1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Security beim Discounter!?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 29. April 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Security beim Discounter!?

    Naja, muß man differenzieren. Die Dinger aus dem Glaskasten (wo die Zange meist fehlte) haben auch nichts getaugt. Aber die Bäckerbrötchen waren richtig lecker.
    Da es aber in den Neubausiedlungen meist nur Kaufhallen gab waren dort die Bäckerbrötchen eine "heiße Ware".
    Da hat hier in meinem Wohngebiet eine Kaufhalle ein Pilotprojekt gestartet und einen Anbau angesetzt wo die Kaufhalle selbst Brötchen gebacken hat...
    Die waren so lecker (vor allem die Doppelten) das die Leute massenhaft Brötchen gekauft haben.... Auch Samstags und Sonntags ab 6:00 Uhr wurden heiße Brötchen verkauft. Aber die kamen eben richtig auf dem Blech aus dem Ofen und nicht aus einem Puste-Mikrowellenofen...

    Übrigens wenn man früher eine Urlaubslage oder den Geburtstag im Betrieb geschmissen hat:
    Frischen Brötchen aus dem Kaufhallenanbau und gleich in der Kaufhalle frisches Gehacktes (Kiloweise) gekauft. Mit einem Gehacktesfrühstück war das Kollektiv zufrieden... ;)
    Was man früher so verputzt hat... Heute bin ich nach einem Brötchen pappesat... Komisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Security beim Discounter!?

    Gut, scheint da auch von Region zu Region eine große Qualitätsstreuung gegeben zu haben. Aber beim besten Willen, wir konnten hier echt nicht klagen. Und wenn die wirklich mal abends nicht mehr so frisch waren, nach dem aufbacken, hat man davon fast nichts mehr gemerkt. Kann man bei den Dingern von heute aus der Selbstbedienungsbox echt vergessen. Die zerbröseln nur noch.

    Jup, das gab es dann bei uns später auch. Und der Glaskasten drinnen ist dann auch sehr schnell verschwunden. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Security beim Discounter!?

    Ich war 1990 das erste mal für ein paar Tage in der "Zone". Da hab ich die Ost-Schrippen auch echt lieben gelernt. Ich war begeistert und erschrocken, dass man die selbst nach drei Tagen noch essen konnte.

    Das gemeine West-Brötchen ist ja nach einem Tag Zwieback oder Gummi. Aber in jedem Fall nichts essbares mehr.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Security beim Discounter!?

    Über den Preis brauchen wir uns natürlich nicht unterhalten.
    Ein Frevel wie billig dieser Genuss verkauft wurde...

    5 Pfennig eine normales Brötchen 10 Pfennig ein Doppeltes...
    Selbst mit DDR-Gehalt hätte man locker das Vierfache verlangen können.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Security beim Discounter!?

    Und du hast nicht daran gedacht, daß man die eventuell mit Chemieprodukten aus Bitterfeld frisch gehalten hat. ;)

    Aber Spaß beiseite. Es ist schon echt traurig wie ein solches Produkt derart kaputtgespart werden kann. Hier hätte ein Gegenstück zum Reinheitsgebot des Bieres gut gepasst. Auch wenn es dadurch teurer wird.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Security beim Discounter!?

    Und auf den Dörfern habe die damit ihre privaten Schweine gemästet. :mad: Selbst gesehen und eine riesen Aufstand in der Dorfbäckerei gemacht, nachdem so eine blöde Kuh vor mir die letzten 8 Brote weggekauft hatte.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Security beim Discounter!?

    Naja, so pauschalieren wie du das machst sollte man nun auch wieder nicht.
    Die Großbäckereien wie Kronenbrot liefern ihr abgepacktes auch jeden Morgen frisch an.
    Und wie es in verschiedenen Verbrauchersendungen zu sehen war müssen die auf die Folie die Zutaten drucken.
    Das machen die wenigsten Kleinbeckereien weil sie nicht müssen.
    Vielleicht schmeckt es dir von deinem Becker Otto deshalb so gut und es hält so lange frisch weil genügend Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe drin sind?
    Auszeichnen muss er es ja nicht.
    Verwenden tun die meisten eh die gleichen Backmischungen wie die Großbeckereien.
    Meinte ich mit BilligBack.
    Das tollste ist wenn sie ihre "Backlinge" im Laden aufbacken und draußen steht dran: Für Sie frisch gebacken. :eek:

    Ich war jetzt erst wieder in Thüringen zum Urlaub, da gibt es sie noch.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Security beim Discounter!?

    Na wenn es mir bei Otto besser schmeckt als von der Backfaktory wirds wohl nicht der selbe Husten sein... Und Brötchen gibts wahlweise auch als DDR-Norm.
    Aber aufgeblasenen Kaiserbrötchen hat er auch... :(

    So zurück zum Sicherheitspersonal in Supermärkten...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Security beim Discounter!?

    Doch haben sie Die Preise sind im Internet ja angegeben. Zumindest ist das bei Peennymarkt so. Da kostet das frisch gebackene Brot 1,49€ (750gr).
    Leider kann ich Dir da jetzt keinen Link mehr zeigen da das Brot letzte Woche Online ausgepreist war. Die anderen Preise stimmen aber exakt überein egal ob eich einen Laden in München oder hier in Schwerin anwähle.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Security beim Discounter!?

    Also hier fängt das Brot vom Penny erst bei 1,59 € an...
    Außer es sind Angebote, dann ist das oft bundesweit...

    Gerade Penny und Rewe, die regionalisiert sind und nicht wie Aldi bundesweit organisiert sind, haben da durchaus unterschiedliche Preise.