1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sehr seltsames phänomen bei t-online...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von hutzelmann, 8. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Ich glaube, das war ein etwas andere Situation, da du jals Vetragspartner dabei warst und das alles richtig gemacht hast. Wenn dein Nachmieter DEINEN Vertrag einseitig verändern hätte wollen, wäre das auch nicht so ohne gegangen.
     
  2. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Das mit dem "Imageverlust" war ungeschickt von mir formuliert, sorry :)
    Du sollst natürlich dein Image behalten
     
  3. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Hallo zusammen,

    ich bin auch der Meinung man kann nicht verallgemeinern, aber komisch ist es schon, dass man ausgerechnet beim teuersten (Primus) Anbieter massive Probleme hat.

    Ich hatte auch einen Anschluss vom Vormieter übernommen (von Mnet) und habe davon gar nichts gemerkt. Es wurde ohne Unterbrechung geschaltet, die Rechnung war sofort ok. usw.

    Ich war mittlerweilen bei 3 Provider vor der Telekom (Freenet, O2 und Mnet). Alle hatten eins gemeinsam, billiger und ohne Probleme, muss ich leider so sagen. Und ich meine Kundenservice und Technik.

    Bevor ich zu den Fremdprovidern ging, störte mich bereits bei der Telekom die Leistung/en. Ich hatte damals (vor 6Jahren) genauso nur DSL 1000 wie heute. Die anderen haben mir immer zwischen 4000-8000/800 geschalten. Also 6 Jahre Stillstand. Gut diesmal sollte es nur für 2-3 Wochen sein, weil man ja VDSL anbietet und was soll ich sagen, 5x Schaltung fehlgeschlagen. Ein Einzelfall denn man nicht in den Griff kriegt und den Kunden/mich ziehen lassen, will man auch nicht.

    Das zum Thema Phänomen.

    Gruß
     
  4. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Nein, ein Einzelfall ist das leider nicht, es gibt ja massig Klagen, auch wenn man sie in Relation zur Kundenzahl setzen muss. Das hilft aber dem einzelnen Betroffenen wenig, wenn er zu den 0,1 % (geraten) Betroffenen zählt. Ich habe ja dazu früher auch schon viel geschrieben.
    Aber: je kleiner und überschaubarer ein Laden ist, um so besser kann er einen guten Service im Einzelfall bieten. Die Telekom muss hier noch viel nachholen, um die versprochene Service-Offensive zu erfüllen. Ohne mehr gut qualifizierte Mitarbeiter, die frei von fremden Aufgaben sind, wird das nicht gehen.
     
  5. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Wenn ich bedenke in wievielen Zwischenfällen ich als einzelner Kunde über die Jahre verwickelt ware, dann brauchst du mir nicht mit 0,1% kommen. Um die 20% halt ich für wesentlich realistischer.
     
  6. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    ähm moment mal!
    meine frau und ich waren uns beide darüber einig das ich den vertrag übernehme, wir haben die änderung zusammen ausgefüllt und unterschrieben!das kann also nich das problem sein!
     
  7. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Du denkst wirklich das geschätzte 6 Mio Kunden Probleme mit der Telekom haben und das nicht in der Tagesschau landet? Das nenn ich mal Realismus. Das ist ja fast wie bei den Verschwörungstheoretikern.
     
  8. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Hat die T-Com echt 30 Mio. Kunden?! :confused:
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber hier TABELLE/Deutsche Telekom AG - Kunden 2. Quartal 2009 - DJ - VoIP / Konvergenz - Branchenportal Portel.de

    steht was von knapp 30 Mio. Festnetzkunden im Inland. Aber selbst bei einer Mio. Fehler was einer Kundenzahl von 5 Mio. entsprechen würde, wäre das groß in sämtlichen Nachrichten, und der einschlägigen Boulevardpresse.
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sehr seltsames phänomen bei t-online...

    meinst du, für die boulvardpresse ist das so interesseant, dass x personen die falsche telefonrechnung kriegen?

    Die ganz krassen fälle gibt es in regelmässigen abständen in Wiso und ähnlichen Sendungen, mittlerweile beeindrucken sie niemanden mehr, weil sich alle draran gewöhnt haben leider
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.