1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seifert zu DAZN: „Konnten sich das Gute von allen anderen abgucken“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2020.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bitte die zwei DAZN Bar-Sender gegen Betrag X freischalten und schon haben die ne Menge an Kunden diazugewonnen...
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe bei den meisten Postern keine Stabilitätsprobleme, wenn man nachhakt, sind es oft selbstgemachte Leiden.

    Wenns nicht der betagte Stick ist, der Geschwindigkeit nicht herbeizaubert, ist es der User vor dem 10 Meter TV, der in der Tat Mängel im Bild erkennen wird.

    Wie viel mehr ist der geneigte Kabel/Satuser denn bereit zu zahlen, um die nicht ganz günstige Übertragung von zig (!) Kanälen via Sat/Kabel zu gewährleisten und wie viele andere User wären dazu nicht bereit?

    Es geht ja nicht um einen Linearkanal, dann ist das Gemecker wieder groß, wenn "das" nun gerade dort nicht läuft.

    Wenn etwa EIN Transponder genommen würde, auf denen dann Freitags über 10 Kanäle laufen, wären manche auch sofort wieder auf der Palme.

    Wenn man für die nur Sat/Kabel Kunden einen Extrapreis fordern würde, gäbe es Geschrei weil total unfair.

    Wenn die 12 (nicht 10) Euros im Monatsabo dann gegen 15 oder mehr laufen, kommen die nächsten Meckerer und am Ende ist man wieder da, wo manche sich jetzt finden, beim nicht zufrieden sein oder weniger Kunden, die nun wiederum das Preis-Angebotsverhältnis durcheinander bringen. Und wenn man dann das Angebot kürzen würde, käme wieder jemand, der genau "das" jetzt nicht schauen kann.

    Warum 12 nicht 10 etwa via Jahresabo? Viele werden zunächst auf ein Jahresabo verzichten, da die letzten Monate für die Jahresabos um Gegensatz zum schnell kündbaren Monatsabos im Nachteil waren.

    Und ja, gern würde auch ich perfektestes Bild auf n Kanälen via Sat/Kabel/Inet bevorzugen, keine Frage, aber man muss doch wirklich Preis versus Angebot im Auge behalten, wo wären wir ohne Dazn und die kaum zählbaren dort vorzufindenden Angebote denn heute.
     
    jfbraves, Blue7, BerlinHBK und 3 anderen gefällt das.
  3. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben:
    Einfach mal abwarten!

    Am Ende hat der Kunde es in der Hand.

    Gibts zuwenig Abos für DAZN und kann DAZN damit die Bundesliga Rechte nicht refinanieren werden die genauso scheitern wie Eurosport.
    Sollte DAZN, anders als Eurosport, zumindest schonmal die Vertragslaufzeit einhalten können, wären sie schon mal erfolgreicher als Eurosport.

    Ich sehe das interessantes Experiment und "Fußball Deutschland" nun schon bereit ist für Bundesliga nur im Live Stream oder halt nicht.
    Mit 106 Bundesliga Spielen (statt den 40 Spielen Gammelpaket von Eurosport) + ja auch die CL Rechte hat DAZN nun jedenfalls Rechte, die für die Masse interessant sind.

    Ich finde die Entwicklung jedenfalls spannend, weitaus spannender als irgendeine Bundesliga Saison wo der Meister auch ein Abo hat. :)
     
  4. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ein Traum wäre natürlich ein DAZN Sender über Sky, von mir aus für 10 - 20 Euro zusätzlich. Hauptsache ein Zusatzangebot zum Streaming Dienst. Ich weiß nicht warum DAZN sich so sehr dagegen wehrt.
     
    bolero700813, Klaus B und mbayern123 gefällt das.
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Hoffentlich lassen sie es beim Stream Angebot!
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Wo ist dein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2020
    seifuser, Force und LucaBrasil gefällt das.
  7. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Bitte kein Stream! Bin dieses Geruckel und die Bild-Freezer so leid!

    Und ich habe echt gutes Internet, aber am Abend geht wohl der Server bei den Sport-Anbietern regelmäßig in die Knie: DAZN, magenta Sport...
     
    chromatic76 und Klaus B gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn sowohl bei Anbieter A (etwa Dazn) als auch bei Anbieter b (etwa Magenta) bei dir vor allem Abends was hakt, dann liegt das sicherlich eher an deinem Internet Anbieter etwa Vodafone, wenn da dein Bereich überbucht ist mit weiteren Inet Benutzern, geht es abwärts, es klingt jedenfalls ganz stark nach einem Kabelanbieter. Gerade jetzt ist garantiert kein Sportanbieter so überfüllt, dass hier nichts mehr geht. Nein, das löst dein Problem natürlich nicht und macht den Wunsch, auf Stream zu verzichten natürlich verständlich, das liegt aber wie gesagt dann nicht an Dazn oder Magenta, derzeit sehe ich keine Spiele, die von so vielen Leuten geschaut werden, dass es hier ein Problem geben könnte.
     
    stompe, BerlinHBK und azureus gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast meinen Einwand überhaupt nicht verstanden.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre schön wenn die Telekom überall und für jeden schnelles Internet liefern könnte damit dass das kein Thema mehr ist.