1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seifert und Springer holen sich BBL – Telekom verliert TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2022.

  1. CKsports

    CKsports Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Also MagentaSport kostet im Augenblick ohne weiteren Telekomvertrag und bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit (nicht mal wirklich monatlich aber mit einem Monat Kündigungsfrist) 16,95€ im Monat.
    Für alle nicht Telekomkunden könnten Basketball und Eishockey so zum ersten mal erschwinglich werden, wenn S Nation den Preis unter 10€ für ALLE hält.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich genauso. Die BBL war bei der letzten Vertragsverlängerung voll des Lobes über die Telekom, sei es die Qualität der Übertragung wie die allgemeine Präsentation. Es kann hier nur im Geld gegangen sein. Die Telekom sollte daran denken, falls die BBL nach 2 Jahren bei S Nation am jammern ist und nicht etwa Unterstützung anbieten.
    Die seh ich da leider auch. Tripcke hatte ja schon goldenen Schaum vorm Mund als S Nation den Plattformstart verkündet hat. Und mit der BBL ist S Nation der wichtige Coup gelungen, dass andere Verbände sagen ohlala...das scheint ein seriöser und gut zahlender Laden zu sein. Scheint.

    Vielleicht im 1. Jahr. Wenn dann wie erwartet die Kunden ausbleiben, setzen die altbekannten Mechanismen ein. Entweder die von Sky (Abo dann für 4,99 Euro) oder DAZN (Abo dann für 19,99 Euro). In beiden Fällen Abwärtsspirale.

    NBA ab 2023 bei Sky :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2022
    ***NickN*** und ronnster gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, „Dankbarkeit“ darf man in diesem Business doch schon lange nicht mehr erwarten.

    Wieder ein Glücksritter, der erst einmal viel Geld investiert, um dann ganz sicher *hust* irgendwann den ganz großen Reibach zu machen hofft. Mal schauen, wie lange Springer dann tatsächlich bereit ist, die sicher zu erwartenden Millionenverluste auszugleichen.
     
  4. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Die Telekom sollte die Neue Saison erst garnicht mehr übertragen
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man nicht machen. Da man dann verklagt werden kann und das kann Teuer werden für Telekom. Was man aber machen kann ist die Qualität der Übertragung während der Saison runter schrauben. Also wie man sie übertragt. Bericht Erstattung usw usw.
     
    Gast 223043 gefällt das.
  6. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Ja dann minimal übertragung
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde den Grundgedanken bei S Nation durchaus symphatisch. Viele Nischen Ligen, die derzeit als Sammelsurium über x-Plattformen verteilt sind, zum Teil schlechte Übertragungsqualität haben und die Aussenwirkung an sich zu wünschen übrig lässt auf einer Plattform bündeln, in guter Qualität übertragen und zu vermarkten. Und klar...das wird nicht nur gemeinnützig sein, davon muss und will S Nation leben.

    Aber das Kernproblem wird sein, dass jede Liga für sich nur einen überschaubaren Interessentenkreis hat und angesichts der sehr unterschiedlichen Sportarten die Wahrscheinlichkeit dass es Interessenüberschneidungen gibt (krasser Basketball-und Tischtennisfan in einer Person) sehr gering ausfallen wird, anders bei verschiedenen Fußballligen unter dem Oberbegriff "Fußball", wo 1 Fussballfan Bundesliga, CL, DFB Pokal und auch noch PL schaut. Und daher der Preis des Abos alles entscheiden wird. Nur da muss S Nation global denken, was die Volleyball Fans nicht tun werden, die sagen "Tischtennis, Basketball und Handball sind mir wumpe, entweder 3,99 Euro im Monat oder die können den Mist behalten".
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grund soll wohl sein, dass Seifert anders als die Telekom, die Spielbilder für Clips grossflächig verbreiten will und den Vereinen gratis zur Verfügung stellt
    damit könnten alle möglichen Social Media Kanäle jeweils an die Zielgruppe angepasst bespielt werden, von einzelnen Szenen auf TikTok,ihre besten Szenen von Spielern gepostet auf Instagram bis zu längeren Highlights auf YouTube und den Websites der Vereine und ihrer Sponsoren
    zudem bringt auch eine stärkere Berichterstattung bei Bild, bild.de SportBild und Welt.de viele neue Kontakte, egal wie man zu Springer steht
    Telekom konnte hier wohl nur Sport1 für einige Livespiele anbieten, deren Basketballquoten mittlerweile aber sehr schwach sind, selbst Alba- Bayern holte nur 100.000 Zuschauer im Free TV

    Telekom stand wohl für ein WeiterSo, Springer ist deutlich risikoreicher, aber bietet auch mehr Chancen

    Geld dürfte keine grosse Rolle gespielt haben, die Rechtesummen machen pro Verein einen niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich aus
    Bayern Basketball hat einen Etat von 12-15 Millionen, die wenigen hunderttausend Euro pro Verein spielen da keine grosse Rolle
     
  9. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Telekom hat ja eine Struktur die andere so einfach nicht haben mit Magenta tv. Ob das so viele wie da nun abonnieren werden bleibt ab zu warten. Magenta Sport hatte auch ne gute Mischung.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    eine sehr gute Einordnung der beiden Angebote gibt es im BIG Basketball Podcast

    u.a.dass die Telekom den Übertragungsaufwand verringern wollte