1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Republik Deutschland – ARD-Abschaltung der Anfang vom Ende?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2023.

  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Seit wann?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö, auch per App für TVs von Samsung und LG, AndroidTV und fire TV. Umständlich ist dahingehend gar nichts. Ist eine Sache von wenigen Minuten sich dort anzumelden und sofort zu nutzen inklusive Replay-Funktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2023
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt nicht 1:1 mitrechnen?
    Meinst du das die Privaten bei einem Kunden mit HD b. SKY weniger bekommen als wenn dieser Kunde es bei HD+ abschließt?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Magenta, Vodafone, Zattoo, Waipu... zählen nicht 1:1 dazu.
    Und Sky gar nicht, HD+ ist ja ein optionales Angebot und nur deren Abonnenten zählen dazu.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Replay Funktion?
    Also muss man Zattoo abonnieren?
    Ein einzelner Sender hat doch kein Replay, oder?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zattoo? Meinen Beitrag nicht gelesen? SD-Republik Deutschland – ARD-Abschaltung der Anfang vom Ende? Einfach die dortigen Links anklicken und alles andere erklärt sich von selbst. Replay und 30 Stunden Online-Speicher inklusive. Die ORF-Programme und ServusTV in HD und kein VPN nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2023
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die BBC schaltet alle SD-Sender übet SAT zum Juni 2024 ab. Ich vermute das die Privatsender (ITV) folgen werden.
     
    lg74 gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst auf die Programme klicken und bekommst Vorschaubilder. Bei SD allerdings nur verkleinerte. Es reicht aber, um zu erkennen, dass prinzipiell noch was zu erkennen ist. ;)

    Die Rai hatte eine zeitlang ihre SD-Angebote (die Restversorgung vor der Abschaltung von SD) auf ähnlichen Bitraten laufen via Hotbird. Auch das war ansehbar, sogar die Laufschriften auf Rai News.

    Aber UK interessiert mich schon: sind die wirklich schmerzfrei? Beim Radio sind sie es ja auch: DAB ohne "+" mit zweistelligen Bitraten in mono oder 32 kBit/s HE-AACv2 (mit Parametric Stereo), was audiomäßig maximal um die 28 kBit/s sein dürfte. Klingt auch so:
    DAB DAB+ Monitoring Virgin Chilled - 11A - DAB UK London

    Erinnert mich alles an

     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal, momentan ist es so, dass die meisten Haushalte die ÖR in HD und die Privaten in SD gucken. Die wahren Bremser sind also die Privaten.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Warum . Dadurch wird das HD + auch nicht besser . Bei den Öffentlich Rechtlichen Pay - TV , da ist ein mächtiger Unterschied zu sehen . Bei den Privaten ist das HD + und SD gleich .