1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 5. September 2004.

  1. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich stehe dem ganzen etwas zwiegespalten gegenüber. Zum einen gibt es das Problem mit dem Atommüll, zum anderen auch noch das Problem Kernschmelze. Andererseits sind deutsche Kraftwerke ziemlich sicher und außerdem ist Tschernobyl nur durch extremes menschliches Fehlverhalten (abschalten mehrerer Sicherheitsvorrichtungen für ein Experiment und betreiben des Reaktors in einem unerlaubten, kritischen Zustand) passiert.

    Wir haben immer noch das Problem eines steigenden Energiebedarfs. Solange es keine Alternativen gibt werden wir also die Atomkraft weiter benötigen.

    Ich bin allerdings für den Ausbau der alternativen Energien, weil es sonst in eine Sackgasse geht. Kohle, Gas, Öl und auch Uran sind nunmal Brennstoffe, die irgendwann zu Neige gehen. Wenn die Menschheit in 1000 Jahren mal zurückblicken wird, dann wird die Epoche in der Fossile Brennstoffe benutzt worden sind eine ziemlich kurze in der Menschheitsgeschichte sein. Wir brauchen also Alternativen. Und es gibt nicht DIE Alternative sondern nur mehrere kombiniert.

    Windkraft ist eine Alternative. Das die Energie die zur Herstellung benötigt wird, nie wieder reingeholt wird gehört ins Reich der Ammenmärchen. Man muss bedenken, dass ein Kohle-Kraftwerk nie eine positive Energiebilanz haben kann, weil das Kraftwerk lediglich einen begrenzten Rohstoff in Strom umwandelt.

    Solarkraft ist ebenso eine Alternative. Dabei kann man diese sogar so einsetzen, dass sie als Fassadenverkleidung funktioniert. Ich habe im Netz mal eine Modell-Rechnung gesehen, wo man bei einem neugebauten Bürogebäude einmal die Kosten für die Fassade mit einer Metall-Verkleidung und einmal mit einer Solar-Zellen-Verkleidung berechnet hat. Der Aufpreis war nicht wirklich groß. Und selbst wenn der Wirkungsgrad in dem Fall nicht ganz so gut ist, so produziert die Fassade dennoch Strom.

    Zur Kohle sei noch gesagt, dass hier im Ruhrgebiet viele Bergschäden dadurch entstanden sind. So laufen einige Bäche und Flüsse nicht mehr dahin, wo sie früher hingelaufen sind. Die Folge ist, dass Pumpen diese Flüsse weiterleitenmüssen, damit nicht ganze Stadtteile permanent unter Wasser stehen. Diese Pumpen werden auf Dauer mehr Energie verbrauchen, als je an Steinkohle aus dem Ruhrgebiet gefördert wurde. Umwelttechnisch wäre es also sinnvoller Teile des Ruhrgebiets zu einem Badesee umzufunktionieren.

    Mein Fazit ist: Wir brauchen Atomstrom leider noch. Trotz der Risiken.

    Farnsworth
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    ..laut Murphy ist das aber eher der normalfall ;)
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    So lange man das Problem mit der Atommüllbeseitigung nicht gelöst hat ist es sinnlos über den Erhalt von Atomkraft zu reden!
    Es ist nicht zu Verantworten das Müllproblem auf hunderte von Generationen zu verschieben :(

    Gar nicht auszudenken wenn Terroristen sich Atomkraftwerke als Ziel aussuchen :eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    ... und das "Müllproblem" wird dabei immer größer.
    Gruß Gorcon
     
  5. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    @Hose: Was schlägst Du also vor?

    Ich will Atomkraft nicht erhalten. Nur so lange es eben nötig ist. Und momentan sehe ich keine Alternative. Kohle ist keine, Öl ist keine, Windkraft und Solarenergie reichen noch nicht aus. Also, was tun?

    Farnsworth
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    @Farnsworth, es gab mal einen sehr interessanten Bericht darüber das angezweifelt wird das ein Fehlverhalten war und das es zur Kernschmelze kam. Demnach ist ein Erdbeben schuld an dem Unglück. Offiziell wurde und wird diese Version im Einverständis mit der weltweiten Atomindustrie unterdrückt. Das ist auch kein Wunder, viele Atomkraftwerke stehen in Erdbebengebieten. Auch in den westlichen Ländern. Auch schon durch Verschiebung der Erdplatten soll es Schwierigkeiten geben. Das soll laut eines Atomwissenschaftlers der den Reaktortyp RBMK mit entwickelt hat zum Unglück geführt haben. An diesem Reaktortyp hat sich vorher auch keiner gestoßen. Die Einzelheiten dieses Typs sind veröffentlicht. Ich habe sogar ein russisches Buch mit dem Grundrissplan dieses Reaktors zu Hause. Das habe ich in einer Ausstellung erworben zu DDR Zeiten, als im Haus des DSF eine Ausstellung über die russische Reaktorindustrie gezeigt wurde.
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Was viele Leute vergessen: Tschernobyl war ein Super-GAU, also prinzipiell das Schlimmste, was durch Kernkraft passieren kann. Zugegebenermaßen in einem dünn besiedelten Gebiet.

    Sicherlich sind durch Tschernobyl Zigtausende direkt oder indirekt ums Leben gekommen oder erheblich geschädigt worden. Dem sollte man aber auch die Menschen gegenüber stellen, die indirekt dem von Kohlekraftwerken verursachten Anteil der Luftverschmutzung zum Opfer fallen. Sicherlich sind hier Zahlen schwer zu ermitteln. Ich glaube aber nicht, dass die Kohle bei diesem Vergleich besonders günstig abschneiden würde.


    Weiß hier zufällig jemand, wie lange es dauert, bis ein AKW einen Castor an Müll voll hat? Und wie viel Abfall (nur feste Rückstände! Die Abgase kommen noch dazu!) in der gleichen Zeit in einem Kohlekraftwerk entsteht? Wenn man den Castor unter dem Kohleabraum verbuddeln würde, würde das wahrscheinlich gar niemand merken...
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Was ist das? Hat nichts mit dem Fernsehsender zu tun, oder?
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich kann deiner Argumentation hier nicht folgen. Mit derartigen
    Bedenken müsste man dann wohl auch alle Staudämme/Wasserkraftwerke
    stilllegen!
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Zitat vom Blackwolf
    Was studierst du gleich nochmal irgend so ein Blümchenfach wie Philosophie oder Astrolügie. Zumindest möchte man das glauben wenn man das liest.

    Windräder auch wenn sie nicht grade schön sind können zumindest etwas Energie erzeugen, und die Stillstandszeiten dürften wohl nicht höher sein als diejenigen die auch in irgendeiner Fabrik auftreten. Und wenn man die Dinger raus aufs Meer baut stören sie überhaupt niemand.

    Wasserkraft ist logischerweise nur dort sinnvoll wo es ein natürliches Gefälle gibt. Das ist wohl in deiner Gegend eher weniger derFall. Bei mir gibts jedoch etliche Wasserkraftwerke die aber keineswegs die Landschaft bverschandeln.
    Und eine Menge grosser Überschwemmungen können sogar durch Kraftwerke die als Rückhaltbecken fungieren vermindert werden.

    Und das über Solarstrom ist von Anfang bis Ende komplett falsch. Tatsache ist leider mal dass eine Solarzelle während ihrer gesamten Lebensdauer nicht einmal die Energie abgeben kann die zu ihrer Erzeugung gebraucht wurde und da stecken ja auch rund 80% Atomstrom drin.

    Gruss Uli