1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD statt UHD: Schießen sich RTL, Sat.1 und Co. selbst ins Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Eine gewisse Bereitschaft zu einem TV-Produkt für das man zahlen muss mag langsam weiter ansteigen, nur ist diese Bereitschaft nicht Deckungsgleich mit dem Empfang "unserer Privaten". Es wird doch eher Netflix und co, also Streaming-Dienste gegen Bezahlung bevorzugt, das Geschäftsfeld der Privaten ist aber immer noch primär Lineares TV, was offensichtlich online immer weniger nachgefragt wird.
     
  2. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Ich meinte niemand tut sich Spielfilme auf den Privaten FREIWILLIG an. Und wer sich den Hobbit mit geschätzt 8 Unterbrechungen ansehen will, bitte schön.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... so langsam werden die verwendeten Formulierungen aber bedenklich.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Der Kommentar von Oliver Kalkofe dazu war "Die Privaten in HD? Seit wann sieht Scheiße denn besser aus wenn man sie lackiert?"

    Er hat Recht!
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    da gibt es eine einfache Lösung!

    die TV Quoten und die sagen was Anderes^^

    Es gibt genug die sich das antun.

    Ihr müsst nicht eure eigenen Präferenzen auf Andere münzen.

    Ich schaue als Beispiel nie Privat TV... trotzdem haben sie gute quoten und vermehren sich und haben immer mehr Ableger.
     
    Koelli und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das ist aber so....
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau so ist es, ich verzichte auf die Bertelsmann- und Springerverblödungs- und Dauerwerbesender schon seit Jahren, weil in meiner TV-Sendeliste gar nicht vorhanden, deshalb ist es mit egal, ob die TV-Dummiesender in SD, in HD, in UHD oder in Fantasti-HD senden,

    bei mir kommen die in keiner Variante ins Haus, bzw. auf den TV und das ist Gut so, kann ich nur jedem empfehlen, haut weg die Schei**e!
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, niemand der Filme wirklich mit Genuß konsumieren möchte.
    Diejenigen die sich einen solchen Film mit 5 oder 6 Werbepausen anschauen sind vermutlich leidensfähig genug, oder schalten in den Werbepausen um, oder möchten sich einfach nur berieseln lassen,
    oder das TV-Gerät läuft einfach nur im Hintergrund.
    Leute die TV-Sendungen aufzeichnen werden vermutlich ebenfalls als Zuschauer gezählt... bei SD gibt es ja keinerlei Einschränkungen die Werbung bei der Wiedergabe einer Aufnahme zu überspringen u. auch bei Aufnahmen in HD gibt es wohl halblegale Methoden dies zu tun.
     
    K. Schmidt und LizenzZumLöten gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    sehe ich nicht so...

    meine Mutter hat den Fernseher angeschalten und hat brav alles geguckt ohne um zu schalten.

    ein Standard-Satz: da läuft überall immer der gleiche Mist.

    wir haben 80 MIll Einwohner... rund 10 Mio verkaufte Pay Tv Abo´s im Kabel, Sky und Telekom... Schätzungsweise 5 Mio On Demand Kunden... glaubt ihr ernsthaft... der Rest hat keinen Fernseher?

    RTL ist mit der ARD abwechselnd Marktführer... das ist nicht aus Spaß so
     
    Koelli gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das fällt wohl unter den von mir erwähnten Punkt... sich einfach nur berieseln lassen
    Wer schaut bitte sonst TV-Sendungen und hält diese für Mist?
     
    K. Schmidt gefällt das.