1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von maddin86, 7. Dezember 2004.

  1. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    Anzeige
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Es waren eindeutig Überreichweiten.
    Hatte diese Aussetzer auch, auf allen Kanälen mehr oder weniger stark.
    Im Moment kann ich analog auf Kanal 2 den ARD aus dem Saarland in Farbe empfangen. Das ist für mich ein guter Indikator für außergwöhnliche Ausbreitungsbedingungen.
    Im Moment sind die Überreichweiten im UHF-Bereich schwächer und die Störungen sind weg. Auf VHF kann ich den DVB-Kanal 8 nicht empfangen, aber das hat bis jetzt hier auch noch nie richtig funktioniert. Hab zwar eine gute VHF-Antenne, aber auf beiden Nachbarkanälen sind stärkere analoge Sender und die beiden sind trotz des guten Pegels auch nicht störungsfrei.
    Auf Kanal 8 (ARD, Phoenix,...) würde ich aber heute Abend im Rhein-Main-Gebiet weiter mit Störungen rechnen.
    MfG Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2004
  2. schlumpf17

    schlumpf17 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Wie oft werden vermutlich solche Überreichweiten auftreten? Is ja voll nervig! Treten diese hautsächlich im Sommer oder/und im Winter auf? :(
    Finde langsam das DVB-T ganz schön viele Macken hat.
     
  3. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    bei mir auch :(
    sulzbach (MTZ). Bei Vox ist das Bild und Ton nicht synchron.
    RTL setzt manchmal komplett aus und pixelt wie sau !
     
  4. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Überreichweiten sind das nicht. Tropo Signale sind recht stabil über einen längeren Zeitraum, da müßte die Qualität länger gestört sein. Es sind aber nur ganz kurze aber heftige Aussetzer, wo Qualität und Pegel kurz auf 0 abfallen, als wenn das Signal kurz ganz ausfällt.
     
  5. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Wetterbedingte Überreichweiten treten schon häufiger im Jahr auf. Nur das sich das auch im UHF-Bereich bemerkbar macht ist eher selten. (Einige Male im Jahr, aber meist nur kurzzeitig). Meist treten die Übereichweiten nur in im VHF-Bereich bis ca. 300..400 MHz auf. Im kaum noch genutzten Fernsehband I (Kanal 2-4) kann man das aber doch häufiger beobachtet. (Hab da ich schon Fernsehen aus Spanien und Bosnien empfangen).
    Die momentane Hochdruckwetterlage ist dafür mitverantwortlich. So etwas tritt z.B. auf wenn höhere Luftschichten wärmer sind als die Bodenluftschichten. Im Winter oder Spätherbst sind diese sogenannten Inversionslagen häufiger als im Sommer. Im Fernsehband I bei 50Mhz spielen auch noch Sonnenflecken bei Überreichweiten eine Rolle, aber da treten Maximal nur alle 11 Jahre auf. (obwohl es auch da Ausnahmen gibt).
    Das Problem hat nicht mit mit dem System des DVB-T zu tun, und ist auch kein Systemfehler. Es ist einfach nur besondere Ausbreitungsbedingung der Funkwellen. Früher gab es auch schon, nur das da bei anologem Empfang meist noch etwas zu erkennen war. Aber da waren diese Geisterbilder dann teilweise so schlimm, das einem vom Fernseher schlecht wurde. Auch wird sich mancher noch an die Texteinblendungen oder Ansagen erinnern könne: z.B. "Der Empfang des Sender xyz... ist wegen Überreichweiten gestört". Heute ist es bei DVB-T einfach so, das es störungsfrei geht, oder es bricht alles zusammen, diese Geisterbilder gibt es nicht. DVB-T verhält sich in diesem Fall ähnlich wie digitaler Empfang über Satellit bei schweren Schneeschauern, Hagel oder Starkregen. Gegen normale Unwetterstörungen ist aber das DVB-T weitgehend immun, da wird der Empfangspegel nur machmal etwas niedriger, aber ohne diese bekannten Totalzusammenbrüche. Jedes System hat nun mal besondere Gegebenheiten bei denen es nicht störungsfrei funktioniert und DVB-T ist da keine Ausnahme. DVB-T aber auch nicht schlechte als DVB-S oder DVB-C. (Auch das Kabelfernsehen hat ja bekanntlich seine Störungen, wenn an der Kabelkopfstation ein Gewitterschauer niedergeht oder ein Bagger oder ein "Techniker" greift mal wieder irgendwo zu.)
    MfG
    Wolfgang
    PS: Die Überreichweiten sind schon längst wieder verschwunden, es hat höchstens eineinhalb Stunden gedauert.
     
  6. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Tropo kann machmal sehr stark schwanken, und gerade im UHF-Bereich sind Überreichweiten selten über längere Zeit stabil.
    Ich konnte heute abend sehr starke Überreichweiten auf 50Mhz (Fernsehkanal 2) beobachten. Da ware der Empfang über mehrer Stunden ziemlich stabil mit nur kurzen Einbrüchen.
    Es war Tropo!
    (siehe auch im UKW-DX-Forum http://forum.myphorum.de/list.php?f=12097)
    MfG
    Wolfgang
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    hier gibt es im Moment massive Überreichweiten im UHF Bereich ! Ich kriege TF1 in SECAM Farbe auf Kanal 62 ohne eine Störung, auf K63 ist ein belgisches TV Programm zu sehen.
    ORF1 habe ich auf 3 verschiedenen Kanälen usw.
    also die Bedingungen im Moment sind außergewöhnlich, in der Stärke tritt das nur seltenst auf.
     
  8. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Jo, auf Kanal 2 (48,25Mhz) aus dem Saarland (Göttelborner Höhe) ist die ARD analog wieder da, mit Ton und in Farbe. (war von 20-23 Uhr auch da)
    Da wundern die gelegentlichen Störungen im DVB-T-Hessen überhaupt nicht.
    (Hab aber leider hier noch kein ortsfremdes DVB-T-Paket empfangen können.)
    MfG
    Wolfgang
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Gerade dort treten doch am ehesten diese Erscheinungen auf.
    Gruß Gorcon
     
  10. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit heute ca. alle 20 Sekunden 1 Sekunde Bild und Tonaussetzer??

    Also TF 1 in der fränkischen Schweiz... Wahnsinn :eek:

    mich würde mal interessieren was braucht man denn für sowas für eine Antennenausrüstung?

    Terranus, eigentlich passt das nicht ins Thema, falls Du magst schick mir mal eine PM, das interessiert mich jetzt ernsthaft! :)

    Grüße

    Christoph(orus)