1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 5. September 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Die Dreambox braucht auf Vollast maximal 20W und im Standby 2W.

    Aber in Bezug auf Elektrogeräte könnte MASSIVST gespart werden. Ich hab son Strommessgerät, dass man an Geräte anschliessen kann.

    Alleine dieses dreckige kleine widerlich bollige und ausgesprochen hässliche Netzteil meines LAN-Hubs verbraucht sobald man es (ohne das Hub anzuschliessen!) in die Steckdose steckt 19W!! :mad: :mad::mad:

    19W, die rein in Wärmeenergie verheizt werden :mad: Dafür könnte man prima ein Zimmer beleuchten.

    Auch sonstige Geräte,... sag mir ein Gerät, was wirklich hinten dran noch ein Netzschalter hat, das es dann WIRKLICH ausschaltet. Alles ist Standby, und in diesem tollen Standbymodus braucht es dann genau 1W weniger als im Betrieb, auf vielen Geräten könnte man Spiegeleier braten, obwohl sie auf "Standby" stehen.

    Ich hab bei mir zu Hause an sämtlichen Geräten Zeitschaltuhren und Steckerleisten. Geräte, die sämtliche Einstellungen vergessen haben, wenn sie vom Netz getrennt waren, kommen mir nicht ins Haus. Und diese Zeitschaltuhren schalten die Geräte von 2:30 bis 9:00 Uhr (vorher komm ich eh net aus den Federn) definitiv aus. Nur bei Sonder-Events (z.B. timergesteuerte Aufnahme nachts, PC wegen Videorenderung nachts durchlaufen lassen usw.) überbrück ich die Zeitschaltuhren, sonst schalt ich die Geräte generell zusätzlich über die Steckerleiste aus, die Zeitschaltuhren sind nur dafür da, falls ich das Ausschalten mal vergessen hab.

    Und das zieh ich gnadenlos durch, der Gesamtverbrauch hat sich um geschlagene 30% verringert. Das ist unglaublich, was dieses ganze Scheîsszeug, was da 24/7 zwangsweise auf Standby läuft (insbesondere die externen Netzteile) ein Strom verheizt :mad:

    Einzig meine Dreambox und der Fernseher, da kann man wirklich nicht meckern, zusammen keine 3W im Standby, weil da wirklich alles bis auf den IR-Empfänger ausgeschaltet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2004
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich weiß auch warum viele Leute keine Energiesparlampen benutzen. Dieses Licht ist sowas von hässlich, ungemütlich und trübe. Man müßte Energiesparlampen erfinden, die genauso gemütlich ausleuchten wie Halogen. Ich habe nur Halogen in meiner Wohnung. Für mich persönlich ist gemütliches Licht viel wichtiger als die Kosten. Sonst ist man in dunklen Tagen wie z.B. Winter schlecht gelaunt. Ich habe schon zwei Wohnungen mit nur Energiesparlampen besucht....dieses Licht hat mich ganz schön abgeschreckt. Ich dachte, ich wäre im Leichenschauhaus. Glühbirnen haben auch bei mir Hausverbot. Dieses Licht ist für mich auch nicht so besonders. Aber die sind nicht so schlimm wie die Energiesparlampen. Die Sparlampen sind wie Keller- oder Waschküchelampen oder viel zu künstlich.

    Ich liebe Halogen über alles. Hübsche Wohnungseinrichtung ist für mich die höchste Priorität. Man lebt ja nur einmal und deswegen sollte man in einem Heim wohlfühlen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    @minzim, ja ich finde auch die Halogeenleuchten schön... Ist ja dimmbar was dem Fernsehgenuss auch steigern kann...
    Aber es stimmt schon, man kann selbst immer noch irgendwo sparen.
    Das viele Geräte nur noch Stand-By haben stört mich auch. Unter anderem die meisten Digitalreceiver und bei mir auch der DVD-Player. Was macht das blos für einen Sinn?
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    was mich am meisten nervt, ist der sehr hohe Stromverbrauch der DVB-Receiver! :mad:
    Ich habe immer gleich 2 gleichzeitig an und auch das Antennensteuergerät ist dauer-an :(

    Dazu noch mein 21" Monitor vom PC, der mit seiner hohen Hz-Zahl den Strom schneller aus der Dose saugt, als der Anbieter liefern kann.

    Und der Anbieter e.dis Energie Nord AG hat verdamt unverschämte Preise! :mad:
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Na da ist einer ja offenbar ganz schön angefressen, nur weil er eine einfache Rechenaufgabe nicht lösen kann.

    Na ja, jeder kann halt nicht verkraften, wenn ihm ein Fehler in einer einfachen Rechenaufgabe nachgewiesen wird, ist ja auch eine charakterliche Frage!

