1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seid ihr für oder gegen die Todestrafe?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 13. Januar 2021.

?

Seid ihr für oder gegen die Todesstrafe?

  1. Dafür

    14 Stimme(n)
    28,6%
  2. Dagegen

    28 Stimme(n)
    57,1%
  3. Dafür, aber nur in absoluten Ausnahmefällen

    7 Stimme(n)
    14,3%
  4. Ich weiß es nicht

    0 Stimme(n)
    0,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Diese Brigitte heißt Beate.
     
    Redfield gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die sitzt ja auch noch ... hoffentlich bis an ihr Lebensende!
     
    Coolman und Redfield gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt aber kein Messgerät mit dem man diese Änderung zuverlässig messen kann. Der eine lernt in der langen Haft eine Rehabilitation perfekt vorzutäuschen, der andere rehabilitiert sich wirklich. Für den Gutachter ist dieser Unterschied aber oft nicht feststellbar.
    Also was tun?

    A) In Kauf nehmen dass Rehabilitierte unnötig in Haft bleiben?
    oder
    B) In Kauf nehmen dass Unschuldige getötet werden?

    Ich halte die Entscheidung bis hierher nicht für soooo schwierig... aber dann ist da ja noch der Kostenfaktor, und dann klingt es so:

    A) In Kauf nehmen dass Rehabilitierte unnötig in Haft bleiben und dafür mehr Geld ausgeben?
    oder
    B) In Kauf nehmen dass Unschuldige getötet werden und dabei Geld sparen?

    Dann klingt das schon anders, oder?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wollen wir jetzt jeden Fall einzeln durchgehen?

    Es ist immer eine Einzelfallentscheidung, Es gibt keinen Automatismus.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dagegen. Viele Morde geschehen auch im Affekt und da setzt dann für einen Moment quasi ein Teil des Gehirns aus. Das schreckt auch nicht ab, wie Beispiele aus anderen Ländern zeigen. Zudem ist mir die Gefahr zu groß, dass es da zu Fehlurteilen kommt, die nicht mehr gutzumachen sind.

    Ich würde eher dafür plädieren, dass man bereits existierende Gesetze etwas stringenter anwendet und auch öfter mal zur Maßnahme der Sicherungsverwahrung greift.
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  6. Ich wäre auch nur in extremen Ausnahmefällen, wo die Taten besonders abschäulich und grausam waren, und wo die Schuldfrage absolut sicher ist, dafür die Todesstrafe einzusetzen. Wie z.bsp bei den Breivikmorden oder bei dem Attentäter der in Berlin in den Weihnachtsmarkt gefahren ist. Das waren keine Affekttaten. Du hast aber Recht die bestehenden Strafen müssen echt angewendet werden. Werden sie aber häufig nicht.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du sagtest jeder ... ich habe zwei konkrete Gegenbeispiele gebracht. Die laufen frei rum, nach jeweils neun!!! Morden und etlichen anderen Delikten! Und sie zeigten nie Reue oder klärten die ungeklärten Taten auf. Stattdessen halten sie sich an ihren "Kodex" ...

    Da machst Du es Dir ein wenig einfach.
     
    Coolman gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278

    Ähm, nein, genau DAS sagte ich eben nicht!

    Ich sagte: "Menschen ändern sich."

    Nicht "Alle Menschen ändern sich"

    Ich weiß schon, warum ich das so geschrieben habe ;)

    Eben weil genau jeder Fall einzeln geprüft werden muss und wird.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kleine Korektur. Du hast geschrieben:

    Und darauf beziehe ich mich! Nicht jeder Mensch hat das Recht ... wenn überhaupt, sollte er die "Möglichkeit" haben ... aber die muss er sich erarbeiten ... und eben das war bei meinen Beispielen nicht der Fall.

    Aber ich will mich nicht mit Dir streiten. :)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, jeder Mensch muss dieses Recht haben. Das heißt ja nicht, dass er es letztendlich auch bekommt. Aber den Anspruch darauf darf man niemandem verwehren. Aber genau das passiert ja bei "einschließen und Schlüssel wegwerfen", wie das einige hier fordern.
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.