun sie mit den HDTV Sendern. Alles was größer als 32 Zoll ist (des Deutschen liebste Größe) ist bereits systembedingt in PAL nur ein Kompromiss.
    Das das Bild besser sein könnte (gerade im Sport) bestreite ich nicht, aber gerade das Filmpaket ist weiß Gott nicht schlecht.

    Das Bild beim Fussball war bei Premiere auch schon schei.ße! Die Fussballübertragungen wurden aber priorisiert was parallel zu Verschlechterungen der anderen Sender auf dem gleichen Transpondern geführt hat. Sky macht so was halt nicht mehr.

    Wenn Sky Einigungen mit allen Kabelnetzbetreibern erzielen kann, außer mit Unity Media, sollte der Schuldige recht einfach zu finden sein.

    Moment. Jeder kann in die neue Sky Struktur wechseln wenn er will. Warum sollte man mehr fürs gleiche Geld bekommen, wobei man das so auch nicht sagen kann. Immerhin gibt es selbst für Bestandskunden einen HD Sender mehr als vorher. Aus PREMIERE HD wurde Sky Cinema HD und Sky Sport HD.
     
  5. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Nun denn. Eines ist unstrittig. Das Film-Angebot von Sky interessiert mich nicht und deshalb bin ich hier vermutlich auch der falsche Diskussionspartner. Somit sind Deine Argumente in diesem Bereich von mir nicht zu widerlegen.

    Zudem gilt die einfache Regel. Wenn es gefällt, dann ist dem so.

    Aber ...

    Sehe ich nicht so. Zum Programm gehört für mich und ggf. auch für den Ersteller des Themas wohl auch die Qualität des selbigen. Programm und Qualität voneinander zu trennen, geht aus meiner Sicht nicht wirklich am Thema vorbei. Was nützt mir ein Fußballspiel, welches einmalig und einzigartig von und bei Sky produziert und gesendet wird, wenn die Bildqualität der Übertragung dermaßen schlecht ist, dass es schlicht und ergreifend keinen Spaß macht, es anzusehen?

    Hier vergleichst Du meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen. Premiere hat mit dem Bezahlfernsehen Pionierarbeit geleistet, während Sky sich eigentlich nur noch in ein gemachtes Nest zu setzen brauchte. Dass es dann bei Sky noch mal ein halbes Jahr dauerte, bis alles halbwegs zu ertragen war, ist für mich nicht unbedingt ein Qualitätsnachweis. Gerade vor dem Hintergrund, dass an anderer Stelle darauf verwiesen wird, dass Sky = Premiere mit anderem Namen ist, finde ich diesen Umstand eher peinlich.

    Ich rate hier einfach mal in der Gegend herum, dass das liebste Kind heute etwas größer ist und Jahr für Jahr stetig wachsen dürfte. 32 Zoll erinnert mich spontan an VHS.

    Ich empfand das Bild bei Premiere als wesentlich besser, bei Arena sogar als hervorragend. Dass Sky hier offensichtlich von der Vorgehensweise von Premiere abgerückt ist, bedeutet doch am Ende nichts anderes, als dass sich all die Sportfans völlig zurecht beschweren.

    Vielleicht sollte Sky hier in der Tat mal darüber nachdenken, das Geschäft mit dem Sport denen zu überlassen, die es offensichtlich besser können oder konnten, wobei mir auch klar ist, dass es nicht an Sky liegt, wenn Arena den Karren in den Sand fährt.

    Ein völlig neues Konzept für Sky und einen alternativen Sport-Anbieter (hier sehe ich im Moment die Telekom ganz weit vorne) würde am Ende dann wohl beide Parteien beglücken.

    Sehe ich ganz anders. Mir erscheint Sky hier eher wie ein kleines Kind, dem Unitymedia + Arena vor geraumer Zeit das Fußball-Schippchen geklaut haben.

    Und es gehören immer zwei dazu. Und da wir beide wohl eher nicht an den Verhandlungen beteiligt waren, ist eine Schuldigensuche reine Spekulation.

    Was bitte spricht denn dagegen? Wenn Sky hier unterschiedliche Strukturen, Preise und Pakete anbietet, verwaltet und verkauft, dann ist es doch nicht die Schuld der Kunden, wenn diese dann für das gleiche Produkt unterschiedliche Preise zahlen.

    Es spricht technisch nichts dagegen, auch einem Premiere-Kunden einen HD-Sender anzubieten. Wenn Sky dies organisatorisch nicht auf die Reihe bekommt, dann sollte die Firma hier einmal die eigene Organisation (sofern überhaupt vorhanden) hinterfragen.
     
