1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zahni, 26. August 2012.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Ja :)

    Den Spruch kenn ich. Viel interessanter ist ja, dass SF und LA irgendwann mal 1 Stadt sein werden. Denn die in LA sind auf der falschen Platte.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Ja, das kann natürlich immer passieren. 1989 Loma Prieta earthquake - Wikipedia, the free encyclopedia ist jetzt 25 Jahre her, also 1 Generation. Man ist allerdings auf den Edbebenfall oder einen Katastrophenfall vorbereitet. Was nicht bedeutet, Erdbeben ist kein Problem. Nein, man weiß, ich weiß, was zu tun ist. Lebensmittel, Trinkwasser, Gasanschluss, Nachbarn, Haustiere.

    Are you prepared?

    Wäre für Deutschland auch nicht schlecht, sowas. Kann immer mal was großes passieren.
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Auch der Supervulkan bei den Naturschutzgebiet " Name fällt mir jetzt nicht ein " ist doch schon lange überfällig , sowie der Andreas-Graben . Der große Knall soll ja noch kommen bei denn beiden .
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Hört sich irgendwie anders an.

    Banges Warten auf "The Big One"

    " Bebenwahrscheinlichkeit 99,7 Prozent

    Denn die USA sind, trotz ihrer fast manischen Besessenheit mit Erdbeben, relativ ungewappnet: "Im Vergleich zu Japan", warnte der Seismologe Tom Heaton im TV-Network CBS, "sind wir nicht annähernd so gut vorbereitet." Der Katastrophenexperte Irwin Redlener von der Columbia University drückte es sogar noch krasser aus: "Wir sind gänzlich unvorbereitet", sagte er am Abend auf CNN.

    So existiert ein Vorwarnsystem wie in Japan in den USA bisher nur als Prototyp für Kalifornien. Eine Einführung an der Westküste würde 150 Millionen Dollar kosten..........

    24 Milliarden Dollar für Krankenhaus-Nachrüstung

    Zwar führt das US-Katastrophenamt Fema in Schulen und Gemeinden regelmäßige Erdbeben-Übungen durch, "ShakeOuts" genannt. Aber die erschöpfen sich meist im alten Mantra "drop, cover, hold on" - auf den Boden, unter den Tisch, festhalten.

    Die Bauordnungen in den betroffenen Regionen sind streng, doch bei weitem nicht so streng wie in Japan. Kalifornien hat Hunderttausende "soft-story buildings", die bei einem Beben zusammenfallen würden. "Die Leute, die in diesen Gebäuden leben und arbeiten, haben keine Ahnung", sagte der Seismologe Thomas Heaton der "Los Angeles Times". "Es ist fast sicher, dass wir in der Zukunft eine Tragödie erleben werden."

    Kalifornien : Banges Warten auf "The Big One" - SPIEGEL ONLINE
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2012
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Das KKW Fukushima war doch erdbebensicher. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es durch den Tsunami beschädigt worden. Zumindest habe ich das 2011 so den Medien entnehmen können. Kann natürlich sein, dass ich die falschen Medien gelesen habe.

    Naja, in einer Vielzahl von Ländern baut man fleißig neue KKW und rüstet alte auf. Da fällt der deutsche KKW-Irrweg nicht weiter ins Gewicht.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Yellowstone
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Ach was. Vorbereitet auf ein Erdbeben ist man unterm Strich nie. Es ist ja auch jedesmal anders. Japan hat mehr Erdbeben, dadurch ist das auch präsenter.

    Und zur Wahrscheinlichkeit. Die hat keine Bedeutung, da sie sich linear zur Zeit verhält. Nimmt man 1 Mio. Jahr sind das bestimmt 99,9999997%. Und was nützt dir denn ein erdbebensicheres Haus, wenn dieses in den Pazifik fällt.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    So gesehen ist mein Haus auch erdben- und tsunamisicher.

    Tsunamisicher sollte es auch sein. Wars aber nicht. Also egal.

    Ein Irrweg kann der rechtzeitige Rückzug von Energiegewinnung, der nicht auf endliche Rohstoffe setzt, auch schon mal gar nicht sein. Irgendwann müssen auch alle anderen umstellen. Ist eben nur ne Frage der Zeit. Insofern sehe ich das sehr gelassen. Jetzt ne höhere Stromrechnung ist verglichen mit später gar kein Strom schon in Ordnung.
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Seit 17:30 Uhr: Über 30 Erdbeben > 2,5 im südlichen Kalifornien

    Die Windräder der Windparks, würden die ein Erdbeben überstehen ;)

    Große Solarparks, würden die ein Erdbeben übersehen ;)

    Sonstige Wasserkraftwerke usw. Würden die ein Erdbeben überstehen ;)


    Nur rein so vom Gefühl dünkt mir, dass ein AKW die größte Chance hat, sowas zu überstehen.

    In einer Krise ist die Energieversorgung mit das non plus ultra.

    Wobei natürlich der radioaktive Auswurf wieder das Folgeproblem ist. Einen Königsweg gibt es nicht.