1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CityCobra, 4. Dezember 2006.

  1. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    So, habe jetzt mal die Signalstärke abgelesen :

    Auf Sat1 und Pro7 habe ich einen C/N Wert von zwischen 5,8-6,2 und auf den anderen Sendern Werte zwischen ca. 11-14,8.
    Zur Zeit regnet es draußen leicht.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    Diese unterschiedlichen SNR-Werte bestätigen meine Vermutung auf ein defektes LNB.
    Du schriebst auch noch:
    ...mit einem LNB mit der Bezeichnung "THO. LNB-QS 1 G"
    Und -
    ....Ist wohl ein Digital-Quattro-LNB

    Ein LNB mit dieser Bezeichnung kenne ich nicht und vermutlich ist es kein Quattro - LNB, sondern ein Quad - LNB (Marke billig-sorry wenns nicht so ist)

    Garantie hin oder her. Hol Dir ein Quattro-LNB von Alps und dazu einen guten Multischalter 5/4 und Du musst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur nicht nach einem Jahr, sondern viele Jahre nicht mehr auf Dein Spitzdach.:)

    Weiter schriebst Du:
    Die letzte Frage ist mehr als berechtigt und wenn Deine DECTs jahrelang nicht gestört haben sind Ratschläge, dass Du Dein DECT ausschalten sollst, aus meiner Sicht - völlig absurd.

    Volterra
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2006
  3. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    Sorry für meine Unwissenheit, aber ich hatte vor meiner Schüssel Jahrelang einen Kabelanschluss. :eek:
    Den oben erwähnten LNB hatte ich beim Media-Markt gekauft, keine Ahnung was die für Marken im Bezug auf LNBs verkaufen.
    Ich kann nur soviel zu dem Teil sagen, dass es ein Digital-LNB sein soll, an dem 4 Anschlüsse sind und von dem die einzelnen Kabel nicht über einen Verteiler etc. laufen, sondern die Kabel sind direkt mit den Steckdosen verbunden die vom Dach aus in die einzelnen Räume geführt werden.
    Ist das so verständlich beschrieben ?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    Ja, das ist gut beschrieben.

    Es ist ein Quad LNB - wie von mir vermutet. Einige hier ernstzunehmende Member(Gurus) halten von den Quad-Dingern nicht viel. Eigene Erfahrungen sind auch negativ.....:winken:
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    @ Volterra deine meinung zum DECT problem ist bekannt. deine meinung in ehren, aber ich muss es nun zum wiederholtem mal darstellen. ( dazu vorher noch die erklärung, dass ich von hier aus nicht beurteilen kann, ob beim fragesteller ein DECT problem vorliegt ). du schreibst ein DECT problem anzunehmen ist absurd. woher nimmst du diese weissheit ?? ich bin nicht der liebe gott, habe aber bisher bei empfangsausfall dieses transponders immer mit den üblichen mitteln das problem beseitigen können.
    das DECT telefon ist aus meiner sicht niemals der schuldige, wenn das problem auftritt. es ist nur der verursacher. wenn die installation ordentlich durchgeführt bzw erneuert wird ( fachgerecht ) dann ist aus meiner sicht das problem ohne austausch der hardware beherrschbar.
    den spruch " warum geht es heute nicht mehr, wernn es doch gestern noch ging " ist lächerlich. da müsste sich jeder autobesitzer, der auf der autobahn mit einem defekt liegenbleibt veralbert vorkommen.

    ich halte bekanntermassen auch nichts von den dingern bzw ich würde keine verwenden. es ist aber tatsache, dass es in D tausende dieser anlagen gibt, die auch über jahre klaglos funktionieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2006
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    @heulnet

    Du weißst, dass ich Dir (fast) immer zustimme.:) So auch prinzipiell jetzt. Wenn hier aber von Empfangsproblemen berichtet wird, sind fast immer Monoblocks und Quads im Einsatz. Dazu wurde hier geschrieben, dass das deshalb so ist, weil Monoblocks und Quads am häufigsten im Einsatz sind.

