1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zahni, 26. August 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Natürlich nicht. Nur wenn der Atomausstieg beschlossene Sache ist, nützt die ganze rumjammerei herzlich wenig.

    Insofern würde ich den Bau von Leitungen anordnen und wenn sich einer querstellt, dann wird er enteignet, wenn er Landbesitzer ist oder entlassen, wenn er behindert oder rumlamentiert.

    Was interessiert mich das Ausland. Ich lebe hier.

    Es geht jetzt darum, dass beste aus der Situation zu machen, die wir jetzt haben. Wenn man ständig rumjault, was alles nicht geht, dann wird man am Ende auch tatsächlich gar nichts schaffen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Und hoffentlich schön in Nähe der Deutsch-Tschechischen oder Deutsch-Polnischen Grenze wo schöne Neue Atomkraftwerke gebaut werden, damit man den Deutschen die keine Atomkraftwerke mehr haben wollen den billigen Atomstrom teuer als Öko Strom verkaufen kann.:winken:
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Da würde ich nicht mal tot über dem Zaun hängen wollen. ;)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Da ist kein Zaun.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Siehst du. Nicht mal Zäune haben die da. :D
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien


    Es gibt noch immer Leute mit ewig gestrigem Denken..:(
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Vielleicht denkt man aber auch außerhalb Deutschlands nicht so emotional und malt alles schwarz?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Die Frage ist ob unsere Nachbarstaaten da wirklich vernünftig sind.
    Atomstrom ist der teuerste Weg Strom zu produzieren (nach Solar).

    Aber zum Glück erkennen das auch immer mehr Nachbarländer und suchen sich alternativen.
    Es gibt sogar Nachbarländer die nie mit dem Atom Mist angefangen haben und trotzdem ohne Import überleben?

    Komischerweise willst du das aber nie erkennen. :rolleyes:

    Mit emotionaler schwarzmalender Entscheidung hat das übrigens auch nichts zu tun.
    Es macht keinen Sinn Atomstrom zu betreiben, wenn man nicht mal richtige Endlager hat. Obwohl man seit Jahrzehnten danach sucht.
    Ich baue doch auch kein Bordell, wenn ich nicht weiß wohin mit den gebrauchten Kondomen.

    Und das ist nichts emotionales.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Das Endlagerproblem gab es aber anfangs überhaupt nicht. Da ist man mit diesem Abfall so umgegangen wie mit jedem anderen Abfall auch -> In die Landschaft kippen.
    Und das man kein Lager findet liegt daran das man für Atommüll Auflagen macht die es bei Giftmüll z.B. überhaupt nicht gibt. Klar, Sicherheit geht vor, aber scheinheilig ist die Endlagersuche dann doch schon ein Stück weit.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Tolle Idee...

    Hauptsache wir haben (angeblich) günstigen Strom.
    ****** auf die Enkelkinder der Enkelkinder ;).
    Liegt vielleicht auch daran, dass normaler Giftmüll eben nicht so gefährlich ist wie Atommüll.

    Natürlich kann beides die Umwelt stören.
    Giftmüll strahlt aber nicht. Da reicht ein luftdichtes Gefäß.
    Bei Atommüll muss da schon mehr Aufwand getrieben werden.

    Und ob bei Atommüll ein einfaches abtragen der versuchten Umwelt wirklich hilft? Ich denke nicht.


    Ich persönlich habe nichts gegen Atomkraft.
    Nur die aktuelle Technik halte ich für zu unsicher und nicht handelbar. Das man daran festhalten sollte.
    Und für mich gehört da nunmal auch die Entsorgung zu.


    Wenn wir bei der Kernfusion angelangt sind, kann man wieder darüber sprechen.
    Dann ist auch der Müll geringer.