1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 12. Januar 2005.

  1. Franzose

    Franzose Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage: Wie ist die (Bild-)Qualität? Vor allem TV5 (französisch) interessiert mich da...

    Danke und Gruß
     
  2. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Schau selbst ;-) habs extra nur zu 10% komprimiert. als BMP wärs mir zu groß also JPG
    [​IMG]
    Screenshot via PC-TV Karte
     
  3. Franzose

    Franzose Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Ui, das sieht ordentlich aus! :)

    Erstmal thx für den tollen Screenshot. :winken:

    Wie läuft eigentlich eine KDG-Bestellung ab (schaue über den PC, also VDR)? Die wollen ja irgendwelche Gerätenummern wissen etc.!

    Außerdem bin ich nicht der Kabelanschluss-Inhaber, da nur Mieter. Ist das wichtig? Oder läuft so eine Bestellung völlig separat von deren Kabel-Abo-Daten?
     
  4. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Du brauchst einen zugelassenen Decoder.
    Also die 16? stellige Seriennummer von einem!

    Ansonsten wenn dein vermieter bei KDG ist isses auch ok!
    War bei mir auch der fall (bis ende des monats noch danach bin ich direkt kunde und zahl auch fast 5euro mehr...)
     
  5. Franzose

    Franzose Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Wo findet man eine solche Nummer bei einer PC-Karte??? :confused:

    Welches CAM ist dafür zu empfehlen?

    Muss man denen den Vermieter angeben? Oder fragen die gar nicht danach?

    Habe so etwas halt noch nie gemacht...
     
  6. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    CAM? 0 ahnung da müssen die anderen ran..

    aber was die seriennummer angeht... keine ahnung...
    Eigentlich brauchste halt nen zugelassenen receiver...

    hat deine PC Karte denn überhaupt nen Slot für ne SmartCard (so groß wie ne telefonkarte mit son chip)

    Ich streame am PC über die DBox2 per Netzwerkkabel angeschlossen ;-)

    Glaub Du hast pech was Internet Karten angeht aber bin mir nicht sicher da muss mal Gorcon und co ran unsere Pros hier ;-)
     
  7. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    So, meine KD Home Karte ist heute gekommen, die Freischaltung über Sat (23,5°) :D war nach 40 Minuten auch erfolgreich. Geholt habe ich mir das Paket zusätzlich zu Premiere Komplett in erster Linie wegen NASN, aber ich werd in den nächsten Wochen mal vergleichen. Vielleicht wird das nächste Premiere Abo Ende des Jahres ja nicht mehr ganz so komplett...

    P.S.: Über die die englischen Sender freue ich mich, deutsche gibt es ja genug bei Premiere.
     
  8. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Ich warte ja darauf daß KabelBW endlich die Tage das KD Home Paket übernimmt, dann will ich mir das vielleicht als Ergänzung zu Premiere holen.


    Wie ist das eigentlich bei KD HOME mit

    -Jugenschutzpin oder nicht?
    -Werbeunterbrechungen?
    -Vertragskonditionen (wie lange läuft Vertrags, irgendwelche Fußangeln?)


    Und dann noch die Frage aller Fragen: wenn man HOME und BASIC nimmt, dann bekommt man ja Premiere Start dazu. Läuft das alles unabhängig von Premiere und den üblichen Premiere Konditionen und Laufzeiten und wird direkt alles von KD gehändelt oder wird man da automatisch auch Premiere-Kunde und muß sich dann auch um Vertragskonditionen von Premiere scheren?
     
  9. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    1. Jugendschutzpin gibt es (wird ja gesetzlich gefordert)
    2. Jein
    3. wie bei Premiere 12 Monate
    4. Basic (Start) läuft über KDG, wie das aber mir Direkt Bestellungen ist kann ich dir nicht sagen
     
  10. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit knapp 2 Monaten das Kabeldeutschlandhomepaket- eine Bilanz

    Hallo,

    auch ich hatte Gelegenheit das Home Paket zu testen. Soviel Schrott auf einem Haufen und dafür noch bezahlen? Ohne mich! Ich habe von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und bin raus aus der Nummer. Von der von mir sehr geschätzten Premiere-Qualität sind die noch sehr weit entfernt.
    Ausser National Geographic und History Channel hat mich besonders XtraMusik interessiert. Hier war ich von der mangelhaften Tonqualität enttäuscht.

    Gruß
    Amarok
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2005