    Das entspricht nicht den Erfahrungen meines Sastprofi-Amigos und der sagt, dass Single und Twin-LNBs überwiegend genutzt werden. Wenn man hier die Schüsseln auf den Dächern betrachtet, dürfte das auch so sein. Bei der großen Anzahl von Profis errichteter MS-Anlagen mit vielen Teilnehmern, habe ich hier bisher kaum Problemschilderungen gesehen.

    Wenn alle ratsuchenden Member ihre Probleme hier so ausführlich wie @CityCobra schildern würden, hättest Du viel weniger Schreibbedarf.

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du @CityCobra aufgrund seiner Mitteilungen geraten hättest, das DECT auszuschalten.

    Gruß Volterra
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    er soll ja nicht auf das DECT verzichten ( vielleicht ist es ja auch nicht sein eigenes und er kann da nichts machen ). ich schlage nur vor, die installation zu prüfen und ich denke er findet die schwachstelle ohne das telefon in die tonne werfen zu müssen.

    im übrigen hatte ich selbst mal einem freund eine anlage im neuen haus installiert und nach paar jahren, als er auf digital umgestiegen ist, stellte sich das problem auch sofort dar. ich habe mir einen wolf gesucht und es erst nicht hinbekommen ( satanlage 1997 installiert. 2 MS 5/8 kaskadiert. das sind zig F stecker händisch montiert ). ich war suizid gefährdet:D:D. dann mal als verzweiflungstat das fertig gekaufte F kabel von der dose zum reciever getauscht. und das wars.
    gruss

    PS ich stelle hier nur meine eigenen erfahrungen dazu dar. ich behaupte nicht recht haben zu müssen.
     
  8. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    Zunächst:
    Das LNB ist ein Quad von Thomson.
    Zur Fehlersuche:
    Mit einem professionellen Messempfänger ist der Fehler schnell gefunden.
    Alles andere ist Kaffeesatzlesen.

    Gruß Hajo
     
  9. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    Hallo nochmal und vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps zur Fehlersuche !

    Habe jetzt erstmal bei den Sendern die gestört sind diese durch die Österreichischen und Schweizer ersetzt, sofern diese dort auch vorhanden waren bzw. gesendet werden.
    Sat1, Pro7 und Kabel1 kann ich nun zum Glück wieder über diesen "Umweg" schauen, und die etwas andere Werbung stört mich nicht und ist ganz lustig vor allem auf die Sender der Schweiz. :D
    Allerdings finde ich die restlichen Sender wie z.B. Tele5 und diverse Newskanäle in deutscher Sprache nicht in der Schweiz und Österreich.
    Oder muss man die manuell suchen, bzw. gibt es einen Trick zur Suche ?
    Da ich nicht gern aufs Dach klettern will, und es in den letzten Tagen in meiner Gegend mächtig stürmt draußen, werde ich erstmal eine Weile die oben erwähnte Lösung nutzen.
    Irgendwann wird es sich aber wohl nicht vermeiden lassen ein neues LNB zu holen.
    Ich hoffe das des jetzige nicht noch kpl. ausfällt.

    Mit besten Grüßen,
    --=CityCobra=--
     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Seit einigen Tagen Probleme mit Sat-Empfang bestimmter Sender

    ich hoffe es fast, damit du endlich schlau wirst und deine anlage ordentlich installierst. das was du machst, ist den weg des geringsten widerstandes gehen. wenn du alle proggis des SAT 1 transponders nicht sehen kannst, dann hast du ein DECT problem und das wirst du nicht durch den kauf eines anderen LNB's lösen können. das war mein letzter spruch zu diesem thema. ich werde hier niemandem mehr antworten, der als erstes schreibt " ein DECT problem schliesse ich bei meiner anlage aus ". oder " meine kabel sind alle in ordnung ". wer das so aussagt, der braucht auch keine hilfe, denn er ist beratungsresistent.
    sorry bin vielleicht etwas drastisch, aber das musste ich mal sein.