1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit 25 Jahren: Bundesliga im Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2016.

  1. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wollen wir es mal so formulieren: Seit 25 Jahren wird den Zuschauern, die den Volkssport Fußball im TV sehen wollen, das Geld aus der Tasche gezogen. Da gibt es nichts zu feiern. Das ist ziemlich traurig, dass das inzwischen mit unmengen sinnlosen Geldes vermarktet wird.

    Mit DEUTSCHER Bundesliga und regionalen Mannschaften hat das im Gegensatz zu den Anfangszeiten nur noch sehr wenig zu tun. So spielen zum Beispiel bei Bayern München verflucht wenig deutsche Sportler aus dem Raum München. Was hat der Verein dann noch mit München, außer der Trainigs- und Spielstätte in dieser Stadt zu tun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2016
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.374
    Zustimmungen:
    4.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Entwicklung, die leider niemand rückgängig machen kann. Wie unser globalisiertes Welt(Spekulanten-)wirtschaftssystem.:(

    Und England (Premier League) gibt die Marschrichtung und das Marschtempo vor...


    Gruß Holz (y)
     
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.609
    Zustimmungen:
    5.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Seh ich auch so!(y)

    Identifizieren kann ich mich da mit dem Fc Bayern schon lange nicht mehr!!:eek:
     
    rony01 gefällt das.
  4. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Moin,

    glaub mich auch erinnern zu können, dass die Konferenz von arena damals eingeführt wurde.... und auf Grund des großen Anklangs dann von Premiere fortgeführt wurde.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich persönlich ist es eine Erfolgsgeschichte.
    Klar, ich bin Fan eines Bundesligisten und kann somit alle Spiele in einer Saison ansehen.
    Die Art und Weise wie Sky das Produkt Bundesliga dem Kunden präsentiert ist einfach gut gemacht.
    Wenn auch in letzter Vergangenheit die Werbung zu stark in die Übertragungen eingebettet wird.
    Dies wäre dann der einzige Kritikpunkt welcher mir sauer aufstößt.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, die Konferenz wurde in der Saison 2000/01 von Premiere World gestartet, also einige Jahre vor Arena.
     
    horud gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jep, am Samstag, den 12. August 2000, dem ersten Spieltag der Saison 2000/2001 war die erste Konferenz-Schaltung bei Premiere.
     
  8. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky als Pay-TV sollte sich schämen neben den eingenommenen Gebühren die Zuseher mit Werbung zu belasten. Eigentlich hat man sich Pay-TV zugelegt, um die Sendungen werbefrei zu sehen. Aber die Gier Bundesliga im TV zu verfolgen ist bei den Sky-Kunden wohl größer als gegen die zunehmende Werbung im Pay-TV zu protestieren. Ich hoffe, dass einige Kunden mal die Konsequenzen ziehen. Sky muss merken, dass der Kunde immer noch König ist und nicht nach Vorstellung von Sky der Bittsteller.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine schlechte Alternative auf alle Spiele "meiner" Mannschaft zu verzichten weil mir die Werbung auf die Eier geht.
    Als Nichtfußball-Fan kann man leicht so einen Vorschlag machen, praxisnah ist er für mich zumindest nicht.
    Man schluckt die Werbekröte.
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    pay tv hat schon viele pleiten erlebt: kirch mit seinem df 1 murx, premiere ist dem tod knapp von der schippe gesprungen, arena und easy tv beide pleite. sky jetzt noch am leben von murdochs gnaden.
    ohne fußball wäre das paytv in d schon längst zusammen gebrochen und heute nur noch geschichte. bin mal gespannt wie das weiter geht, wenn netflix und co. sich immer weiter ausbreiten.

    ich weiß nicht ob das eine erfolgsgeschichte ist. ich stelle mir das schon etwas anders vor.
     
    Berliner gefällt das.