  6. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Fassen wir das Thema Serien bei Sky zusammen:

    Es gibt zwar Serien, die laufen auf FOX Channel und TNT Serie, teilweise auch nur da. Die Sender sind zwar nicht exklusiv, sind es aber eigentlich doch, weil Leute, die sowohl FOX Channel als auf TNT Serie haben wollen dies nur bei Sky aus einer Hand buchen können, zwar nicht nur bei Sky, aber eigentlich doch bei Sky, außer man wohnt in Nordrhein-Westfalen oder in Hessen, aber in allen anderen Bundesländern kann man diese beiden nicht exklusiven Sender nur aus einer Hand buchen, wenn man sie bei Sky bucht.

    So oder so ähnlich ist es.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    So ist es fast:

    Fettschrift von mir ergänzt, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein. ;)
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Na siehst du haben wir es doch noch hinbekommen ;)
     
  9. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Da es hier ja nicht nur um Serien, sondern ums Programm allgemein geht, kommen wir zum nächsten Thema: Die Formel 1

    Seit der Einführung von DF1 und somit seit dem Großen Preis von Deutschland in Hockenheim am 28. Juli 1996 ist die Formel 1 einer der Leuchttürme im Programm. 2010 wird die 15. Saison sein.

    2010 wird die Formel 1, trotz aller Widrigkeiten, in Deutschland mehr Interesse auslösen als zu Hochzeiten des alten Schumi-Booms: Michael Schumacher fährt wieder und er fährt für die deutsche Nationalmannschaft: Mercedes GP Petronas, das Team das nicht nur Michael Schumacher dahin bringt, wo er immer schon hingehört hätte, sondern das Team, das die deutschen Fans auch mit Mercedes-Benz versöhnt, die 15 Jahre lang den Mann bezahlt haben, den alle hassen: Ron "the Don" Dennis. 2010 wird es erstmals seit 1955 wieder einen richtigen Mercedes-Silberpfeil in der Formel 1 geben, den MGP-W01.

    Beste Voraussetzungen also für eine aufwendige Berichterstattung: Norbert Haug, seines Zeichens Motorsportchef bei Mercedes-Benz und nicht nur in Sachen Körperfülle würdiger Nachfolger des echten Alfred Neubauer, sagt daß die Medienresonanz seit dem Wiedereinstieg von Mercedes-Benz in die Formel 1 1993 noch nie annähernd so groß war wie diesen Winter. Im Februar 2010 gab es auf n-tv zum ersten mal in über 60 Jahren Formel 1 Live-Bilder von Wintertestfahrten. Bislang hat es allerhöchstens zu 30 bis 90sekündigen Ausschnitten in den Abendnachrichten gereicht. Und jetzt kann man live im Fernsehen dabei sein. Die Präsentation des Mercedes-Silberpfeils wurde von drei Fernsehanstalten (n-tv, DSF und N24) live übertragen.

    Auf Sky hat es seit dem Saisonfinale 2009 kein einziges Live-Bild gegeben. Letzte Woche gab es erstmals seit der Umbenennung von Premiere zu Sky "Die besten Grand Prix" zu sehen. Allerdings wurde, um das Bild aus den 80ern und 90er Jahren anzupassen, die oberen und unteren Ränder abgeschnitten. "Hier sehen Sie noch einmal die Top 6!" Von wegen - man sah nur die Plätze 2 bis 5. "Sehen Sie sich Nigel Mansells Lenkradschaltung am unteren Bildrand an" - war leider nicht möglich.

    Am 12. März wird es in Bahrain losgehen: Das DSF, das den Freitag ebenfalls live überträgt, wird längere Vor- und Nachberichte bringen als Sky. RTL wird am Samstag und am Sonntag intensiver von der Rennstrecke berichten als Sky. Summa Summarum ist der Mehrwert, den es einst RTL gegenüber gab, nicht mehr erkennbar. Es steht zudem zu befürchten, daß die Rennen mit Unterbrecherwerbung gesendet werden.

    Wie bewertet Ihr den schlechten Stand der Formel 1 bei Sky?
     
  10. Chaoticle

    Chaoticle Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Premiere 4er-Paket
    AW: Seit Premiere SKY wurde, Programm bergab.....

    Ausnahmsweise geb ich dir was die Vorberichterstattung angeht mal recht Alfred. Allerdings nur was die angeht. Alles was danach kommt wird sonst überall durch Werbung zerstückelt und der Rennkommentar gefällt mir (vielleicht ja geschmackssache) bei sky am besten. Und wenn auch nur ganz selten so giebt es doch auch Gelegenheiten bei denen die Opzionskanäle eine existenzberechtigung haben.
    Rennen mit Unterbrecherwerbung wird sich Sky bestimmt nicht erlauben.