    Ansonsten noch ein Tip: Wenn du wieder mal glaubst, deine "Intelligenz" in dieses Forum reinstellen zu müssen, vorher einfach mal gründlich nachdenken, hat noch nie geschadet und da du es offenbar etwas schwach mit dem Kopfrechnen hast, bist du natürlich auf einen Taschenrechner angewiesen, also nie vergessen, auf den Ladezustand der Batterien zu achten, sonst bist du verloren.

    Bei mir ging dein Beispiel einfach im Kopf rum und schon war die Lösung da, aber ich ging ja auch noch zu einer Zeit in die Schule, als noch was gelernt wurde,

    apropos Ingieneurstudium, kann ich dir wohl nur den alten Scherz zurufen:"Vor 3 Monaten wußtest du noch nicht, was ein Ingieneur ist, heute bis du selber einer"!

    Dann bis zum nächsten Mal, dann aber bitte richtig gerechnet!
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich würd sagen, mit festplatte sinkt der globale verbrauch, denn wenn viele time shift verwenden, brauchen nicht alle gleichzeitig aufs klo :D

    @Bertel, früher konnte ein ingenieur noch schätzen. Das heutige niveau vergleichst du anscheinend mit den leuten an der kasse im supermarkt, die ohne rechnende kasse nicht mehr rausgeben können :p :winken:
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Bester Beitrag im ganzen Thread!
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Das finde ich auch. Ich stelle mir das vor (Utopie):

    Wenn die Solarzellen sehr großen Wirkungsgrad hätten:

    Wir schalten eine Lampe ein und die Lampe saugt sehr kurz Atomstrom aus der Steckdose. In der Nähe bei den Glühbirnen sind Solarzellen angebracht und das Licht strahlt auf die Solarzellen. Solarstrom wird produziert und die Lampe saugt dann von Solarstrom und nicht mehr aus der Steckdose. Dann hätten wir unbegrenzten Teufelskreis. Die Lampe bleibt ohne Atomstrom an. Der Atomstrom wird nur für "Starter" benötigt. :D :D

    PS.: D.h. wir müßten versuchen: was wir verschwenden müßten wir wiederherstellen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2004
  9. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Genau, dann hätten wir endlich das "Perpetuum Mobile". Dann brräuchten wir keinen Atomstrom, keine Kohlekraftwerke usw.


    ...träum weiter...


    Zurück zur Frage:
    Ich bin eindeutig gegen die Atomkraft. Es gibt zwei Hauptnachteile, die die Vorteile bei weitem nicht aufwiegen: Die Gefahr der unkontrollierten Kernschmelze und das Problem des Endlagerns.

    Es ist ja z.B. toll, dass die Technik der deutschen AKWs so sicher ist, aber ein Flugzeug halten wohl die wenigsten AKWs stand. Sollen, wie in Frankreich vor jedem AKW Flak-Stellungen gestellt werden?


    Die "Verschandelung" durch Wind-KW sehe ich eigentlich nur bedingt. Warum soll man auf 'm freien Feld nicht so 'n Windrad installieren? O.K., vor Wohngebieten finde ich die Dinger auch etwas lästig, aber da, wo niemand wohnt UND die Vorraussetzungen für den wirtschaftlichen Betrieb gegeben sind, sehe ich absolut kein Problem.

    Es müssen da alternative Energieerzeugungsformen hingesetzt werden, wo es sich auch einigermaßen rechnet.


    Alle fossilen Rohstoffe sind irgendwann aufgebraucht. Das gilt nicht nur für ÖL, Gas, Kohle sondern auch für Atomkraftfähiges Material.


    In diesem Sinne

    Hardy
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Mir ist noch etwas eingefallen:

    Fast alle Menschen sind irgendwie lebensmüde:

    - Auto: Abgase / Umweltschädlich / Unfallgefahren --> lebensmüde
    - Rauchen: Krebs --> lebensmüde
    - Alkoholsucht: Leber --> lebensmüde
    - Solarium / Sonne: Hautkrebs --> lebensmüde
    - Bewegungsmangel / Streß: Herzinfarkt --> lebensmüde
    - Flugzeug: Abgase / Absturzgefahr --> lebensmüde
    - Atom: Gefahren für Menschen --> lebensmüde

    und weitere unzählige lebensmüdige Bespiele.

    Irgendwie sind wir alle doof?! Wir machen ja praktisch unser Umwelt kaputt. Wir denken ständig an die Bequemlichkeit und Geld, aber was am Ende herauskommt, interressiert uns irgendwie nix. Ich glaube, die Tiere und Pflanzen sind da irgendwie schlauer als wir. Wir forschen immer weiter bis alles kaputtgeht.

    Was denkt ihr? ;)