1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 5. September 2004.

  1. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich bin sicher kein Freund von Atomkraft, aber leider fehlen bislang die Alternativen. Und wenn wir in Deutschland alle Atomkraftwerke abschalten, dann muss Deutschland den Strom eben aus dem Ausland einkaufen, und ich habe halt Angst, dass der dann hauptsächlich in billigen Osteuropa-AKW's Marke Tschernobyl hergestellt wird.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    In diesem Eingangsposting steht eigentlich schon alles wesentliche drin. Es gibt bei Atomkraftwerken immer eine Art Restrisiko, das kann man schon irgendwie mit mathematischen Methoden beschreiben. Die Diskussion aber, ob man dieses Restrisiko vertreten möchte oder nicht ist aber rein argumentativ.

    Ich bin im wesentlichen für Atomkraft, wenn man das so formulieren kann. Also für die Atomkraftwerke, so, wie sie hier im Moment in D existieren. Wir haben es ja schließlich zu einem wesentlichen Teil den Atomkraftgegnern zu verdanken, daß diese Kraftwerke so sicher sind. Skeptisch macht mich nur die Entwicklung, von der Uran/Plutoniumspaltung wegzugehen und Kraftwerke zu entwickeln, die Energie dadurch freisetzen, daß sie schwere Wasserstoffatome zu Helium verschmelzen, so, wie es auch im Inneren der Sonne stattfindet. Auch dabei wird übrigens genug radioaktiver Abfall produziert.

    Argumente dafür gehen in Richtung CO2-Einsparung, Abdecken der "Grundlast" im deutschen Stromnetz (dadurch kann man die Kraftwerke anders als in Frankreich mit sehr konstanter Leistung betreiben) etc.

    Habe vor einigen Jahren auch mal so ein Atomkraftwerk besichtigt, nämlich das in Lingen/Emsland. War schon beeindruckend.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Hinzukommen noch die enorm hohen Energiekosten für die Herstellung eines Windrades. Der Stahl muss ja auch erstmal geformt werden, gegossen, dann der Transport des Spargels quer durch Deutschland + Aufbau. Da geht schonmal viel Energie flöten die erstmal wieder reingeholt werden muss.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Stimmt schon, aber die Herstellung von Solarzellen ist nicht minder aufwendig. (um die gleiche Energie zu erzeugen)
    Gruß Gorcon
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Der neueste Trend ist jetzt, Energie durch Nutzung der Erdwärme zu erzeugen. Hier in Rh-Pf. werden schon 2 Löcher dafür gebohrt (eines, glaub ich, bei Landau, ein anderes bei Speyer)
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Mir egal. Mein Strom kommt aus der Wand.
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Was glaubt ihr wieviel Energie verbraucht wird bis ein AKW ans Netz gehen kann:eek:
     
  8. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich bin gegen Atomenergie.

    Wind, Sonnen und Wasserenergie sollte viel stärker gefördert werden.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Das Verhältniss Energieausbeute : Energieaufwand ist beim AKW bestimmt höher als bei einem Windrad.
     
  10. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Das Problem ist, dass Wasserenergie fast überhaupt nicht gefördert wird. Ich kenne jemanden mit nem kleinen Wasserkraftwerk, der kriegt pro Kilowattstunde, die ins Netz fließen lächerliche 7,2 Cent. Bei Solarenergie sind es über 45 Cent/Kilowattstunde...