1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sehr selten Störungen bei schweren Gewitter hier DVB T2 HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mass, 31. Mai 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das können Leute an anderen Wohnorten gar nicht beurteilen, schon mit 1 km Versatz könnte der Sat-Empfang noch funktionieren. Überall sind via Satellit temporäre Störungen möglich, auch mit 90 cm Sat-Antenne und optimaler Justierung.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir gibt es solche Ausfälle so gut wie nie. DVB-T2 ist reine Energieverschwendung.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehen ein paar Millionen DVB–T2 Nutzer wohl anders.
     
    Discone gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.913
    Zustimmungen:
    18.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber als Backup für Satempfang ist es überflüssig.
    Denn keiner, der Laufen kann, schafft sich einen Rollstuhl an.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.419
    Zustimmungen:
    8.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hinkt der Vergleich nicht etwas ?
     
    Discone und Gast 140698 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo steht den bei dir die Sat-Schüssel ? Bei einer Schüssel am Dach sind dicke Wolkenfelder doch kein Problem, weil da kommen ja normalerweise keine Mini-Sat-Schüsseln zum Einsatz. Und am Balkon ist der Schnee schneller weggewischt als auf DVB-T2 umgeschaltet. Abgesehen davon, dass DVB-T2 gar kein Ersatz für alle Sender ist, die man über Sat empfangen kann.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da er ja gegen HD+ und CI+ ist, reichen ihm die frei empfangbaren DVB-T2 HD von ARD/ZDF und Shopping- sowie kirchlichen Programme doch. Wer DVB-T2 als „Backup“ für Sat-Empfang empfiehlt, der braucht auch gar keinen Sat-Empfang.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das kommt im Jahr bei Dir mehr wie 2x vor? Deswegen macht man doch nicht so einen Aufwand! Nimm dann einfach die Internetsender und gut ists. (den EPG kannst Du ja von den Satsendern verlinken und selbst wenn die ausfallen sind die ja bei einem Linux Receiver auf der HDD gespeichert).
    und die bekommt man alle auch über Internet.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Meine Briten sind übers Internet nicht mehr erreichbar da der Postcode nicht stimmt. SAT TV bietet schon eine riesige Auswahl. Ich nutze von allem ein wenig, je nachdem wieviel Zeit mir nach der Arbeit noch bleibt. Es gibt auch Tage da bleibt der Bildschirm aus.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.913
    Zustimmungen:
    18.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nichts trifft es besser.
    Nur weil ich vielleicht max. 6x im Jahr 5min Satausfall durch starkes Gewitter habe, schafft man nicht für eine halbe Stunde extra das Antennenfernsehen für 25 Sender an.
    Genau wie für 6x Krämpfe im Bein sich keiner vorsorglich einen Rollstuhl hinstellt.
     
    Gorcon gefällt das.